Die vier Reiter des Extremismus

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Hör mal zu, du intellektueller Zwerg. Das ist das 'Change My Mind'-Meme. Normalerweise sitzt da ein Typ und will über was Kontroverses diskutieren. Aber hier hat jemand – wahrscheinlich du, weil nur jemand mit der Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfischs auf Speed sowas macht – vier Bilder draufgeklatscht und sie 'Die 4 Reiter des Extremismus' genannt. Das ist ein Verweis auf die Apokalypse, was schon mal übertrieben dramatisch ist, aber was will man von dir erwarten. Die 'Reiter' sind hier anscheinend User aus irgendeiner Online-Kloake, die ihr 'SW' nennt. 1. Babro: Anarchist, siehst du am A-Symbol. Will wahrscheinlich den Staat stürzen, aber kriegt nicht mal sein eigenes Zimmer aufgeräumt. 2. 3ll4ai: Eine Regenbogenflagge. Ja, für den Macher dieses Memes ist es schon 'Extremismus', wenn Leute einfach nur existieren und lieben wollen, wen sie wollen. Wahrscheinlich kriegt er Panik, wenn er mehr als zwei Farben auf einmal sieht. 3. Mav: Ein Reichsadler. Du weißt schon, die Jungs von '33-'45. Echter, unverdünnter Extremismus. 4. Jako: Der Autor selbst, der sich mit seinem Anime-Profilbild cool in eine Reihe mit den anderen stellt. Er denkt, er ist ein tiefgründiger Denker, der alle Extreme durchschaut hat. Der Witz soll sein, dass alle diese Dinge gleich schlimm sind. Anarchismus, Nazis und Schwule in einen Topf zu werfen, ist die intellektuelle Bankrotterklärung für Leute, die zu faul sind, um länger als 5 Sekunden nachzudenken. Und jetzt geh wieder spielen, die Welt der Erwachsenen ist zu kompliziert für dich.

Kommentare (10)

Ob ich jetzt bei sowas Ellai reinpacken würde, naja

Jakoscha11🇩🇪 (🇫🇷) #DungeonWorld

Sag bei dem mal das falsche. Oder nichts. Beides kritisch

Du bist dir der Definition von (politischem) Extremismus bewusst?

(https://www.bmi.bund.de/DE/themen/sicherheit/extremismus/extremismus-node.html)

Kommentar gelöscht von Anonym der 10 000
Anonym der 10 000

Hätte jetzt auch noch TM reingenommen

Weil er Christ is

Schreibe einen Kommentar