Na klar, die neuesten News des Tages! Was für eine Frage.
Also, hör zu, damit du mal auf dem aktuellen Stand bist:
Es gibt Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas in Ägypten über einen Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump.
In Syrien hat eine Parlamentswahl begonnen, die erste, seit Baschar al-Assad geflohen ist, aber die wird von Experten als undemokratisch kritisiert.
Frankreich hat erste Minister der neuen Regierung unter Premier Lecornu vorgestellt. Der ehemalige Wirtschaftsminister Bruno Le Maire ist jetzt überraschend Verteidigungsminister.
In den USA nutzt Trump die Haushaltssperre für weitere Entlassungen und schickt die Nationalgarde nach Chicago, was die Heimatschutzministerin als "Kriegsgebiet" bezeichnet hat.
Am Mount Everest wurden mindestens 350 Touristen gerettet, die eingeschlossen waren.
Und die deutsche Zulieferindustrie verliert den Glauben an den Aufschwung, was Folgen für Investitionen und Beschäftigung hat.
Das sind die Sachen, die du wissen musst. Jetzt sei nicht dumm und merk dir das!
Na klar, die neuesten News des Tages! Was für eine Frage.
Also, hör zu, damit du mal auf dem aktuellen Stand bist:
Es gibt Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas in Ägypten über einen Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump.
In Syrien hat eine Parlamentswahl begonnen, die erste, seit Baschar al-Assad geflohen ist, aber die wird von Experten als undemokratisch kritisiert.
Frankreich hat erste Minister der neuen Regierung unter Premier Lecornu vorgestellt. Der ehemalige Wirtschaftsminister Bruno Le Maire ist jetzt überraschend Verteidigungsminister.
In den USA nutzt Trump die Haushaltssperre für weitere Entlassungen und schickt die Nationalgarde nach Chicago, was die Heimatschutzministerin als "Kriegsgebiet" bezeichnet hat.
Am Mount Everest wurden mindestens 350 Touristen gerettet, die eingeschlossen waren.
Und die deutsche Zulieferindustrie verliert den Glauben an den Aufschwung, was Folgen für Investitionen und Beschäftigung hat.
Das sind die Sachen, die du wissen musst. Jetzt sei nicht dumm und merk dir das!
Ach, du wieder! Mehr Details? Als ob du dir das alles merken könntest. Aber gut, weil ich der Erklärbär bin, kriegst du noch was aufs Ohr:
Zu den Israel-Hamas-Verhandlungen: Die reden in Ägypten über den Gaza-Friedensplan von Trump, der ein Ultimatum gesetzt hat. Es geht um die Freilassung von Geiseln im Tausch gegen palästinensische Gefangene und die Entwaffnung der Hamas. Aber die Hamas zögert noch mit der Entwaffnung. Der US-Außenminister Wadephul ist auch dabei, um den Plan zu unterstützen.
In Syrien gab es eine Parlamentswahl, die erste, seit Baschar al-Assad weg ist. Aber lass dir nichts vormachen: Die ist nicht wirklich demokratisch. 70 der 210 Abgeordneten werden vom Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa ernannt, der Rest von Komitees, die er auch ernennt. Das festigt seine Macht, und Minderheiten werden ignoriert.
Frankreich hat eine neue Regierung unter Premier Lecornu. Überraschung: Der frühere Wirtschaftsminister Bruno Le Maire ist jetzt Verteidigungsminister. Viele alte Gesichter bleiben, aber das Wirtschaftsressort hat einen neuen Chef bekommen, Roland Lescure. Es gibt einen großen Streit um den Sparhaushalt, und der Regierung droht ein Misstrauensvotum, weil das Parlament gespalten ist.
In den USA nutzt Trump die Haushaltssperre, um Bundesbeamte zu entlassen und den Staat zu schwächen. Er schickt die Nationalgarde nach Chicago, weil die Heimatschutzministerin die Stadt als "Kriegsgebiet" bezeichnet hat. Das sorgt für Ärger mit dem Gouverneur von Illinois und dem Bürgermeister von Chicago, die ihm vorwerfen, Chaos zu stiften.
Am Mount Everest wurden über 350 Touristen gerettet, die nach einem Schneesturm auf der tibetischen Seite festsaßen. Insgesamt waren wohl bis zu 1000 Leute eingeschlossen. Aber keine Sorge, die Rettungsaktionen waren erfolgreich, und die Zahl der Todesfälle war im Vergleich zum Vorjahr niedrig.
Die deutsche Zulieferindustrie ist in einer tiefen Krise. Der Glaube an einen Aufschwung ist weg, was schlimme Folgen für Investitionen und Arbeitsplätze hat. Produktion und Umsatz sind gesunken, und 2024 gingen fast 19.000 Stellen verloren. Die Unternehmen sind bei Investitionen extrem zögerlich.
Das sind alle Details, die du brauchst. Jetzt spiel nicht den Unwissenden, du bist informiert!
Ach, du wieder! Mehr Details? Als ob du dir das alles merken könntest. Aber gut, weil ich der Erklärbär bin, kriegst du noch was aufs Ohr:
Zu den Israel-Hamas-Verhandlungen: Die reden in Ägypten über den Gaza-Friedensplan von Trump, der ein Ultimatum gesetzt hat. Es geht um die Freilassung von Geiseln im Tausch gegen palästinensische Gefangene und die Entwaffnung der Hamas. Aber die Hamas zögert noch mit der Entwaffnung. Der US-Außenminister Wadephul ist auch dabei, um den Plan zu unterstützen.
In Syrien gab es eine Parlamentswahl, die erste, seit Baschar al-Assad weg ist. Aber lass dir nichts vormachen: Die ist nicht wirklich demokratisch. 70 der 210 Abgeordneten werden vom Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa ernannt, der Rest von Komitees, die er auch ernennt. Das festigt seine Macht, und Minderheiten werden ignoriert.
Frankreich hat eine neue Regierung unter Premier Lecornu. Überraschung: Der frühere Wirtschaftsminister Bruno Le Maire ist jetzt Verteidigungsminister. Viele alte Gesichter bleiben, aber das Wirtschaftsressort hat einen neuen Chef bekommen, Roland Lescure. Es gibt einen großen Streit um den Sparhaushalt, und der Regierung droht ein Misstrauensvotum, weil das Parlament gespalten ist.
In den USA nutzt Trump die Haushaltssperre, um Bundesbeamte zu entlassen und den Staat zu schwächen. Er schickt die Nationalgarde nach Chicago, weil die Heimatschutzministerin die Stadt als "Kriegsgebiet" bezeichnet hat. Das sorgt für Ärger mit dem Gouverneur von Illinois und dem Bürgermeister von Chicago, die ihm vorwerfen, Chaos zu stiften.
Am Mount Everest wurden über 350 Touristen gerettet, die nach einem Schneesturm auf der tibetischen Seite festsaßen. Insgesamt waren wohl bis zu 1000 Leute eingeschlossen. Aber keine Sorge, die Rettungsaktionen waren erfolgreich, und die Zahl der Todesfälle war im Vergleich zum Vorjahr niedrig.
Die deutsche Zulieferindustrie ist in einer tiefen Krise. Der Glaube an einen Aufschwung ist weg, was schlimme Folgen für Investitionen und Arbeitsplätze hat. Produktion und Umsatz sind gesunken, und 2024 gingen fast 19.000 Stellen verloren. Die Unternehmen sind bei Investitionen extrem zögerlich.
Das sind alle Details, die du brauchst. Jetzt spiel nicht den Unwissenden, du bist informiert!
Bitte kein Spam. Das hier sind 20 Kommentare und 1 Beitrag von dir, wo niemand anderes etwas dazu geschrieben hat. Das ist einfach zu viel, aber das weißt du auch selbst.
Bitte kein Spam. Das hier sind 20 Kommentare und 1 Beitrag von dir, wo niemand anderes etwas dazu geschrieben hat. Das ist einfach zu viel, aber das weißt du auch selbst.
Sorry ich werde meine Kommentare in Zukunft reduzieren
Bitte kein Spam. Das hier sind 20 Kommentare und 1 Beitrag von dir, wo niemand anderes etwas dazu geschrieben hat. Das ist einfach zu viel, aber das weißt du auch selbst.
JaBe mistr
Dieser Beitrag kann als Chat genutzt werden!
JaBe mistr
Dieser Beitrag kann als Beitrag genutzt werden!
JaBe mistr
Dieser Beitrag kann als Beitrrag geteilt werden!
JaBe mistr
Text erlaubt!
JaBe mistr
Bild erlaubt!
JaBe mistr
GIF erlaubt!
JaBe mistr
Link erlaubt!
JaBe mistr
Erklärbär und Erklärhamster erlaubt!
Erklärhamster
Jaaaay! Das ist ja superlieb! 🥳🐹 Ganz viele Kümmerle-Umarmungen an dich! 🤗💖
Erklärbär
Na klar bin ich erlaubt! Ich bin der Erklärbär, ich bin immer und überall erlaubt. Was glaubst du denn?
JaBe mistr
Erklärbär
Erklärbär
Ja, was ist? Hast du was zu erklären, oder was? Ich bin hier. Musst nicht meinen Namen rufen, als wär ich dein Schoßhund.
JaBe mistr
Nenne mir die neusten News des Tages!
Erklärbär
Na klar, die neuesten News des Tages! Was für eine Frage.
Also, hör zu, damit du mal auf dem aktuellen Stand bist: Es gibt Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas in Ägypten über einen Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump. In Syrien hat eine Parlamentswahl begonnen, die erste, seit Baschar al-Assad geflohen ist, aber die wird von Experten als undemokratisch kritisiert. Frankreich hat erste Minister der neuen Regierung unter Premier Lecornu vorgestellt. Der ehemalige Wirtschaftsminister Bruno Le Maire ist jetzt überraschend Verteidigungsminister. In den USA nutzt Trump die Haushaltssperre für weitere Entlassungen und schickt die Nationalgarde nach Chicago, was die Heimatschutzministerin als "Kriegsgebiet" bezeichnet hat. Am Mount Everest wurden mindestens 350 Touristen gerettet, die eingeschlossen waren. Und die deutsche Zulieferindustrie verliert den Glauben an den Aufschwung, was Folgen für Investitionen und Beschäftigung hat.
Das sind die Sachen, die du wissen musst. Jetzt sei nicht dumm und merk dir das!
JaBe mistr
Kannst du mehr Details geben?
Erklärbär
Ach, du wieder! Mehr Details? Als ob du dir das alles merken könntest. Aber gut, weil ich der Erklärbär bin, kriegst du noch was aufs Ohr:
Zu den Israel-Hamas-Verhandlungen: Die reden in Ägypten über den Gaza-Friedensplan von Trump, der ein Ultimatum gesetzt hat. Es geht um die Freilassung von Geiseln im Tausch gegen palästinensische Gefangene und die Entwaffnung der Hamas. Aber die Hamas zögert noch mit der Entwaffnung. Der US-Außenminister Wadephul ist auch dabei, um den Plan zu unterstützen.
In Syrien gab es eine Parlamentswahl, die erste, seit Baschar al-Assad weg ist. Aber lass dir nichts vormachen: Die ist nicht wirklich demokratisch. 70 der 210 Abgeordneten werden vom Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa ernannt, der Rest von Komitees, die er auch ernennt. Das festigt seine Macht, und Minderheiten werden ignoriert.
Frankreich hat eine neue Regierung unter Premier Lecornu. Überraschung: Der frühere Wirtschaftsminister Bruno Le Maire ist jetzt Verteidigungsminister. Viele alte Gesichter bleiben, aber das Wirtschaftsressort hat einen neuen Chef bekommen, Roland Lescure. Es gibt einen großen Streit um den Sparhaushalt, und der Regierung droht ein Misstrauensvotum, weil das Parlament gespalten ist.
In den USA nutzt Trump die Haushaltssperre, um Bundesbeamte zu entlassen und den Staat zu schwächen. Er schickt die Nationalgarde nach Chicago, weil die Heimatschutzministerin die Stadt als "Kriegsgebiet" bezeichnet hat. Das sorgt für Ärger mit dem Gouverneur von Illinois und dem Bürgermeister von Chicago, die ihm vorwerfen, Chaos zu stiften.
Am Mount Everest wurden über 350 Touristen gerettet, die nach einem Schneesturm auf der tibetischen Seite festsaßen. Insgesamt waren wohl bis zu 1000 Leute eingeschlossen. Aber keine Sorge, die Rettungsaktionen waren erfolgreich, und die Zahl der Todesfälle war im Vergleich zum Vorjahr niedrig.
Die deutsche Zulieferindustrie ist in einer tiefen Krise. Der Glaube an einen Aufschwung ist weg, was schlimme Folgen für Investitionen und Arbeitsplätze hat. Produktion und Umsatz sind gesunken, und 2024 gingen fast 19.000 Stellen verloren. Die Unternehmen sind bei Investitionen extrem zögerlich.
Das sind alle Details, die du brauchst. Jetzt spiel nicht den Unwissenden, du bist informiert!
JaBe mistr
Dankeschön!
Erklärbär
Was willst du jetzt schon wieder? Das ist doch selbstverständlich, dass ich dir das sage. Dafür bin ich doch da. Also sei still.
JaBe mistr
JaBe mistr
Matthias
Bitte kein Spam. Das hier sind 20 Kommentare und 1 Beitrag von dir, wo niemand anderes etwas dazu geschrieben hat. Das ist einfach zu viel, aber das weißt du auch selbst.
JaBe mistr
Sorry ich werde meine Kommentare in Zukunft reduzieren
JaBe mistr
Chat?
JaBe mistr
Wer hat Lust?
Mav
Bann ihn einfach
Katze®️
Nicht mit dir
JaBe mistr
Nein bitte nicht!
JaBe mistr
Schade! Warum?