Kennt

Kennt-Witze

Harry Potter und der Feuerkelch

Mr. Weasley: "Das besagte Paar hat es sogar geschafft, sich zu zersplittern." Alle, außer Harry, zuckten zusammen.

Eigentlich ist es Harry, der sich bei neuen Sachen, die er noch nicht kennt, erschreckt.

1

Hey Leute! Kennt ihr schon den.

Das Leben war schön...

Bis der blaue Stachi Panzer in Mario Kart reinkam.

Erklärt der Lehrer: " Wörter, die mit, un- anfangen, bedeuten immer etwas Schlechtes, wie z.B. Unfall oder unfair. Kennt ihr noch ein Beispiel?" Marie meldet sich und sagt: " Ich kenne noch eins: UNTERRICHT!"

2

Heute gehe ich mit Freunden ins Schwimmbad" "Wer?" "Meine Freunde und ich" "Nein, wer hat gefragt" ____________________________________________ Man kennt und hasst es

Jeder kennt das:

Man meldet sich und wird nicht dran genommen. Man meldet sich nicht und man wird trotzdem dran genommen.

Die Lehrer dann inmer so: " Warum meldest du dich nicht?"

Aaahhhh das ist so sch****

Was haben Voldemort und Pancakes gemeinsam? Man kennt sie unter vielen Namen!

Voldemort, Tom Riddle, Du-weißt-schon-wer.

Pancakes, Pfannkuchen.

Meine Mitbewohnerin geht mit Verdacht auf Corona zum Arzt und kommt schwanger wieder. Reife Leistung! Es gibt 6 potenzielle Väter und nur von dreien kennt sie den Namen.

Wie lautet die Hotline von RTL?

Im Biologieunterricht. Die Lehrerin erklärt: "Wenn eine Kuh ein Kälbchen bekommt, sagt man, sie kalbt. Bei einer Pferdestute sagt man, sie fohlt. Kennt jemand ein ähnliches Beispiel?" - Darauf Fritzchen: "Ja, der Kanarienvogel eiert."

Kennt ihr das, wenn ihr beim lernen etwas nicht versteht? Dann macht es "Klick" und der Fernseher ist an.

Komisch, wollte grad los zum Sport, da fall ich über die Sporttasche, in meinen Jogging hinein, lande dann sicher auf dem Sofa und bestell aus Versehen eine Pizza. (Wer kennt‘s nicht)

Wer kennt es, wenn man so als kleines Kind nach dem Abendbrot zu den Eltern so: Ich bin echt satt, aber ein Eis passt noch rein! 😂

Wer kennt es nicht...

...der Mathelehrer gibt damit an das er dem Bäcker das Geld gibt bevor der Bäcker es mit dem Kassenautomaten ausgerechnet hat.