Sieg

Sieg-Witze

Was geht mehr runter als Dortmunds Finanzen natürlich die Chance Meister zu werden

Union Berlin nimmt heute einen großen Hub, um sein Tor gegen Ajax (Amsterdam) sauber zu halten!

Siri, Alexa und Co.: Wer so heißt kann sich jetzt einen neuen Namen aussuchen

Siri und Alexa sind wohl die berühmtesten Sprachassistentinnen. Dabei sind das völlig normale weibliche Vornamen und so kommt es, dass es Menschen gibt, die genauso heißen. Bei einem Mädchen aus Niedersachsen wurde jetzt entschieden, dass sie einen Zweitnamen erhält, auch um das Mobbing in der Schule zu stoppen.

Das Verwaltungsgericht in Göttingen hat jetzt entschieden, dass ein Mädchen aus Niedersachsen, dass den gleichen Namen wie ein Sprachassistenzsystem trägt, sich einen Zweitnamen aussuchen kann.

Vor allem das Mobbing und die Hänseleien, die das Vorschulkind ertragen muss, seien Grund genug, um einen weiteren Namen beantragen zu dürfen, argumentierten die Eltern. Ihrer Tochter würden immer wieder Befehle erteilt werden. Die Stadt hatte den Antrag auf einen zweiten Vornamen zunächst abgelehnt, daher klagten die Eltern vor dem Verwaltungsgericht, welches ihnen am 21. Juni recht gab.

Das Mädchen wurde aufgrund ihres Namens gemobbt

Der Produktname des bekannten Sprachassistenten sei ein Schlüsselwort zur Nutzung des Gerätes und deshalb in besonders herausragendem Maße missbrauchsgeeignet, befand das Gericht. Er lade dazu ein, erniedrigende und beleidigende Befehle an die Person zu richten, die den gleichen Namen trägt.

Das Mädchen wird ihren ersten Vornamen und den Nachnamen behalten, so gäbe es bei den Behörden keine Probleme, um beispielsweise einen Ausweis beantragen zu können. Um welchen Namen es sich dabei handelt, ist nicht bekannt. Das bedeuten die Namen Siri und Alexa:

Die beiden wohl bekanntesten Sprachassistent:innen sind Alexa und Siri. Der weibliche Name des Sprachsystems von Apple, Siri, stammt aus dem skandinavischen Raum. Er bedeutet der schöne Sieg oder die schöne Siegerin und wird als Nebenform des weiblichen Vornamens Sigrid verwendet. Amazon hat seine Assistentin Alexa getauft. Was etwa Schützerin oder Helferin bedeutet. Alexa ist die Kurzform des beliebten Namens Alexandra.

Harry Potter: "Ich kann etwas, das du nicht kannst."

Voldemort: "Was denn?"

Harry Potter: "Mehr als nur AVADA KEDAVRA. Ups... Aber ich hab trotzdem gewonnen."

Der Reporter fragt den Trainer: „Was mögen Sie mehr, ein Sieg oder Weihnachten?“

Darauf antwortet der Trainer: „Weihnachten, das gibt es öfter.“ 😂

"Hogwarts ist der sicherste Ort", sagen alle, aber:

1. Jahr: Ein Troll in der Schule und der Stein der Weisen wird versteckt, ein Lehrer mit Voldemort.

2. Jahr: Die Kammer des Schreckens wird geöffnet, Schüler versteinern und jemand stirbt fast. Harry wird vom Basilisken gebissen.

3. Jahr: Ein Werwolf als Lehrer.

4. Jahr: Ein lebensgefährliches Turnier wird veranstaltet und Cedric wird getötet. Die Rückkehr von Voldi.

5. Jahr: Ich sag nur: Umbridge 😑, Sirius 😞.

6. Jahr: Dumbledore stirbt und die Todesser übernehmen Hogwarts.

7. Jahr: Schüler werden gefoltert und müssen die unverzeihlichen Flüche können, aber Harry besiegt Voldi, aber stirbt aber auch nicht.

Thomas zu seinem Vater: Ich habe heute beim Fußball 4 Tore geschossen. Ich war sogar der einzige der überhaupt ein Tor geschossen hat. Vater: Endlich habt ihr mal gewonnen Thomas: wie meinst du gewonnen? Wir haben unentschieden gespielt

Werder Bremen Niedersachsen und Bremen zu spät für eine kurze Frage an euch und die Arbeit in Österreich für den Oktober ein großer Fan von der Arbeit in der Champions League Champions Cup am das war ja warum ich mich dasus s fürie und die Arbeit mit dem ihre Rechnung im PDF ich bin Jimmy zu spät

Sind Sie schuldig?“ – Nein, natürlich nicht. „Haben Sie ein Alibi?“ – Was ist ein Alibi? „Hat Sie jemand während des Überfalls gesehen?“ – Ach so. Nein, zum Glück hat mich dabei niemand gesehen.