• Witze
  • Memes
  • Community
  • Kategorien
  • Premium

Beliebt

  • Afrika-Witze
  • Flachwitze
  • Zeitumstellung-Witze
  • Kurze Witze
  • Minecraft-Witze
  • Alter-Witze
  • Chatcity-Witze
  • Trump-Witze
  • Schwarzer Humor
  • Kürbis-Witze
  • Wortwitze
  • Onkel-Fritz-Witze
  • Haribo-Witze
  • Geburtstag-Witze
  • Herbst-Witze
  • Lange Witze
  • Priester-Witze
  • Halloween-Witze
  • Zweideutige Witze
  • Oberschenkelbruch-Witze
  • Alle Kategorien
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Datenschutz
Impressum
Zurück
  • Witze
  • Memes
  • Community

Physik Memes

  • Meme posten
  • Beste
  • Neue
Frosch®-🇪🇸
vor 8 Monaten
Ein Meme, das Robert Downey Jr. als Iron Man zeigt, um Einsteins Gefühl nach der Entdeckung, dass sich Licht mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, darzustellen.
  • 0
  • Gummibärchen #STAYHARD #THTVOS #rdt20 ⠀
    vor 9 Monaten
    Das Bild zeigt zwei separate Bilder. Links ein Porträt von Isaac Newton und rechts eine Person, die über einer Wasseroberfläche schwebt, wobei sich das Spiegelbild im Wasser widerspiegelt. Unter beiden Bildern steht: "Did you know? Before Isaac Newton discovered gravity in 1687, people could fly."
  • 2
  • Ehrenbürger
    vor 10 Monaten
    Das Bild zeigt ein Meme mit dem Titel "The Four Horsemen of Things Faster Than Light" (Die vier Reiter der Dinge, die schneller sind als das Licht). Es besteht aus vier Feldern. Oben links ist ein Bild eines schwarzen Lochs mit der Beschriftung "A BLACK HOLE'S GRAVITY" (Die Schwerkraft eines schwarzen Lochs). Oben rechts ist ein Bild von The Flash mit der Beschriftung "THE FLASH". Unten links ist ein Bild der universellen Expansion mit der Beschriftung "UNIVERSAL EXPANSION". Unten rechts ist die Beschriftung "RENTNER WENN EINE NEUE KASSE ÖFFNET" (Rentner, wenn eine neue Kasse öffnet) ohne Bild.
  • 0
  • Team Minecraft
    vor 10 Monaten

    Auch in der Schweiz so 🥲🥲

    Auf einer grünen Tafel steht der Text "Klassenarbeiten" und darunter eine Liste mit Fächern und Daten. Unten im Bild steht "Adventskalender in Deutschland" mit einem Emoji mit Herzaugen.
  • 3
  • Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw
    vor 10 Monaten

    Today I learnt that....

    Das Bild zeigt einen Screenshot aus der Fernsehserie "Star Trek", in dem zuerst der Titel "Jellico" eingeblendet wird. Dann sieht man einen Mann, der sagt: "Ich habe gerade herausgefunden, dass Albert Einstein existiert hat." Im nächsten Bild sagt er: "Mein ganzes Leben dachte ich, er wäre nur ein theoretischer Physiker." Darunter sieht man kurz eine Frau, die verwirrt schaut. Am Ende wird der Name des Executive Producers "Gene Roddenberry" gezeigt.
  • 0
  • αηΩηγм
    vor 10 Monaten

    Könnte funktionieren...

    Ein Fragebogen fragt, in welche Richtung ein Helikopter startet. Es werden verschiedene, teils unkonventionelle Antworten gegeben, wie z.B. "In x3-Richtung", "Gen Himmel", "Richtung Hotel", oder auch "Meistens aufs Krankenhausdach". Eine Antwort lautet: "Da die Erde permanent in Bewegung ist, lässt sich das nicht pauschal sagen." und eine andere: "Der Boden bewegt sich nach unten... Also muss er nach oben starten."
  • 7
  • 𝕳𝖚𝖘𝖐𝖞𝕻𝖍𝖔𝖊𝖓𝖎𝖝_𝟔𝟒𝟕🐦‍🔥
    vor 11 Monaten
    Ein Facebook-Post der Flachen Erde Gesellschaft, in dem steht, dass sie Mitglieder auf der ganzen Welt haben. Ein Kommentar von Physik-Astronomie.com antwortet: "Sag das nochmal, aber langsam."
  • 1
  • Gummibärchen #STAYHARD #THTVOS #rdt20 ⠀
    vor 1 Jahr
    Die Abbildung zeigt vier verschiedene Bilder, die jeweils durch einen Dialog ergänzt werden. Oben links ist eine Person mit braunem Haar und Bart zu sehen, die sagt: "Wanda, ich wünsche mir Spider-Man-Kräfte". Daneben ist eine zweite Person mit rosafarbenen Haaren und weinendem Gesicht zu sehen, die sagt: "Noooooo, Timmy, das ist gefährlich, du könntest die ganze Menschheit in Gefahr bringen." Unten links ist die erste Person erneut zu sehen, wie sie sagt: "Cosmo, ich möchte die Masse des Protons verändern." Und daneben ist die zweite Person mit grünen Haaren zu sehen, die sagt: "LOL, tolle Idee, Timmy, mal sehen, was passiert."
  • 1
  • Anonym
    vor 1 Jahr
    Ein Bild von Tellern, die in einem Schrank stehen. Einige scheinen in der Schwebe zu sein und könnten herunterfallen. Der Text lautet: "Schrödinger Plates. They're both broken and not broken until you open the door."
  • 2
  • Sheldyndrom
    vor 1 Jahr

    Am(per)en! 🙏

    Das Bild zeigt ein Porträt von Isaac Newton in einem goldenen Rahmen. Vor dem Bild liegen auf einem hellblauen Teller drei Äpfel. Über dem Bild steht der Text "HOW TO PRAY BEFORE PHYSICS EXAM".
  • 5
  • Sheldyndrom
    vor 1 Jahr

    Der wahre Grund, warum sich immer weniger Leute für Physik interessieren… man hat direkt nach den ersten paar Sätzen keine Motivation mehr.

    Ein Ausschnitt aus einem Physikbuch mit der Überschrift "Thermodynamik und Statistische Mechanik". Der Text unter der Überschrift erwähnt Ludwig Boltzmann, der sich mit statistischer Mechanik befasste und 1906 starb, sowie Paul Ehrenfest, der seine Arbeit fortsetzte und 1933 auf ähnliche Weise starb. Der Text schließt mit dem Satz "Jetzt sind wir an der Reihe, statistische Mechanik zu studieren."
  • 4
  • Sheldyndrom
    vor 1 Jahr
    Neun Gläser sind in drei Reihen angeordnet. Jedes Glas ist unterschiedlich mit Wasser gefüllt und mit einer Beschreibung versehen, welche die unterschiedliche Sichtweise charakterisiert. Reihe eins zeigt: ein halbvolles Glas mit der Bezeichnung "Optimist", ein halbleeres Glas mit der Bezeichnung "Pessimist" und ein Glas mit der Bezeichnung "Realist". Reihe zwei zeigt: ein Glas mit Gas und Flüssigkeit, bezeichnet mit "Physiker", ein Glas mit einer mittigen Trennwand, bezeichnet mit "Surrealist" und ein halbleeres mit der Bezeichnung "Relativist". Reihe drei zeigt: ein Glas mit der Bezeichnung "Utopist", ein Glas mit der Bezeichnung "Skeptiker", in dem geschrieben steht: "Es ist kein Wasser" und ein Glas mit einem Pinsel darin, bezeichnet mit "Künstler".
  • 3
  • Sheldyndrom
    vor 1 Jahr
    Das Bild zeigt zwei Szenen nebeneinander. In beiden Szenen sitzt Mr. Bean in einer Universitätsvorlesung und blickt auf den Zettel des Studenten vor ihm. Der Student im ersten Bild ist mit Newton beschriftet und hat die Gravitationsformel vor sich: F=G*m1*m2/d². Der Student im zweiten Bild ist mit Coulomb beschriftet und hat die Formel der Coulombkraft vor sich: F=k*q1*q2/r².
  • 0
  • Sheldyndrom
    vor 1 Jahr
    Das Bild zeigt drei historische Porträts. Über dem ersten Bild steht: "Watt ist Liebe?". Das zweite Bild hat den Text: "Baby, don't hertz mich", und darunter nochmals "don't hertz mich". Das dritte Bild trägt die Aufschrift "Kein Morse".
  • 0
  • Sheldyndrom
    vor 1 Jahr

    And that‘s the truth.

    Das Bild zeigt einen Text auf schwarzem Hintergrund. Der Text lautet: "Und Gott sagte" gefolgt von mathematischen Formeln. Anschließend steht "und dann war da Licht".
  • 1
  • #𝓢𝓣𝓐𝓡𝓚𝓘𝓛𝓛𝓔𝓡💥#THTVOS🇩🇪🇱🇧☮️
    vor 1 Jahr

    gute Frage eigentlich...

    Ein Paar liegt im Bett. Die Frau schaut genervt zur Seite und denkt: "Ich wette, er denkt an andere Frauen". Der Mann schaut zur Decke und denkt: "Wenn Elektronen angeregt werden und sich bewegen, verschwinden sie und tauchen an ihrem Zielort wieder auf. Wir bestehen zum Teil aus Elektronen. Bedeutet das, dass wir uns teleportieren können?"
  • 5
  • Anonym
    vor 1 Jahr

    Der A340 hebt nur ab weil die Erde eine Kugel ist….

    Ein Swiss A340 Flugzeug auf einer Startbahn.
  • 0
  • Anonym der 10 000
    vor 1 Jahr
    Ein Kreisdiagramm zeigt, dass der überwiegende Teil der Physikkenntnisse von der Person aus dem Videospiel "The Legend of Zelda" stammt. Ein kleiner blauer Teil steht für das Wissen aus der Schule.
  • 0
  • Gummibärchen #STAYHARD #THTVOS #rdt20 ⠀
    vor 1 Jahr
    Ein Bild von einem Mann mit angestrengtem Gesichtsausdruck, der mit ausgestreckten Armen versucht, zwei Magnete mit den entgegengesetzten Polen zusammenzubringen. Über dem Bild steht: "6yo me trying to connect the opposite poles of a magnet". Die Pole der Magnete sind mit N und S markiert.
  • 0
  • Gummibärchen #STAYHARD #THTVOS #rdt20 ⠀
    vor 1 Jahr
    Das Bild zeigt eine Tabelle mit der Überschrift "Die schnellsten Dinge auf der Erde". Darunter sind vier Elemente aufgeführt: ein Gepard mit einem Geschwindigkeitsbalken, ein Flugzeug mit einem Balken, die Lichtgeschwindigkeit mit einem Balken und eine Katze, die mit einem Balken davonrennt, daneben steht "Katzen, wenn es Badezeit ist".
  • 0
    • Zurück
    • Weiter
      • 1
      • 2
      • 3