Verständnis

Verständnis-Witze

„Mama ich will ein Ballon!“ „I don't know, I don't understand what you're saying“

Auf Norddeutsch:*Entschuldigen Sie, ich habe leider nicht verstanden, könnten Sie es bitte noch einmal wiederholen?* Auf Sächsisch: *Hä?*

Eine Blondine fummelt mit ihrem Freund im Hausflur. Nach geraumer Zeit fragt er sie: Schatz, kannste mir einen runterholen? Da antwortet sie: Ja, gerne - nur ich kenne hier doch niemanden.

Wenn die Verwirrung so verwirrt ist weil die Verwirrung einen so verwirrt hat das Verwirrung verwirrt hat Chuck Norris es verstanden

Stefan schaut mit seiner Oma die Bundesliga im Fernsehen an. „Warum rennen die alle so?“, fragt die Oma. „Die Mannschaft, die die meisten Tore schießt, wird Deutscher Meister!“, erklärt Stefan. „Ach so, und die anderen?“ „Na, die natürlich nicht.“ „Aber warum rennen die dann auch so?“

8

25 Jahre hat es gebraucht, damit ich mal begreife, dass Frucht-Tiger die Steigerung von fruchtig ist.

"Ich glaube meine Mutter versteht nichts von Kindern", sagt Marie.

"Wie kommst du denn darauf?", fragt Tante Emma.

"Wenn ich wach bin, schickt sie mich ins Bett, und wenn ich müde bin, weckt sie mich auf."

*Die UNO hat eine weltweite Umfrage durchgeführt. Die Frage lautete: "Geben sie uns bitte ihre ehrliche Meinung zur Lösung der Nahrungs-Knappheit im Rest der Welt ab." Die Umfrage stellte sich, nicht unerwartet, als Riesenflop heraus:*

In Afrika wussten die Teilnehmer nicht was Nahrung ist. Osteuropa wusste nicht, was ehrlich heißt. Westeuropa kannte das Wort Knappheit nicht. Die Chinesen wussten nicht, was Meinung ist. Der Nahe Osten fragte nach, was denn Lösung bedeute. Südamerika kannte den Sinn des Wortes bitte nicht. In den USA wusste niemand, was der Rest der Welt ist.

„Wenn du einen Mann verstehen willst, musst du denken wie ein Mann.“

„Hä?“

„Das ist für den Anfang schon sehr gut.“

In Deutschland werden zwei Sprachen gesprochen: Deutsch und Kein-Bock-zu-reden-Sprache.

ä-ä=nein

ä-hä= ja

m-m= nein

m-hm= ja

aha= interessant

hä=was (Frage)

äh= kurzer Moment des Unwissens

aaaaaaaaaaahh= langer Laut des Verständnisses

hm= ja, ich höre zu

mrrh=Empörung

hmmm= Zweifel, tiefes Nachdenken

Ein Mann klettert an einem Bahnübergang die Bahnschranke empor. "He, was machen sie da oben?" fragt der Bahnwärter. "Ich muss messen, wie hoch die Schranke ist." "Hätten sie was gesagt, dann hätte ich die Schranke abgelassen." "Das hätte nichts gebracht, ich brauch doch die Höhe, und nicht die Breite!"