"Herr Ober, in meinem Schnitzel ist ein Zahn drin!?"
"Aber Sie haben doch gesagt, ich soll einen Zahn zulegen!"
Der Witz spielt mit der Doppeldeutigkeit des Ausdrucks "einen Zahn zulegen". Der Gast meint damit, er möchte, dass sein Essen schneller zubereitet wird, während der Kellner es wörtlich nimmt und einen Zahn ins Schnitzel legt. Ist halt ein klassischer Wortwitz.
Anonym
"in mein Schnitzel"