Afrika früher: Hungersnot.
Heute: Silents.
Afrika früher: Hungersnot.
Heute: Silents.
Also, meine Theorie ist es, dass es Afrika zwei Mal gibt: einmal Afrika (Land) und einmal Afrika (Kontinent). Weil es gibt ja DIE Afrikaner, die in Afrika sind. Man sagt ja zu den Kurden auch nicht "die Afrikaner", sondern die Kurden (nur ein Beispiel). Und das andere Afrika ist das allgemeine, also das große, also das Kontinent. Kein anderer Name ist eingefallen, deswegen hat man ihn auch nach Afrika genannt. Es könnte aber natürlich auch sein, dass es erst das Kontinent gab und dann das Land, das wäre dann nur andersrum. Das heißt, es gibt Afrika zwei Mal:
Einmal das Land Afrika
Und der Kontinent Afrika, weil im Kontinent Afrika sind ja noch andere Länder und das sind ja nicht alles Afrikaner, sondern es gibt im Kontinent Afrika noch einmal das kleine Afrika (Land Afrika).
Wie nennt man einen chinesischen Bergsteiger?
Hingamhang.
Welches Jugendwort kannten die Polen als erstes?
No front!
Was sitzt auf dem Berg und knetet Tiere?
Ein Kneti!
Die Leute hier können schlechter Deutsch als die Afrikaner.
Alle Kinder klettern vom Vulkan, außer Xaver, der badet in der Lava!
Da, wo die Giraffen hocken, ist man geschützt vor Affenpocken.
Warum gibt es in Deutschland keine afrikanischen Restaurants?
Weil es in Afrika kein Essen gibt!