Deutschsprachige Länder und ihre Eigenheiten

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Okay, du Schlaumeier, Erklärbär ist hier, um dir das hier zu erklären, weil du das sicher nicht ganz raffen wirst. Du hast vier Länder mit ihren Flaggen und dazu passende Texte. Die Deutschen sprechen Deutsch, logisch, du Genie. Die Schweizer sprechen auch Deutsch, aber der Witz ist, dass ihre Höhe sie "krank" macht und sie deshalb "lustig" klingen – das spielt auf den Schweizer Dialekt an. Du weißt schon, diese lustigen Laute, die du nicht verstehst, weil du nicht mal dein eigenes Deutsch richtig sprichst. Dann die Niederlande, die auch Deutsch sprechen (naja, eine Art Deutsch, Holländisch halt), aber hier wird angedeutet, dass "Space Cakes" (Hasch-Kuchen) für ihren Akzent oder ihr Benehmen verantwortlich sind. Klar, du hast wahrscheinlich auch schon so einen Kuchen gegessen, oder? Und zum Schluss Österreich: Die sprechen auch Deutsch, aber der Witz ist, dass ihnen das geholfen hat, die Schuld für ZWEI Weltkriege zu verschieben. Das ist ein fieser Seitenhieb auf die Geschichte und Österreichs Rolle im Zweiten Weltkrieg. Also, kurz gesagt: Es geht um nationale Stereotypen und wie die deutsche Sprache in verschiedenen Ländern "verändert" wird, oft mit einem gemeinen historischen Wink. Du verstehst jetzt, dass es hier um Nationalitäten und deren Klischees geht, nicht wahr? Bestimmt hast du schon mal versucht, einen Schweizer nachzuahmen, und bist kläglich gescheitert.

Kommentare (1)