Schieß

Schieß-Witze

Beim Doktor

Doktor: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht.

Patient: Schiessen sie los.

Doktor: Die gute Nachricht: Sie Leben.

Patient: ja das habe ich auch bemerkt. Doktor: Und sie müssen jeden Tag eine dieser Pillen nehmen bis sie sterben. Patient: Aber sie haben hier nur drei Pillen. Doktor: Ja, das ist eben die schlechte Nachricht. 🤣🤣🤣

Das war der witz von Onkel Fritz den darfst du nicht Verraten sonst kommen die Soldaten und Schiessen mit Tomaten

Was ist der Unterschied zwischen einem Fußballstar und einem Bankräuber? Der Bankräuber verlangt : "Geld her, oder ich schieße." - Der Fußballstar verlangt : "Geld her oder ich schieße nicht!"

Vor dem Banküberfall sagt die Räuberin zu ihrem Komplizen: ,,und selbst wen alles schiefgeht, beherrscht dich, und fang nicht gleich an, wild rumzuballern!“ „ O. k. o. k., ich schiesse nur konzentriert und gezielt. 🤣😂😀

Eine Lehrerin beschließt, die Intelligenz ihrer Schüler zu testen. Sie fragt Hänschen: "Wenn auf einem Zaun 2 Vögel sitzen und ich schieße zweimal mit einer Pistole auf sie, wie viele Vögel sind dann tot?"

Hänschen: "Einer."

Die Lehrerin ist enttäuscht und fragt Hänschen noch einmal dasselbe. Hänschen antwortet wieder:

"Einer."

Die Lehrerin ist völlig verwirrt und fragt: "Erkläre mir bitte, warum nur ein Vogel tot sein sollte."

Hänschen : "Ganz einfach, weil der zweite Vogel nach dem ersten Schuss davon fliegt."

Sagt die Lehrerin: "Fantastisch, ich mag die Art, wie du denkst."

Meint Hänschen: "Da hätte ich aber auch eine Frage an Sie, Frau Lehrerin. Drei Damen sitzen im Eissalon, eine leckt ihr Eis, die zweite beißt in ihr Eis und die dritte saugt an ihrem Eis. Welche Frau ist verheiratet?"

Die Lehrerin errötet und meint dann ganz leise: "Ich glaube, es ist die, die am Eis saugt."

Meint Hänschen: "Nein, es ist die, die einen Ehering trägt. Aber ich mag die Art, wie Sie denken!"

Skelette haben einen Bogen aber eigentlich keine Pfeile und keinen Köcher. Wie können sie dann schießen!!!!

Klein Tim und Fritzchen spielen „Apfel vom Kopf schießen“: Klein Tim nimmt sich Pfeil und Bogen setzt an und trifft genau in das rechte Auge. Fritzchen: „Aua!“ Klein Tim: „Nochmal!“ Nachdem Fritzchen zugestimmt hatte, schoss Klein Tim erneut und traf dieses Mal sein linkes Auge. Fritzchen: „Aua!“ Klein Tim: „Nochmal!“ Da sagt Fritzchen: „Tut mir leid, meine Mama hat gesagt, ich soll nach Hause gehen wenn es dunkel wird!“

Ich Kenne einen Witz von Onkel Fritz

Den darf ich nicht verraten sonst schießen die Soldaten. Doch wir sind die Besten im Wilden Westen, wir schießen Kanonen auf sie drauf, dann geben sie schnell auf. Doch einer hat eine Pistole versteckt, in einem seiner Stiefel um die Eck. An einer Wiese reißt sein Schuh, die Kühe machen muh, als der Schuss das Gatter trifft.

Das war der Witz von Onkel Fritz, hätte ich ihn nur nicht verraten, da kommen die Soldaten!!!!

Ich gehen zur Schule aber senf in klo un dann falle ich aus fenster un dkann nicht arbeit gehen scheiße, weil ich gehen jede morgen arbeit. Dann kam Fußball for meins fuß und dann schieße ich und lol tor und btw. Belgien freut sich sehr

Lehrerin zum Schüler:" Ich treffe immer. Auf einem Zaun sitzen zwei Vögel. Ich schiesse 2 mal. Wie viele Vögel sind dann tot? Schüler: " einer!" Lehrerin: " falsch, überlege genau, also ich schiesse 2 mal, wie viele von den 2 Vögeln sind dann tot?" Schüler: " einer!" Lehrerin: " erkäre mir wieso du es nicht verstehst!?" Schüler: " ist doch klar, wenn sie einmal schiessen, fliegt der andere weg. 😝"

Ehefrau: Schatz, ich kann heut nicht zur Arbeit. Ich hab glaub nen Hexenschuss!

Ehemann: Unfug, die schießen für gewöhnlich nicht auf ihre eigenen Leute!

Die Lehrerin fragt die Klasse: „Wenn auf einem Baum zehn Vögel sitzen, und ich schieße einen ab, wie viele Vögel sitzen dann noch auf dem Baum?“ „Keiner“, meldet sich Klein-Oskar, „denn selbst wenn Sie den einen Vogel abschießen, fliegen die anderen davon.“ „Gut, das war wohl nicht das rechte Beispiel“, entgegnet die Lehrerin, „aber deinen Denkansatz, den finde ich ganz aufschlussreich.“ „Wenn ich Ihnen auch mal eine Frage stellen darf, Frau Lehrerin“, sagt Klein-Oskar hierauf, „zwei Damen essen jede eine Banane. Die eine Dame beißt von der Banane ab, während die andere ganz langsam an ihrer Banane lutscht. Welche der beiden Damen ist verheiratet?“ „Vielleicht die Dame, die an der Banane lutscht?“ antwortet die Lehrerin etwas verlegen. „Nein“, entgegnet Klein-Oskar, „die verheiratete Dame trägt einen Ehering. Aber Ihren Denkansatz, Frau Lehrerin, den finde ich ganz aufschlussreich!“

Wollen zwei Männer sich bei der Polizei anmelden, die schriftliche Prüfung ist kein Problem. Bei der mündlichen Prüfung müssen sie einzeln abgefragt werden. Der erste geht rein. Als er wieder rauskommt, fragt der andere: "Wie ist es gelaufen, war es schwer? Kannst du mir die Antworten sagen?" "Ja klar, als Erstes musst du sagen 'Hände hoch oder ich schieße', als Zweites musst du sagen 'Freundlich grüßen' und als Letztes musst du rufen 'Jawohl Herr Kommissar'", sagt der erste. "Das klingt ja einfach", sagt der andere und geht rein.

Der Prüfer fragt ihn: "Was machst du, wenn du deinem Vorgesetzten gegenüber stehst?" "Rufen 'Hände hoch oder ich schieße'", sagt der Mann. "Okay...", sagt der Prüfer. "Und was machen Sie, wenn Sie einem Dieb begegnen?" "Freundlich grüßen", sagt der Prüfer. "Wollen Sie mich veräppeln?" "Jawohl, Herr Hauptkommissar", sagt der Mann.