Ausrede

Ausrede-Witze

Deine Mutter fragt sich warum du nicht mehr gehst , du sagst ich habe so kurze Beine wie deine ausreden wenn du abnehmen willst

Maximillian hat einen Nachbarn, der kommt jeden Tag zu ihm und borgt irgendetwas aus. Das geht Maximillian bereits heftig auf die Nerven. Schon wieder sieht er durch das Fenster, dass sein Nachbar wieder auf sein Haus zusteuert. "Heute", nimmt sich Maximillan vor," borg ich ihm aber nichts aus auch wenn er mit noch so unmöglichen Ausreden kommt!" Schon klopft es an der Tür und der Nachbar tritt ein. " Herr Maximillian", sagt er," brauchen sie heute ihre Säge?" "Jawohl!", antwortet Maximillian sofort."Ich werde den ganzen Tag und bis spät in die Nacht hinein sägen!" "Super!" strahlt der Nachbar," dann kommen sie ja ohnehin nicht aus dem Haus und können mir bestimmt ihr Motorrad borgen!"

4

Schulden und Schwarzgeld -------------------------------------------

Wer ist schlauer?

Der Wendler oder Boris Becker?

"Ich glaube Boris, der tut immer so doof und ist dreimal chemisch gereinigt."

Der schlimmste Gläubiger ist immer das Finanzamt, die lassen nicht locker und Ausreden lassen die auch nicht gelten. Am Besten man stellt sich einfach doof.

Ein Ehepaar aus Viernheim, einem Städtchen bei Mannheim mit einem urkomischen Dialekt, weilt in Rom Da es fromme Leute sind, wollen sie beichten. Also erkundigen sie sich nach einer Kirche, wo man auf deutsch beichten kann.

Der Mann betritt den Beichtstuhl und beginnt: Sin Johre,,,". Der Pfarrer unterbricht ihn: "Mein Sohn, Sie können getrost deutsch mit mir reden".

Der Mann fängt erneut an: "Sin Johre...". Wieder unterbricht ihn der Pfarrer: "Ich habe Ihnen doch gesagt, dass Sie deutsch mit mir reden können".

"Lassen Sie mich doch bitte ausreden", bittet der Mann schließlich verzweifelt. "Sin Johre, dass ich beim beichte war'"".

Lehrer: "Wieso bist du zu spät?" Schüler: "Gute Schüler sind schwer zu finden. "

Lehrer: "Guter Schüler? Weil du zu spät bist, verlieren wir wieder Unterrichtszeit." Schüler: "Halt! Nicht weil ich zu spät bin, verlieren wir Unterrichtszeit, sondern weil Sie es ansprechen. "

Lehrer: "Ich hab‘ deine Ausreden so langsam satt." Schüler: "Anscheinend ja nicht, sonst würden Sie nicht immer danach fragen."

Lehrer: "Musst du denn immer das letzte Wort haben?" Schüler: "Woher soll ich denn wissen, dass Ihnen nichts mehr einfällt. Wissen Sie was der Unterschied zwischen Ihnen und einem Supermarkt ist?"

Lehrer: "Nein." Schüler: "Der Supermarkt hat Eier."