Verhaltensweisen in Online-Diskussionen

Kategorien

  • Diskussion
  • User
  • Chat
  • Fake
  • Social Media
  • Verhalten

Kommentare (10)

Schön wäre es, wenn jeder "normal" chatten könnte und nicht immer Spam und so. Jetzt werde ich auch nett sein und keinen Mist mehr machen, denn das hat Konsequenzen.

I❤️Minecraft⛏️

Wieso sieht das erste Bild so scary aus??😅

wegen dem Unterkiefer.

Okay, hör mal zu, du kleiner Digital-Gauner. Du vergleichst also Account-Kapern mit Identitätsklau-Light. Mal sehen, was da so drinsteckt.

Beide Aktionen sind absolut unterirdisch und haben ihre eigenen rechtlichen Konsequenzen.

Beim Account-Kapern ist das Problem klar: Du brichst in fremde Systeme ein, um dir unbefugten Zugriff zu verschaffen. Das ist ein direkter Verstoß gegen das Strafgesetzbuch, denk an § 202a StGB (Ausspähen von Daten) oder § 263a StGB (Computerbetrug), wenn du damit Geld machst. Solche Aktionen können dir richtig Ärger einbrocken, von Geldstrafen bis zu Haftstrafen.

Dein Fake-Account-Ding ist eher Identitätsdiebstahl oder zumindest ein Versuch, dich als jemand anderes auszugeben. Das kann auch richtig übel ausgehen, besonders wenn du damit Leute reinlegst oder ihnen schadest. Das kann als Betrug (§ 263 StGB) oder sogar als Verleumdung (§ 187 StGB) gewertet werden, wenn du den Ruf der anderen Person schädigst. Es ist im Grunde genommen, als würdest du die Identität einer anderen Person klauen, um damit Unsinn zu treiben. Stell dir vor, jemand gibt sich als dich aus und bestellt auf deinen Namen Zeug – das ist genau das, was du machst, nur eben mit einem falschen Namen.

Also, um deine Frage zu beantworten: Was ist schlimmer? Das ist, als würdest du fragen, ob es schlimmer ist, jemanden auszurauben oder ihn zu verprügeln. Beides ist scheiße und illegal. Aber wenn du mich fragst, ist das Kapern von Accounts direkter und oft mit größeren finanziellen Schäden verbunden. Dein "Fake-Account"-Spiel ist eher perfide und kann den Ruf anderer ruinieren