Äußere-Witze
Alle Kinder fahren Achterbahn, außer Klaus, der fliegt raus.
Alle Kinder sitzen in der U-Bahn, außer Gunter, der liegt da unten.
Ein Hase wird von einem Bären durch den Wald gejagt. Auf einmal macht es *Pling*, eine gute Fee erscheint und sagt zu den beiden: „Jeder von euch hat 3 Wünsche frei.“
Der Bär fängt an: „Ich wünsche mir, dass alle Bären in diesem Wald, außer mir, weiblich sind und auf mich stehen“. Die Fee guckt zwar komisch, aber erfüllt ihm den Wunsch.
Der Hase sagt: „Okay, ich wünsche mir ein Motorrad“. Und *Puff*: ein Motorrad steht vor ihm.
Der Bär: „Ich wünsche mir, dass alle Bären im ganzen Land weiblich sind.“ Die Fee erfüllt ihm auch diesen Wunsch.
Der Hase sagt: „Hm, ich habe ein Motorrad, aber ich will auch einen Helm dafür“. Und *Paff* bekommt er einen Helm.
Der Bär (schon total geil) sagt: „Ich wünsche mir, dass ALLE Bären auf der Erde weiblich sind und auf mich stehen“. Wieder erfüllt ihm die Fee diesen Wunsch.
Der Hase hat seinen letzten Wunsch und sagt: „Ich wünsche mir, dass der Bär schwul ist“, setzt sich den Helm auf und fährt mit dem Motorrad davon.
Alle Kinder rennen aus dem brennenden Kino, außer Abdul, der klemmt im Klappstuhl!
Alle Kinder spielen Ritter, außer Gert, in ihm steckt ein Schwert.
Dieser Moment, wenn ...
... außer dir niemand mehr online ist.
Alle Kinder schwimmen im Stausee, außer Sabine, die kämpft mit der Turbine.
Alle Kinder rennen aus dem Kino, außer Paul, der fällt aufs Maul.
Alle Kinder fahren Achterbahn, außer Klaus, der fällt raus!
Alle Kinder besuchen den Knast, außer Finn, der sitzt drin.
Alle Kinder bekommen zu Weihnachten tolle Geschenke.
Außer Paul, der kriegt eins aufs Maul!
Alle Kinder schauen zum Galten hoch, außer Günter, der schaut runter.
Alle Kinder sitzen im fahrenden Zug, außer Chor, der steht davor.
Alle Kinder spielen mit dem Hai, außer Kai, denn der Hai jagt ihn.
Der Atomkern ist der positiv geladene innere Teil eines Atoms. Die Unterteilung eines Atoms in Atomkern und Atomhülle geht auf Ernest Rutherford zurück, der 1911 in Streuexperimenten zeigte, dass Atome aus einem winzigen, kompakten Kern in einer leichten Hülle bestehen müssen. Dabei hat der Atomkern zwar einen 20.000 bis 150.000 Mal kleineren Durchmesser als die Atomhülle, beherbergt aber mehr als 99,9 Prozent der Masse des gesamten Atoms.
Der Atomkern besteht aus Protonen und (außer bei 1H) Neutronen. Der Atomkern bestimmt durch seine Protonenzahl (auch Kernladungszahl, Ordnungszahl) die Anzahl der Elektronen eines elektrisch neutralen Atoms, dadurch auch die Struktur der Elektronenhülle und somit die chemischen Eigenschaften des Atoms. Protonen und Neutronen werden im Kern durch Kernkräfte zusammengehalten. Ändert sich der Aufbau oder Zustand eines Kerns, wie z. B. durch Radioaktivität, kann die umgesetzte Energie millionenfach größer sein als bei einer chemischen Reaktion der Hülle.
Wir tanzen im Viereck, wir tanzen konzentriert, außer, außer Nico, er vibriert!
Wir sind cool, außer Nico, er ist schwul.
Wir tanzen im Kreis, außer Luke, er fuckt ab!
Alle Kinder pissen in die Rinne, außer Enne, die ist inner Rinne.
Alle Kinder sitzen am Tisch, außer Anne, die sitzt in der Pfanne.