Besonderheit

Besonderheit-Witze

Das Straßenverkehrsamt informiert

In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt eine Fahnen-Markierung eingeführt, um schlechte Fahrer für alle kenntlich und so den Straßenverkehr sicherer zu machen.

Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrerinnen und Fahrern, die sich im Straßenverkehr wiederholt gefährdend verhalten haben - unter anderem durch plötzliches Bremsen oder Anhalten, durch zu dichtes Auffahren, durch gefährliche Überholmanöver, durch Abbiegen ohne zu blinken, durch Wenden auf Hauptstraßen oder durch rechts überholen - Fahnen ausgehändigt, um diese verpflichtend an ihrem Fahrzeug anzubringen. Diese Fahnen sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch ist diese Gruppe von Verkehrsteilnehmern für andere Verkehrsteilnehmer leicht zu erkennen.

Die Fahnen werden an der Autotür oder dem Dach befestigt, damit sie für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sind.

Fahrer, die als besonders gefährdend auffällig wurden, müssen mindestens je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um so auf ihre fehlende Fahrkunst ebenso aufmerksam zu machen, wie auf ihr intellektuelles und emotionales Herausgefordertsein.

Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle die Bedeutung dieser Fahnen verstehen!

4

Mülheim an der Ruhr hat eine Partnerstadt in Frankreich: Rouen. Nun wollte man sich treffen und der maire von Rouen bat um Hilfe bei der Übersetzung seiner Ansprache an die Bevölkerung, sein Deutsch war nicht besonders gut, wie bei den meisten Fronzosen. Man bot ihm an, sich an das Grußwort von Kennedy anzulehnen in Berlin: "Ick bin ain Börrlinah!" - Er fand die Idee gut und übte zu sagen: "Ich bin ein Mülheimer!" Das ging kräftig daneben aufgrund der französischen Probleme mit der Aussprache des Buchstaben "H" ... Der Satz " Isch bin ein Müll ́eimer " kam nicht gut an. aus den hinteren Reihen schrie ein Junge: "Jetzt wo du es sagst, rieche ich es auch..." Querschläger...

Isa: Hast du schon einen Freund? Ich: Ja klar! Wieso fragst du? Isa: Ach, nur so. Wie sieht er denn aus? Ich: Er ist viel älter als ich, um die 40 Jahre, hat eine abgefahrene wuschelige Frisur und dunkelbraune Augen. Wirklich süß! Isa: Oh, das hört sich schon ganz gut an ;) Und wie ist er sonst noch, dieser tolle Typ? Ich: Na ja... Er hat einen grimmigen Blick. Doch genau das macht ihn so einzigartig. Isa: Wow! Das klingt super. Wie heißt er denn? Ich: Woher willst du das denn wissen... seinen Namen kannst du bestimmt nicht aussprechen. Er ist übrigens sehr selbstbewusst und kritisch. Dafür kann er einen sehr guten Geschmack, wenn es um Musik geht. Ähm, einen besonderen Kleidungsstil hat er allerdings auch... Isa: Hmm...Mag sein dass du das so findest. Zeig mal ein Bild von diesem Superartist. Ich: Ähh.. Nein...Ich Isa: Na, was willst du mir sagen...? Ich: Er ist sehr berühmt, und und... Ich bin... und er ist leider.. Isa: Na so was kitschiges hab ich noch nie gehört.. Ich gehe jetzt. BYE! Ich: Ach, diese Leute... Immer wenn ich über ihn erzähle, lachen sie mich aus...

Gefährliche Dunkelziffer ! Die Gefahr bei Covid-19 besteht wissenschaftlich darin, daß von den Personen mit positivem Test fast 3 % amtlich sterben können .. wobei natürlich als Bedingung mindestens eine tödliche Vorerkrankungen notwendig ist. Diese getesteten Personen sterben nicht etwa am Test, bitte verstehen Sie das nicht falsch, es geht ums Massensterben an Covid-19. Die wissenschaftliche Sterberate bei Covid-19 ist statistisch wesentlich höher als die vergleichsweise geringen 0,1 bis 0,2 % Mortalität der normalen Influenza. Doch schon die Influenza alleine forderte nach Schätzung des RKIs (vom Koch-Institut) während der Saison 2017/18 in Deutschland beachtliche 25 Tausend Menschenleben ! Aber keine Sau hat das interessiert .. Anders heute - da muß man ja das Fürchten kriegen, wenn man das hochrechnet! Das 30-fache wie damals vielleicht - das sind rund eine Million Tote ! Nur in Deutschland, das muß man sich mal vorstellen. 1 Million geschätzte statistisch Tote in unserer schönen Heimat ! Aber auch bei den Regierungsmaßnahmen und den Folgeschäden muß man das Fürchten kriegen, aber das ist ja nicht ganz so wichtig, wenn es um so viele Tote geht. Bei Corvid-19 wird jedenfalls viel getestet und noch mehr geschätzt. Getestet werden natürlich nicht die Gesunden sondern nur solche Leute mit mittleren bis schweren Symptomen. Wer Covid-19 hat ohne Symptome, der wird nicht getestet, der gehört zur Dunkelziffer. Und die Dunkelziffer bei Covid-19 ist völlig unklar. Unklar ist leider auch, wie schnell sich das Virus überträgt und welche Übertragungswege es nimmt. Was wir wissen ist: durch Corvid-19 und seine Unklarheiten können in Deutschland rund 1 Million geschätzter Menschen sterben. Da muß man auch für die deutsche Zukunft fürchten ! Man stelle sich mal vor: bei den vielen Krankheiten heute, die alle nicht ganz erforscht sind - da gibt es ja Dunkelheit und unklare Sachen ohne Ende - also da muß man befürchten, daß kein Mensch jemals wieder normal leben darf ... Übrigens, der besondere Wert von hoch geschätzten Statistiken zeigt sich auch bei anderen tödlichen Erhebungen. Z.B. beim Tod durch Ertrinken. Die Statistik über das Ertrinken von Menschen konnte aufgestellt werden durch amtliche Erhebungen entlang der gesamten Atlantik- und Pazifikküste Amerikas, signiert von Spezialisten der amerikanischen Küstenwachen in Zusammenarbeit mit der WHO. Sie wurde außerdem durch Stufenprogramme von Computern geprüft. In dieser Statistik zeigt sich in erschreckender Weise Folgendes: Die Fähigkeit schwimmen zu können ist lebensgefährlich ! Nichtschwimmer leben dagegen vergleichsweise sicher ! Schwimmer ertrinken zweifelsfrei wesentlich häufiger als Nichtschwimmer ! Die unklare Dunkelziffer dabei ist nur die Zahl der Nichtschwimmer beim Langzeit-Test im tiefen Wasser .. aber an Schnelltests wird gearbeitet

4

13.6.20. Heute schreibt die FAZ unter "Wissen": "Rund 150 Forscherteams arbeiten weltweit an Corona-Impfstoff". Und dazu gibts die passend-alarmierenden Bilder. Was wir darüber hinaus aus der amtlichen Statistik wissen, ist: die Grippewelle 2017/18 forderte in Deutschland mehr Tote als uns damals bewusst war: laut Ärzteblatt über 25 000 ! Während die jetzt ausklingende Grippe-Welle, die auch Corona-Pandemie genannt wird, am Ende vielleicht bis zu 10 000 Opfer haben wird (gegenwärtig sind es knapp 9000 lt. RKI). Unsere Bürger haben zum Glück eine gefestigte Gesundheit, denn die Maßnahmen waren und sind niederdrückend, kein Zweifel. Besonder froh bin ich, dass diesmal der Virus nicht so gefährlich muttiert ist wie 17/18. Denn die Immunsysteme der Menschen sind durch Angst und Unsicherheit schwer belastet. Für Medien und Politiker ist der neue Virus allerdings weit gefährlicher als alles Bekannte. Denn er hat eine neue Dimension, unbegreiflich. Was für eine Gefahr lauert da, schon das Wissen darüber macht mich krank. Darum freue ich mich besonders, wenn ich von den 150 Forscherteams höre, die unverzagt gegen den Corona-Virus Impfstoffe entwickeln. Denn Eine Grippe-Totenzahl wie vor 2 Jahren darf sich einfach nicht wiederholen

0

Noch‘n Gedicht Als ich neulich - leicht verschnupft, In mein warmes Bett gehupft, Fass‘ ich doch auf eine weiche Scheußlich kalte Frauenleiche. Ich in die Pantoffeln rein, Und ich denk, das darf nicht sein. Ist das die von Samstagnacht? Mit dem Gürtel weggemacht? Hab’ ich die nicht weggeräumt? Und ich denk, ich hab‘ geträumt, Also greife ich zur Lampe, Man, was bin ich für ‚ne Schlampe! Wenn ich in mein Gärtchen geh‘, Und nach meinem Rotkohl seh‘ Und in jene Ecke blick‘ Wo er ganz besonders dick, Weil ich dort vor vierzehn Tagen, Meine Alte - erst erschlagen Und dann in den Garten karrte, Wo ich sie im Kohl verscharrte... Kommt mir immer in den Sinn, Dass ich die Frau Nachbarin, Auch schon nicht geseh‘n Und des Nachbars Beete steh‘n, Dieses Jahr so voll und prächtig, Dass ich denke: Höchst verdächtig...

Heddesheim ist ein Ort in der Nähe von Mannnheim mit einem besonders seltsamen Dialekt.

Ein Mann aus Hannover sucht den OEG-Bahnhof in Heddesheim. In der Nähe des Rathauses spricht er einen Einheimischen an und fragt nach dem Weg. Der Heddesheimer erklärt ihm erst den leichter zu findenden aber längeren Weg und meint dann: "Wenn'se do anne gehn, sin'se awwer ehnder do".

Der Mann aus dem Norden versteht wirklich nur "Bahnhof", worauf der Heddesheimer sich um eine hochdeutsche Übersetzung bemüht, die ihm aber auch nicht viel weiter hilft:

"Wenn Sie da anten gehen, dann sind Sie öhter da".

Ein HSV-Fan sitzt mit seinem Hund im Stadion. Fragt ein anderer Gast: "Nehmen Sie Ihren Hund immer mit zum Fußballspiel?"

Meint der HSV-Fan: "Klar, das ist ein ganz besonderer Hund. Der kann Kunststücke. Immer, wenn ein Tor gegen den HSV fällt, macht er einen Salto."

"Das ist ja der Hammer! Vorwärts oder rückwärts?"

"Je nachdem, wo ich ihn treffe!"

Lieder auf deutsch Teil 4 Heute:“Last Chrismas ___________________________________^_^

Letzte Weihnachten schenkte ich dir mein

Herz,

Aber gleich am nächsten Tag hast du es

weiterverschenkt.

Dieses Jahr, um mir die Tränen zu ersparen,

Werde ich es jemand Besonderem schenken

Ein gebranntes Kind scheut das Feuer

Ich halte Abstand, aber ich kann es immer

noch nicht lassen,

Dich zu beobachten

Sag mal Baby, erkennst du mich wieder?

Naja, es ist ein Jahr her, das überrascht mich

nicht.

("Frohe Weihnachten") - Ich habe es

verpackt und verschickt,

mit einem Kärtchen, auf das ich "Ich liebe

dich" geschrieben hatte. ______________________________________ ........................................................................

Eine Geschichte: Darkness

Ich bin ein echt großer Fan von Nintendo. Aber das beste Spiel mit Abstand ist das legendäre Kampfspiel "Super Smash Bros Ultimate"! So viele Helden in einem Spiel... Das ist wirklich cool! Besonders gefällt mir "Link". Seine Attacken sind übelst heftig. Vergessen wir nicht seine "Shiekah-Bombe"!

Ich bin heute echt aufgeregt. Ein Turnier. Ein megacooles Online-Turnier! Nur Magie-Kämpfer dürfen mitmachen. Ich entscheide mich für Daraen. Habe ich schon gesagt, dass "Ness" mein Hass-Charakter ist? Er ist richtiger Müll!

Jedes Turnier werde ich gewinnen...

Boom! Alle plattgemacht! Ich bin wohl der krasseste Smash-Player Europas. Keiner hat ne Chance gegen mich!

Es wird Zeit, mal offline zu zocken. Da ich keine Freunde habe (Seufz) , muss ich gegen Computer kämpfen.

Link ausgewählt und los geht`s! Oh! Ness als Gegner. Haha. Der kann jetzt was erleben.

Da habe ich ihn rasiert! Was?! Er lebt immer noch?! Wie?! Und wieso ist er auf einmal dunkel?! Und was sollen die blutroten Augen?!

Mein Fernseher ist ja kaputt!!!

(Knock,knock)

Wer ist da?! Oh, kacke.

(Tür geht auf)

Ness?! Ahhhhhhh!

Dass war eine Sprach-Aufzeichung von meinem Freund. Ich habe ihn nie wieder gesehen. Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten.

Danke für das Lesen! Ich hoffe, es hat ihnen gefallen! Lesen sie doch irgendwann mal wieder einer meiner Storys! Bei Fragen oder Meinungen, bitte in die Kommentare schreiben.

Tschüss!

Meine Freundin Jana sagte im Januar 2020 zu mir: "Mein Leben ist so langweilig. Wann wird endlich eine Situation kommen, die die Welt verändern wird? Ich glaube nicht, dass in diesem Jahr noch etwas besonders Aufregendes passieren wird." Eine Weile dachte ich nach und antwortete dann mit einem Grinsen: "Was noch nicht ist, kann noch werden."

Treffen sich zwei Blondinen. Fragt die eine: „Na, wie geht‘s?“ Antwortet die andere: „Ach, naja... Nicht besonders gut!" Fragt die erste: „Wieso? Was ist passiert?“ Sagt die Zweite: „Gestern war ich bei meiner besten Freundin zu Besuch. Und dann habe ich aus Versehen einen Virus auf ihrem Handy gelöscht! Und nun habe ich Angst, dass sie mir die Freundschaft kündigt!“

Kennt ihr den Kinderfilm Rudolph mit der roten Nase? Ein richtig herzerwärmender und auch fantasievoller Weihnachtsfilm über ein ganz besonderes Rentier. Falls ihr Lust habt einen tollen Film mit Kindern oder alleine anzuschauen ist es der richtige Film, vor allem im Advent. Danke für das Lesen, meines Filmtipps und wer den Film mag, Daumen nach oben!

Kommt ein Mann in ein Zoofachgeschäft. Will ein besonderes Tier kaufen. Er hat schon viele zuhause. Letzlich bietet ihm der Verkäufer einen eurasischen Steppvogel an. Der Mann kennt das Tier noch nicht und will wissen was da Besonderes an dem Tier ist. Antwort: Der Vogel kann steppen. Daheim angekommen stellt er den Vogel auf den Kamin. Das Tier steppt lustig vor sich hin. Gegen Abend steppt er immer noch. Das Tier hört überhaupt nicht auf. Das ruft der Mann in dem Geschäft an. Auf die Frage hin, wann er denn aufhört, bekommt er als Antwort "Ziehen Sie die Schublade heraus und pusten sie die Kerzen aus". Ergebnis: Es war endlich absolute Ruhe.

Hallo mein lieber Grusel Freund, Ich habe mich wieder fleißig in einen Mojang PC eingehackt... Dort habe ich viele Daten gefunden, manche werde ich euch erzählen und von andere nicht. Etwas wovon ich dir erzählen will ist `Biom-ERROR`. Biom-ERROR sieht ähnlich aus wie eine Pilz Insel mit Dingen die ähnlich aussehen wie Endpflanzen und unbekannten Blöcken UND Error Textur (ein block mit einer Lila-Schwarze Textur). Mich interessierte das nicht besonders und baute in dieser Welt ein schönes Haus. Als ich mir nach zwei tagen dachte: Hey, gehe ich doch mal in diese komische Welt mit dem ERROR Biom! Ich loggte mich ein und erschrak mich ein Bißchen als ich sah das fast mein ganzes Haus plötzlich aus ERROR Blöcken bestand, auch mein Inventar hatte sich verändert, außerdem hielt ich einen Diamant mit dem nahmen: mfhrqpi als ich noch nicht wusste was das war habe ich mich eher gefreut auch hatte ich Ender Augen und noch viel mehr... Natürlich suchte ich das Enderportal um gegen den Enderdrachen zu kämpfen. Die Augen reichten wie aus Zufall genau aus, was ich schon ein bißchen komisch fand... Im end sah ich erst keine Boss-Bar, sondern nur: ERROR ich dachte es wäre noch am Laden, doch dann vielen mir die Blöcke wieder ein. Als ich mich umschaute bemerkte ich das diese Blöcke aus dem Boden Kamen und adern über die ganze Insel zogen. Ich suchte das Portal um nach dem Drachen zu gucken den ich sehen konnte, doch auf der Säule stand jemand. Ich guckte in den Optionen... Ja! Ganz sicher, meine Welt war auf Einzelspiele gestellt. erst jetzt guckte ich mir das Wesen genauer an... Es sah aus wie ein Spieler mit einem ERROR Skin. Als ich mich hoch baut und ihm näher kam Hörte ich ein Schluchzen und ein komisches Geräusch das ich als "Help Me!" was!" heißt... Ich starb als ich ihm ins Gesicht schaute. Komischerweise Konnte ich nicht respawn und wurde einfach direkt ins Haupt-Menü. Dieses Zenario wiederholte sich auf all meinen Welten, was mich so wütend wurde das ich Minecraft löschte und wieder neu Installierte...

Ich hoffe du hattest spaß beim lesen, lass es mich in den Kommentaren wissen und mach mir gerne einen Vorschlag, nächstes mal werde euch etwas erzählen was mir in Minecraft WIRKLICH passiert ist... LG, CreepyPastaBoy

8

Im 19. Jahrhundert gab es in Tübingen noch Weinbauern, Gogen genannt, ein merkwürdiges, manchmal grobes, andererseits humorvolles Völkchen, über das viele Witze kursierten.

Einer, der mir besonders gefällt, ist das sogenannte "Tübinger Gespräch".

Ein Gog ist mit seinem Sohn auf dem Weg zu seinem Weinberg. Unterwegs sieht der Sohn in einem fremden Weinberg ein Leiterwägelchen stehen, so eines, wie sie es gut gebrauchen könnten.

Er schaut seinen Vater an und macht eine Bewegung mit dem Kopf, die dem Vater signalisieren soll, dass man das Wägelchen mitnehmen sollte. Der Vater nickt. "Em ra".

(Kleine Übersetzungshilfe: Soll heißen "auf dem Rückweg")

Eine Geschichte: Nachts in der koreanischen Kuchen-Fabrik

Seoul. Eine riesige Metropole, mitten im Land der Popkultur. K-Pop, Gerichte und traditionelle Feste. Das ist Südkorea. Südkorea ist besonders bekannt für ihren Kuchen und ihr Gebäck. Ich hatte das Glück, diese Köstlichkeiten zubereiten zu können. Backen war mein aller größtes Hobby. Das aber nicht in der Bäckerei, sondern in einer Fabrik. So wird alles viel schneller zubereitet.

Mittlerweile bin ich da nicht mehr tätig. Es ist zu viel passiert.

Ich ging, wie jeden Wochentag, zur Fabrik. Es war ein toller Job. Für andere Menschen Gebäck und Kuchen herzustellen ist ein tolles Gefühl. Wenn ich sehe, wie Kinder am Schaufenster eines Kuchenladens auf meinen Kuchen blicken und verblüfft sind, macht das mich ganz warm. Da traf ich auf meinen Kollegen. Wir kannten uns schon aus der Mittelschule. Sein Name war Jeung-Lao. Intelligent und hübsch gleichzeitig. Da konnte man neidisch werden. Aber ich, als sein Freund, bin nicht so. Wir gingen durch die Gänge. Ich roch süße Düfte. Erdbeere, Schokolade und Vanille. Es war großartig...

Jeung-Lao teilte mir mit: "Weißt du Hueng-Sen. Heute müssen wir uns um die Eier kümmern! Danach müssen wir fegen! Heute ist ein anstrengender Tag. Deswegen habe ich einen Glücksbringer dabei!" Er holte aus seiner Tasche eine Jade-Kette. Ich sagte nur: "Verstanden!"

Ich hoffte, dass wir heute mit dem Backen dran sind. So wie es aussah nicht. Wir schlugen die Eier auf und taten sie in einen riesigen Behälter. Wir mussten viel tuen. Es wurde 19:00 Uhr. Ich sagte zu Jeung-Lao, dass wir jetzt putzen sollen. Er seufzte und holte die Putzmittel. Für die ganze Fabrik brauchten wir 2 Stunden. Nur noch wir waren alleine in der Fabrik. Endlich! Wir waren fertig. Es war schon 21 Uhr. Ich ging mit Jeung-Lao dann nach Hause. Erst um 22 Uhr waren wir angekommen.

"Hueng-Sen! Warte!", rief er. Ich wollte doch gerade zu meinem Haus! "Was ist Jeung-Lao?" "Wir haben was in der Fabrik vergessen!" "Ach ja? Was denn?" "Meine Jade-Kette! Ich habe sie dort gelassen. Du weißt ja. Wegen dem Putzen!" "Kannst du nicht alleine gehen?" "Komm schon! Du bist doch mein Freund!" "Heh... Na gut. Aber machen wir es schnell!" "Gut! Moment noch. Ich hohle meine Taschenlampen! Warte hier!"

Wir öffneten das große Tor der Fabrik und gingen rein. Das Licht ging nicht an. "Schau! Ohne die Taschenlampen, würden wir nur im Dunkeln rumtappen!", sagte Jeung-Lao mit großem Stolz. "Wo hast du denn die Jade-Kette gelassen, Alter?", fragte ich. "Ähm. Ich glaube bei der Teigpresse! Komm!", antwortet Jeung-Lao. Dann sah ich einen Kuchen. Er stand in einem anderen Raum. Der Kühlungs-Raum. Da kamen die fertigen "Prachtstücke" rein. "Jeung-Lao!" "Was denn?" "Geh du zur Presse! Ich werde den Kuchen dort in den Froster reintuen! Verstanden?" "Was? Du Dummkopf! Komm mit mir!" Ich ging zum Kuchen. Es wurde sich viel Mühe dafür gegeben. Ich ließ nicht zu, dass der Kuchen morgen zerstört ist. Jeung-Lao sagte nur: "Ach! Ich scheiß auf den Kuchen! Ich hole mir jetzt die Kette!"

Ich tat den Kuchen in den Froster. Ich war glücklich. Der Kuchen war noch heil. Aber wie ging das. Da fiel meine Taschenlampe auf den Boden. Es kann nicht sein! Der Kuchen wurde frisch zubereitet! Jemand hat den Kuchen gerade eben hergestellt. Ich hieb meine Taschenlampe auf. Dann hörte ich was: "Hueng-Sen!!! Hilf mir!!!" Das kam von Jeung-Lao. Ich rannte zur Kuchenpresse. Dann war ich sprachlos.

Jeung-Lao hing an einem Seil. Er hatte sich erhängt. Aber ich glaube, dass das jemand anderes getan hat. Die Taschenlame und die Jade-Kette lagen beide auf dem Boden. Ich richtete meine Taschenlampe auf den anderen Raum. Der Backofenraum.

Dort stand eine dürre Gestalt, sie hatte eine zähe Haut und tiefe schwarze Augen. Ihre Hände waren riesig. Ihre Füße waren lang. Sie hatte keinen Mund. Dann zeigte sie mit ihrem großen Finger auf meine rechte Hand. Sie wollte die Jade-Kette. Ich warf die zu ihr. Du Kreatur verbeugte sich und verschwand. Ich war einfach nur verstört. Sie hatte Jeung-Lao umgebracht. Und das hätte sie auch mir angetan, wenn ich nicht zum Kuchen gegangen wäre. Der Kuchen hatte mich gerettet. Egal von wem der Kuchen war, ich bin der Person einfach nur dankbar.

Ich ging nach Hause und kündigte am nächsten Tag. Noch Tage nach diesem Vorfall weinte ich.

Danke für das Lesen! Ich hoffe, du/sie liest/lesen bald wieder einer meiner Geschichten.

Bei Fragen können/kannst sie/du mir in die Kommentare schreiben. Genau wie bei Rückmeldungen oder Themenvorschläge.

Tschüss!

So,hier meine Entscheidung,jedoch möchte ich zuerst etwas loswerden:danke an euch alle.Ihr habt mich tatkräftig unterstüzt,und das weiß ich zu schätzen.besonders lustig fand ich @richtermontes Kommentar,da er noch nicht lange mit uns schreibt.Ihr müsst wissen:es ist nicht einfach mit solchen Lügen umzugehen.Jedoch habe ich es mit eurer Hilfe geschaft.Dazu Beigetragen haben vorallem Loredana und alex,die leider das selbe erleben mussten.Aber:wir sind UND BLEIBEN die schlechtewitze-crew,die zusammenhält,sich unterstüzt.Und aus genau dem grumd werde ich BLEIBEN.Liebe Grüße,lina.(Ps.heute abend um 20:45 wie immer)

Wenn der Himmel... ...rot leuchtet bedeutet es, dass gerade jemand streitet ...grün leuchtet bedeutet es, dass gerade etwas unerhofftes passiert ist ... gelb leuchtet bedeutet es, dass sich Freunde getroffen haben ... pink leuchtet bedeutet es, dass sich ein neues Liebespaar zusammengetan hat ... orange leuchtet, bedeutet es, dass jemand ganz in der Nähe Spaß hat ...schwarz ist, bedeutet es, dass bei niemanden etwas besonderes passiert ... weiß ist, bedeutet es, dass sich alle Menschen langeweilen ... wenn der Himmel in Regenbogenfarben leuchtet, bedeutet es, dass zwei Transgender sich gerade verlieben

Die Lola mit der Cola

Tiefbraungebrannt mit einer Cola aalt sich am Strand die heiße Lola. Ihr Bikinioberteil drückt, es juckt und macht sie ganz verrückt, weshalb sie stöhnend sich entblößt und von dem engen Ding erlöst.

Wow, das tut gut, mal oben ohne! Denn turbobraun wie Toblerone, ist Lola bloß noch da ganz blass, wo straff das Oberteil saß. Davon befreit genießt es Lola mit ihrer eisgekühlten Cola.

In dieser heißen Sonnenglut tut etwas Kaltes irre gut! Und über ihren Busen heiß gießt sie die Cola, kalt wie Eis, die zwischen ihren Brüsten zischt und dabei wunderbar erfrischt.

Vor Wonne sich die Lola bäumt, auf ihrem Leib die Cola schäumt, denn es läuft der kalte Trank an ihrem heißen Body lang bis zu dem Tangahöschen runter. Das macht die Lola richtig munter!

Denn dort ist der kühle Guss ein ganz besonderer Genuss. Ja, in der größten Sommerhitze ist eisgekühlte Cola spitze. Frag doch mal die heiße Lola, die steht total auf kalte Cola!