Fritzchen erzählt in der Schule: „Unsere Katze hat gestern Junge bekommen!“
„Wie schön“, meint die Lehrerin, „wollt ihr die jetzt großziehen?“
„Nein, die lassen wir von alleine wachsen!“
Den hat mir ein polnischstämmiger Professor erzählt:
Ein Adler steht am Rand eines Berggipfels. Er lässt sich hinunterfallen, um sich vom Aufwind wieder nach oben treiben zu lassen.
Kommt der Wolf vorbei und fragt: „Hey Adler, was machst du da?“
Sagt der Adler: „Ich lasse mich nach unten fallen und warte, bis mich der Aufwind wieder nach oben bringt!“
Fragt der Wolf: „Oh, das klingt cool, darf ich mitmachen?“
„Ja, klar!“
Als beide in der Luft sind, fragt der Adler: „Ach so, kannst du eigentlich fliegen?“
„Nein!“
„Mensch, Wolf“, meint der Adler anerkennend, „du bist ja wirklich ein entspannter Typ!“
Frage: Wie treiben es Igel?
Antwort: Megavorsichtig.
Warum sind Leoparden so süß?
Wegen ihrer Erdbeerflecken!
Ein Fuchsbau im Wald, davor sitzt ein kleiner Fuchs. Kommt ein Hase angehoppelt und fragt: „Na, sind deine Eltern zu Hause?“ Fuchs: „Nö.“ Hase: „Und deine Geschwister?“ Fuchs: „Die auch nicht.“ Hase: „Dann bist du ganz alleine?“ Fuchs: „Jahaa.“ Hase: „Naaa, was ist – willst ein paar aufs Maul?!“
Ein Standesbeamter wird gefragt: "Warum haben Sie bei der Namensänderung von Frau Ficke Elisabeth nicht auf den Namen Finke Elisabeth zugestimmt, sondern nur auf Zicke Elisabeth?"
"Weil die Zicke ein Säugetier ist und Finke keine echte Namensänderung ist, weil der Name Finke ja wieder was mit Vögeln zu tun hat."
Was ist ein komischer Elefant?
Ein Irrelefant.
Welcher Bär arbeitet am liebsten in der Autowerkstatt?
Der Wagenhe-Bär!
Klaus schaut aus dem Fenster und ruft: „Papa, die Nachbarn haben einen neuen Hund, der ist so groß wie ein Pferd!“
Darauf der Vater: „Ach, Klaus... ich hab dir doch schon tausendmal gesagt, du sollst nicht immer so übertreiben!“