• Witze
  • Memes
  • Community
  • Kategorien
  • Premium

Beliebt

  • Afrika-Witze
  • Flachwitze
  • Alter-Witze
  • Minecraft-Witze
  • Kurze Witze
  • Deine-Mutter-Witze
  • Schwarzer Humor
  • Geburtstag-Witze
  • Wortwitze
  • Haribo-Witze
  • Onkel-Fritz-Witze
  • Zweideutige Witze
  • Schwule Witze
  • HSV-Witze
  • Jugendliche-Witze
  • Elektriker-Witze
  • Rosen sind rot...
  • Lange Witze
  • Italienisch-Witze
  • 9/11-Witze
  • Alle Kategorien
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Datenschutz
Impressum
  • Witze
  • Memes
  • Community
  • Witze
    86
  • Memes
    9
  • Community
    11
Migration

Migration Memes

Meme posten
  • Beste
  • Neue

Protest

vor 2 Monaten
Ein Bild zeigt eine Straßenszene mit mehreren Personen, die anscheinend an einer Demonstration teilnehmen. Links steht eine Person, die eine Deutschlandflagge hält und ein Plakat mit der Aufschrift "NUR NOCH AFD RE-MIGRATION" zeigt. Daneben steht eine weitere Person mit einem Schild, auf dem groß "Nö" steht. Im Hintergrund sind Schaufenster eines Geschäfts mit der Aufschrift "FINAL SALE 70% OFF" zu sehen. Auf dem Boden sind Straßenbahnschienen.
  • 1
  • Flagge

    vor 14 Tagen

    https://whatsapp.com/channel/0029Vb667GM1nozBxPj0mJ3K

    Ein mehrstöckiges Wohnhaus, an dessen Fenstern zahlreiche türkische Flaggen hängen. Aus einem einzigen Fenster in der Mitte hängt eine deutsche Flagge. Im Vordergrund sind die Dächer von zwei Autos zu sehen. Über dem Bild steht in weißer Schrift: "Wo wohnt Günther?"
  • 4
  • Sozialismus

    vor 2 Monaten
    Ein sechsteiliges Raster-Meme, das eine hitzige Diskussion zwischen zwei Männern (Paul Teutul Sr. und Paul Teutul Jr. aus der TV-Show American Chopper) zeigt. Oben links: Paul Sr. sitzt an einem Schreibtisch und ruft wütend: "They're coming here illegally!" (Sie kommen illegal hierher!). Oben rechts: Paul Jr. steht ihm gegenüber und erwidert ebenfalls wütend: "They need our help!" (Sie brauchen unsere Hilfe!). Mitte links: Paul Sr. schreit weiter: "We should help Americans first!" (Wir sollten zuerst Amerikanern helfen!). Mitte rechts: Paul Jr. schlägt ruhig, aber entschlossen mit einem Stuhl um sich und sagt: "Well then let's help Americans!" (Na, dann lass uns Amerikanern helfen!). Unten links: Paul Sr. zeigt wütend mit dem Finger und brüllt: "No! That's socialism!" (Nein! Das ist Sozialismus!). Unten rechts: Paul Jr. dreht sich ab und geht weg.
  • 0
  • Grenze

    vor 1 Jahr

    Denn Grenzen bringen… was auch immer

    Ein Bild im Drake-Meme-Stil. Oben steht: "*Grenzen bringen Menschen Unglück*". Auf der linken Seite ist Drakes abweisende Geste, darunter steht "Rechte Menschen:" und rechts daneben "Auf die Grenzen verzichten". Darunter ist Drakes zustimmende Geste und daneben steht "Auf die Menschen verzichten".
  • 0
  • Reise

    vor 4 Monaten
    Ein Meme in vier Feldern. Oben links ein Glückskeks mit der Aufschrift "Du gewinnst eine Reise in ein fernes Land." Oben rechts und unten rechts ist das gleiche Porträt eines Mannes mit Schnurrbart zu sehen, einmal lächelnd, einmal ernst. Unten links ist ein Abschiebeticket der AfD abgebildet, ausgestellt von Deutschland in ein "SICHERES HERKUNFTSLAND".
  • 3
  • Dreieck

    vor 2 Monaten
    Das Bild zeigt zwei Karten. Die obere Karte zeigt das Bermuda-Dreieck im Atlantik mit einer roten Linie, die die Eckpunkte verbindet. Darüber steht der Text: "In this triangle ships and aircraft disappear." Die untere Karte zeigt eine Europakarte, auf der die Balkanhalbinsel blau hervorgehoben und von einem roten Dreieck umrahmt ist. Darunter steht der Text: "The Balkan Peninsula. In this triangle young people, investment, happiness, future disappear."
  • 0
  • Dönermann

    vor 1 Jahr

    😂

    The image shows a comparison between a "Dönermann früher" (Döner man earlier) and a "Dönermann heute" (Döner man today). On the left, a smiling, older man with a mustache and a chef's hat holds a Döner. The text below describes him as having immigrated 20 years ago, not speaking German well, using only garlic and yogurt sauce, making Döner with love, and calling customers "Chef." The shop name is his first name plus Döner, the food is homemade, and the customer is king. On the right, a modern-looking man with a beard is shown, and the text says that he has some hippie name, speaks perfect German, has a high school degree, offers many (bad) sauces, only thinks about profit, treats customers like at Aldi, charges extra for extra meat, and sells precooked food for 8 Euro. The customer is treated as a “Hs.”.
  • 3
  • AfD

    vor 1 Jahr

    Ein wandelndes Paradoxon? Tja… (Ich möchte keine hier unerwünschten Diskussionen lostreten)

    Das Bild zeigt einen sechsteiligen Comic, in dem SpongeBob in verschiedenen Situationen auftritt. Auf der linken Seite ist SpongeBob mit normal denkenden Menschen zu sehen, die für Gleichheit eintreten. Auf der rechten Seite steht SpongeBob für die AfD und ihre Positionen zu Ausländern, Sozialleistungen, Arbeit, Demokratie, Medien und Gleichstellung. Die Bildunterschriften sind: „NORMAL DENKENDE MENSCHEN: MENSCHEN SIND GLEICH, EGAL AUF WELCHER SEITE EINER GRENZE SIE GEBOREN WURDEN. AFD UND CO: IWW, DIE FAULEN AUSLÄNDER ARBEITEN NICHT. DESWEGEN ZECKEN DIE SICH INS BÜRGERGELD EIN. UND AUSSERDEM UND AUSSERDEM KLAUEN DIE UNS DIE ARBEIT! WIR KÄMPFEN FÜR DEMOKRATIE... UND DESWEGEN ENTZIEHEN WIR DEM ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNK, LANDESZENTRALEN FÜR POLITISCHE BILDUNG UND STIFTUNGEN & PROJEKTEN GEGEN DISKRIMINIERUNG DIE MITTEL! WIR SETZEN UNS FÜR FAMILIEN EIN, DESWEGEN WOLLEN WIR FRAUEN DAS RECHT VERWEIGERN, ÜBER IHRE KÖRPER SELBST BESTIMMEN ZU DÜRFEN, ALLEN DIE NICHT HETEROSEXUELLE MÄNNER ODER FRAUEN SIND WESENTLICHE RECHTE VORENTHALTEN UND BESTREITEN DEREN DISKRIMINIERUNG, SETZEN UNS DAFÜR EIN, DASS GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE ABGESCHAFFT WERDEN UND KINDER IN DER SCHULE MIT RECHTER SEXUALMORAL INDOKTRINIERT WERDEN.“
  • 0
  • Integration

    vor 13 Tagen

    Törken 😡😡😡😡

    Ein Meme zeigt Patrick Star aus Spongebob Schwammkopf, der mit einem verwirrten oder genervten Gesichtsausdruck unter Wasser dargestellt ist. Über ihm schweben kleine Blasen und Lichtpartikel. Der obere Text lautet: "Türken die seit 30 Jahren in Berlin leben wenn jemand versucht mit ihnen auf deutsch zu sprechen". Unten links steht der Schriftzug "deutschland.core63".
  • 0