Je nachdem, was du fragst, erzählt dir das Programm einen ziemlichen Quatsch.
Naja, es kann halt nicht "Ich weiß es nicht" antworten, sondern erzählt dir einfach irgendwas.
Je nachdem, was du fragst, erzählt dir das Programm einen ziemlichen Quatsch.
Naja, es kann halt nicht "Ich weiß es nicht" antworten, sondern erzählt dir einfach irgendwas.
Ich hab es mal gefragt, wie ich trainieren muss, wenn ich Boxer werden möchte.
Antwort (sinngemäß): 4-5x pro Woche in den Boxverein gehen, ergänzen mit 3-4x Cardio und 2x Fitness.
Ähm, Chat GPT... Schon mal was von Relaxationsphase gehört? Den Muskeln Zeit zum Erholen und Wachsen geben?
Das stimmt allerdings, im Übersetzen ist es top. Findet auch umgangssprachliche Wörter, wenn es zum Kontext passt - das kann der Google-Übersetzer z.B. nicht.
Ich finde es sehr nützlich. Es schreibt für mich Texte, programmiert, übersetzt, hilft Lösungen zu finden.
ja ich code auch total gern mit chat gpt aber das kann nur wenig im debugging. Bsp. Ich lasse ein Keylogger Program in Phyton schreiben Phyfon Terminal:(SG): Dieser Befehl ist den Programm nicht bekannt. Bite Rechtschreibung übrrprüfen. Ich also copy paste fehlermeldung plus script :Bite debugge diesen Code -> Ich also das neue Script cp selbe fehlermeldung. Ich musste dan selber koregieren.
ja ich code auch total gern mit chat gpt aber das kann nur wenig im debugging. Bsp. Ich lasse ein Keylogger Program in Phyton schreiben Phyfon Terminal:(SG): Dieser Befehl ist den Programm nicht bekannt. Bite Rechtschreibung übrrprüfen. Ich also copy paste fehlermeldung plus script :Bite debugge diesen Code -> Ich also das neue Script cp selbe fehlermeldung. Ich musste dan selber koregieren.
Zum Programmieren finde ich Copilot besser. Ist im Endeffekt zwar auch ChatGPT, glaube ich, aber es funktioniert besser.
Colin
Je nachdem, was du fragst, erzählt dir das Programm einen ziemlichen Quatsch. Naja, es kann halt nicht "Ich weiß es nicht" antworten, sondern erzählt dir einfach irgendwas.
Anonym
das ist leider so
Colin
Ich hab es mal gefragt, wie ich trainieren muss, wenn ich Boxer werden möchte. Antwort (sinngemäß): 4-5x pro Woche in den Boxverein gehen, ergänzen mit 3-4x Cardio und 2x Fitness. Ähm, Chat GPT... Schon mal was von Relaxationsphase gehört? Den Muskeln Zeit zum Erholen und Wachsen geben?
Matthias
Ich finde es sehr nützlich. Es schreibt für mich Texte, programmiert, übersetzt, hilft Lösungen zu finden.
Colin
Das stimmt allerdings, im Übersetzen ist es top. Findet auch umgangssprachliche Wörter, wenn es zum Kontext passt - das kann der Google-Übersetzer z.B. nicht.
Guns N Rosetoys
Es meinte dass Megan Fox nicht in Two and a half men war und hat mir danach die falsche Folge gegeben
Anonym der 10 000
Es kommt drauf an wofür man es verwendet
Anonym
Würde ich nicht sagen
Frosch®
🤨
Ellai #Dauerbannjanaramadane
ja ich code auch total gern mit chat gpt aber das kann nur wenig im debugging. Bsp. Ich lasse ein Keylogger Program in Phyton schreiben Phyfon Terminal:(SG): Dieser Befehl ist den Programm nicht bekannt. Bite Rechtschreibung übrrprüfen. Ich also copy paste fehlermeldung plus script :Bite debugge diesen Code -> Ich also das neue Script cp selbe fehlermeldung. Ich musste dan selber koregieren.
αηΩηγм
Zum Programmieren finde ich Copilot besser. Ist im Endeffekt zwar auch ChatGPT, glaube ich, aber es funktioniert besser.
Anonym
Ja, manchmal