Beleidigungen

Beleidigungen

"Hat dir heute eigentlich schon jemand gesagt, wie wunderschön du bist?"

"Awww, nein!"

"Dann denk mal drüber nach!"

"Schatz, ich geh ins Fitnessstudio!"

"Welchen Kurs machst du da heute?"

"Bauch, Beine, Po!"

"Davon hast du doch schon genug, mach mal lieber Titten!"

Klopft einer hämisch grinsend einem dicken Mann auf den Bauch und fragt: "Naaa, wird's ein Junge oder ein Mädchen?"

Kontert der Dicke: "Nö, ein Elefant - der Rüssel guckt schon raus!"

Deine Mutter ist so hässlich, dass bei ihr eingebrochen wird, um die Fenster zu schließen!

Charlie Chaplin & Tork Poettschke treffen zusammen.

Chaplin: "Was kann icke für dich tun?"

Poettschke: "Geh mir bitte aus der Sonne."

Hermine: „Leute, ich habe eine Frage zu den Hausaufgaben."

Ron: „Hä, und wie heißt die Frage, wenn nicht mal du sie beantworten kannst?"

Harry: „?"

Hermine: „Kennst du jemanden, der immer nur an Essen denkt?"

Harry: „Ich weiß die Antwort, schreib einfach Ron hin."

Rechtschreibung:

Die Firma ist pleite. (Kleinschreibung)

Die Firma macht Pleite. (Großschreibung)

Am besten, Sie schreiben keinen Satz mit "Pleite".

Deine Mudda ist so fett, dass alle anderen Spieler mit dem Grappler über sie grapeln müssen.

Wenn man als Indikator Moralinsäure wählt, bekommt man das eindeutige Ergebnis: Corona ist wieder eine Schweinegrippe.

Deine Mutter ist so dumm, sie steckt sich einen Fisch in den Hintern und ruft: "Ich bin Ariel!"

"Frauen gehören in die Küche" - bitte liken, wenn ihr auch der Meinung seid!

  • 9
  • Lehrerin zu Fritzchen: "Setzen, 6!"

    Darauf Fritzchen: "Bei mir oder bei Ihnen?"

    Blöde Statistik. Irgendwie ist es bedrückend peinlich, dass die Anzahl der Corona-Tests in den einzelnen Ländern direkt proportional sind zur Anzahl der jeweiligen Infektionen UND der Corona-Toten.

    Selber googeln hilft übrigens, das sofort zu erkennen an USA, Russland usw. Ich frage mich besorgt, wie kann man die (sinnvollen und den realwirtschaftlichen Ausverkauf des Westens einschränkenden) Grenzschließungen so dämlich begründen mit derart billigen Notlügen wie Corona. Die ideengebenden Spitzen-Akademiker in den verantwortlichen Thinktanks haben vielleicht nicht kostenlos studiert, aber völlig umsonst.

  • 4