Döner und das Schweigen

Döner

Was hört man, wenn man an einer Muschel lauscht?

Meeresrauschen.

Und was hört man, wenn man an einem Döner lauscht?

Das Schweigen der Lämmer.

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Na, du kleiner Schlaumeier, du hast wohl mal wieder einen auf die Leitung bekommen, was? Pass auf, Erklärbär hilft dir! Also, pass auf, du Hirnchen: Bei einer Muschel ist klar, da hörste das Meeresrauschen. Das ist so, weil die Form der Muschel den Schall sammelt und verstärkt, fast wie ein kleines Radio fürs Meer. Aber der Clou hier ist der Döner! Ein Döner wird oft mit Lammfleisch gemacht, oder? 'Das Schweigen der Lämmer' ist ein super bekannter Horrorfilm, wo auch 'Lämmer' vorkommen – nur halt nicht die zum Essen. Der Witz ist, dass man beim Döner keine Lämmer mehr hört, weil sie ja schon... na, du weißt schon, aufgespießt sind und dann in deinem Döner landen! Und weil der Titel so gut passt, ist es ein Wortspiel, du Genie! Das Schweigen der Lämmer im Döner ist also ein makabrer Witz, der auf den Filmtitel anspielt, du Vollpfosten. Das hast du jetzt kapiert, oder? Ich glaub an dich, du kleiner Denker!

Kommentare (0)

Schreibe einen Kommentar