Hoch

Hoch-Witze

Trump

Trump kommt neulich vom Friseur, klingelt, weil er keinen Schlüssel hat.

Sein Kind macht auf und schreit: "Mama, Mama, da ist 'nen komischer Friese, der aussieht wie der Lappen aus der Regierung!!!"

"Was?!? Warte, ich komm hoch."

3 Sekunden später: Peng peng peng.

Salbe

Ein dreimal Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann! Er lebe hoch, er lebe hoch, er lebe hoch, der die graue Salbe hat erfunden.

Mutter

Deine Mutter ist so dumm, sie steckt sich Batterien in den Arsch, springt vom Hochhaus und sagt: "I got the power!"

Gurke

Gehen zwei Gurken die Treppe hoch. Sagt die eine: "Wir können doch gar nicht gehen!" Sagt die andere: "Gut, dann gehen wir eben wieder runter."

Mathematiker

Ein Mathematiker, ein Ingenieur und ein BWLer sollen die Höhe eines Hauses bestimmen. Der BWLer geht zum Hausmeister und sagt: "Hier hast du einen Kasten Bier, wie hoch ist denn das Haus?" Der Hausmeister antwortet: "98m, aber es hat sich etwas gesenkt."

Der Ingenieur steigt aufs Dach und wirft einen Stein hinunter. Er berücksichtigt die Luftreibung und die Dichte der Luft und bestimmt die Höhe des Hauses zu 98m +- 0,3m.

Der Mathematiker steigt auch aufs Dach und lässt ein mitgebrachtes Seil herunter. Er stellt fest, dass sein Seil genauso lang ist wie das Haus hoch ist. Er zieht das Seil wieder hoch und faltet es in der Mitte. Er sagt: "Ich definiere diese Länge als ein Lang. Also ist das Haus 2 Lang lang."

Fahrrad

Fahren zwei Blondinen Fahrrad.

Steigt die eine ab und lässt Luft aus ihren Reifen. Fragt die andere: "Warum machst du das?"

Sagt die erste: "Weil mir der Sattel zu hoch ist!"

Daraufhin baut die andere ihren Sattel aus und steckt ihn falschrum wieder rein und sagt: "Ich drehe um, du bist mir zu dumm!"

Kommentar

Schreibt mal richtig viele Kommentare und macht mal Daumen hoch, denn ihr seid die Besten!

Schulsystem

Hauptschule 1960: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40 Euro. Berechne den Gewinn!

Realschule 1970: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?

Gymnasium 1980: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?

Gesamtschule 1990: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40 Euro und der Gewinn 10 Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit Deinem Nachbarn darüber.

Pilot

Was steht auf dem Grabstein eines Piloten?

"Wer hoch fliegt, fällt tief."

Mudda

Egal wie hoch man die Skisprungschanze baut, deine Mudda schafft immer 0 Meter.

Daumen

Bitte gebt mir alle einen Daumen hoch!

BITTEEEEEE, denn ihr seid die Besten! Ihr habt auch die besten Witze. Bitte gebt mir alle einen Daumen hoch, ich würde mich sehr freuen!

Bombe

Sitzen zwei Bomben auf einer Treppe. Sagt die eine Bombe zu der anderen: "Lass mal hochgehen!"

Fritzchen

Fritzchen ging mit seiner Oma den Markt entlang. Da sah Fritzchen ein 100€ Schein auf dem Boden und fragte: "Oma, kann ich den mitnehmen?"

"Nein, was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!", sagte Fritzchens Oma.

Da gingen sie weiter. Dann rutschte Fritzchens Oma auf einer Bananenschale aus und fragte Fritzchen: "Hilfst du mir hoch?" sagte Fritzchen: "Nein, was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf."

Moment

Bim Schwümmunterricht:

Ich: Dä Moment, we ds Wasser z' töif isch u ds Niveau z' höch...