Atomkraft-Witze
Fällt der Russe vorm Traktor nieder: Da ist auch ein Reaktor!
Fritzchen kommt von der Schule nach Hause. Da fragt die Mutter: „Fritzchen, was hattet ihr heute in der Schule dran?“
Sagt Fritzchen: „Wir hatten heute im Chemieunterricht Atomkraft dran.“
Sagt die Mutter: „Und was hast du morgen in der Schule?“
Sagt Fritzchen: „Welche Schule?“
Ein Uran-236 hat meistens eine gespaltene Meinung.
Die einzigen, die in der Sowjetunion einen grünen Daumen hatten, waren die Leute in Tschernobyl.
Was steht auf dem Schild eines Kindergartens in Tschernobyl?
"Wir lassen Ihre Kinder strahlen."
Früher lachten die Kinder in Tschernobyl, jetzt strahlen sie.
Wie nennt man ein Tschernobyl-Kind mit gebrochenem Bein?
Knicklicht!
Putin trifft Olga! Olga fragt Putin: "Warum, Putin, haben Sie die Ukraine angegriffen?" Putin sagt: "Bei uns sind die Plutonium-Dildos ausgegangen und deswegen wollte ich Tschernobyl, um neue Stäbe zu holen!"
Ich habe einen Elektronikladen in Tschernobyl eröffnet.
Aber der Slogan "Strahlende Lampen nur für den halben Preis" war nicht so erfolgreich.
Alle Kinder haben Ökostrom.
Nur nicht Tina, in Fukushima.
Was ist die Partnerstadt von Tschernobyl? Strahlsund.
Kindergarten Tschernobyl.
Wir bringen ihre Kinder zum Strahlen!
Ich wollte Kampfhunde in einem stillgelegten Kernkraftwerk züchten, aber mein Slogan "Rottweiler statt Schrott-Meiler" war leider für die Katz.
RTL ist wie Fukushima... Die strahlen so lange aus, bis alle behindert sind.
Damals haben die Kinder in Fukushima gelacht, heute strahlen sie.
Atomwitz. Keiner lacht, alle strahlen.