So,
es wird immer heißer auf der Erde und man merkt, dass es eigentlich jetzt schon warm genug ist. Aber: Ein Blick auf die aktuelle internationale Politik verrät, dass das scheinbar ein eher unwichtiges Thema ist...warum machen ausgerechnet die die Gesetze, die in 20 Jahren eh abkratzen? Klimaziele werden verschoben, kleingeredet oder gar verworfen, während die Welt auf den Abgrund zusteuert. Oft kommt „Aber die Wirtschaft“, „wir brauchen erst eine starke Wirtschaft“. Unser Wirtschaftssystem muss wachsen, um zu funktionieren. Es, der Kapitalismus, braucht ein ständiges Wachstum, um das, wofür er gut ist, d.h. eine präzise Wirtschaft und Wohlstand (zumindest für einen Teil der Menschen), zu erreichen. Dabei wird auch gerne mal nicht aufs Klima geachtet. Und hier kommt das Problem: Eine starke Wirtschaft hat Folgen für Menschen und Natur, besonders in armen Regionen, die eben nicht davon profitieren, sondern ausgebeutet werden, damit Kevin (nur ein Beispiel) sein billiges H&M Shirt kaufen kann. Die Natur wird vergiftet, die Erderwärmung wird massiv beschleunigt. Dabei sollten mittlerweile alle erkannt haben, dass unsere Ressourcen begrenzt sind, wodurch ständiges Wachstum schonmal ausgeschlossen ist. Nach einer Möglichkeit, dies zu umgehen, sieht es im Moment nicht aus...und es ist höchste Zeit. Stattdessen wird unser Planet in die Ungewissheit gesteuert. Eine Sackgasse, aus der es kein Entkommen geben wird. Deshalb meine Frage: Ist der Kapitalismus positiv oder negativ zu betrachten? Brauchen wir ihn? Oder stürzt er uns in die Katastrophe? Ist unser Reichtum wirklich wichtiger als anderes, unschuldiges Leben auf der Erde? Ich persönlich stelle mich auf die kapitalismuskritische Seite und hiermit ist die Diskussion eröffnet.
BadViper🦂
Einverstanden
BadViper🦂
👍
Anonym der 10 000
Ich sehe den Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Klimaerwärmung nicht
Creed
Die Vernachlässigung der Natur ist der Zusammenhang
Anonym der 10 000
Und andere Wirtschaftsformen machen es besser?
Anonym der 10 000
Es ist der Mensch der Fehler macht, nicht eine Wirtschaftsform
Creed
Aktuelle? Nein. (Wir haben actually auch 2, die beide suboptimal sind)
Anonym der 10 000
Dann gibt es ja keinen Grund zur Diskussion
Creed
Der Mensch hat die Wirtschaftsform erschaffen, die Gier fördert und belohnt, der Mensch handelt nach diesem System
Creed
Die Diskussion ist Kapitalismus pro oder contra ._.
Anonym der 10 000
Und was hat das jz mit dem Klimawandel zutun?._.
Creed
Dass
Creed
Dass sich der Mensch auf sein Wohl konzentriert, dabei andere Menschen sowie sie Natur leiden lässt, da z.B. Abfälle nicht rechtmäßig emtsorgt werden, Gifte mal eben das Grundwasser verseuchen, welches in manchen Regionen eh schon knapp ist, auch in Deutschland z.B. durch den Braunkohleabbau, der eine günstige Energiequelle ist
Anonym der 10 000
Wie schon gesagt, der Kommunismus ist nicht besser
Creed
Eventuell ist die Klimaerwärmung und damit zusammenhängende Vorgänge der Teil, der uns (bisher) am nächsten kommt
Anonym der 10 000
Und wenn beide Optionen gleich schlecht sind gibt es keinen Grund zu diskutieren, was besser ist
Creed
Nein, aber wer sagt, dass es in alle Ewigkeiten nur diese 2 Systeme gibt (btw, Realsozialismus, nicht Kommunismus)
Creed
Wie im Text steht, geht es darum, ob der Kapitalismus positiv oder negativ zu betrachten ist und ob wir ihn brauchen, um die Welt zu verbessern
Anonym der 10 000
Aber dann können wir den Klimawandel ja weglassen
Anonym der 10 000
Dann würde es in meinen Augen mehr Sinn machen
Creed
Der beschleunigte Klimawandel ist eine Folge von Vorgängen im Kapitalismus (warum wiederholen wir uns drei mal)
Anonym der 10 000
Ich wiederhole mich ebenfalls, es ist überall gleich
Anonym der 10 000
Egal welches System
Creed
.
Anonym der 10 000
Gut, dann erfinde ein neues System
Creed
Man kann ja Alternativen entwickeln, aber hier gehts erstmal darum, ob der Kapitalismus gebraucht wird
Anonym der 10 000
Sobald du eins hast können wir weiterreden, vorerst haben wir leider keine beispiele
Anonym der 10 000
Lässt sich schlecht abschätzen wenn man nd weiss wie das neue System ist
Creed
Es geht noch immer um den Kapitalismus, ob der uns weiterbringen kann oder nicht, ob wir mit dem die Welt aus der Scheiße reiten können oder nicht.
Anonym der 10 000
Wir haben trotzdem keinen Vergleich. Wir können kein bestehendes System mit einem Vergleichen, das noch nicht mal auf Papier existiert
Creed
Der Beitrag handelt nicht von einem Vergleich.
Anonym der 10 000
Aber wir brauchen einen, sonst kann man ja nd sagen, was besser ist
Anonym der 10 000
Egal, lassen wirs, irgendwie wird der Beitrag gerade Zweckentfremdet...
Creed
Wir drehen uns im Kreis
Creed
So arg zweckentfremdet ists jetzt auch nicht
Anonym der 10 000
Ich muss jz eh gehen, byeeeeeeeeee
Creed
Bye
Anonym der 10 000
Wir können ja vllt später weitermachen
Anonym der 10 000
Bis dann
Creed
Joa
Creed
Bis dann
Anonym
Es wird immer wärmer auf der Erde und darin sind wir Schuld weil wir Tiere halten
Creed
Auch, aber nicht nur (auf Tierhaltung bezogen)
Colin
Schön und gut, aber WELCHER Mensch macht diese Fehler?
Okay, der Konsument. Also wir. Wir könnten z.B. aufhören, im Dezember Erdbeeren essen zu wollen, oder etwas bei Amazon statt im Laden zu kaufen. Ja, da stimme ich zu.
Aber halt nicht nur. Auch und gerade Firmen, deren Chefs dann sagen: "Warum sollte ich Dinge CO2-neutral und recycelbar produzieren? Machen die Chinesen doch auch nicht. Ob ich das mache, macht den Braten also auch nicht mehr fett." Ja okay, so denken aber so gut wie alle. Und dann ändert die Mehrheit auch nichts. Weil "die anderen" das ja auch nicht machen, und die Katastrophe dann eh stattfindet.
Wer macht den Fehler in dem Moment? Die Politik / der Staat, weil er machtlos dagegen ist, wenn Firmen sich weigern, er aber wirtschaftlich auf sie angewiesen ist? Das könnte man z.B. auch auf Steuern ausweiten. Müsste man Großkonzerne nicht mehr besteuern? "Hmpf, nö, wenn wir das machen, hauen die in irgendein anderes Land ab." Gleiches Problem! Man traut sich nicht an die eigentlichen Sünder ran. Lässt sie also weiterwurschteln, weil man sonst einen Nachteil bekäme.
Bananenbrot11🌍🖤❤️#161
Kapitalistische Aktivitäten sind jene aktivitäten, die den klimawandel insbesondere vorantreiben. Aber er ist nicht nur das einzige übel. Auch due meisten anderen formen sind nicht gerade viel viel besser
Colin
Also... mein rebellisches Herz, das ein großer Fan von Wizo und ähnlichen Bands ist, und auch von Cyberpunk-Dystopien, in denen die Zukunft düster und der Planet am Arsch ist, das würde jetzt sagen: "Jepp! Nieder mit dem Kapitalismus!"
Aber dann kommt mein Verstand um die Ecke, und tippt ihm warnend auf die Schulter [Der Verstand tippt dem Herz auf die Schulter? Was für ein krudes Bild...] und sagt: "Ja, nachvollziehbar isses, aber denkst du gerade nicht zu kurz? Die Ursachen für Probleme sind meistens viel komplexer. Suchst du gerade nach Fakten und Strategien, oder nach einem Sündenbock? Denn wenn du eine einfache Lösung mit einem Schuldigen haben möchtest, dann bist du leider nicht besser als Onkel Helmut mit dem blauen Herzchen neben seinem Nutzernamen."
Colin
Ich würde also gerne sagen, dass der Kapitalismus das Problem ist. Aber ist das so? Könnte es nicht auch einen grünen Kapitalismus geben? Mit Windrädern, Recycling, Fleischersatzprodukten (Muss es ja nicht ausschließlich geben. Aber wer noch nie einen richtig guten Yufka mit Sojaprotein hatte, der sollte nicht gleich "Ih, vegan schmeckt ned" rufen, gell Luca!) und E-Fahrzeugen?
Creed
Natürlich kann es das geben, nur gehören da auch andere Faktoren zu, wie die Beseitigung/Eindämmung von sozialen Ungleichheiten. Es gibt auch z.B. die Donut-Ökonomie, ein recht spannendes Modell, wie ich finde
KDC5494
Das Problem ist, das in dieser Welt "nur der was werden kann, der ohne Skrupel ist." Das System ist total anfällig für A*schlöcher, und die, die sich an die Regeln halten, kriegen dann das Messer in den Rücken. So ist das schon seit Jahrhunderten, und deshalb sind auch seit Jahrhunderten die gleichen alten weißen Männer an der Macht: korrupt, selbstsüchtig und keine Rücksicht auf die Schwächeren, vielleicht auch, weil sie es nie anders gelernt haben. Kapitalismus ermöglicht es ihnen dann, noch reicher zu werden, und die Armen werden weiter unten gehalten. Kinder in Afrika hungern, Tuvalu geht im Meer unter, und in LA haut sich irgendein Milliardär einen Chicken Wing rein. Das ist das eigentliche Problem, zwar nicht Kapitalismus, aber der Kapitalismus beschleunigt es, denke ich.
Anonym
Ja, genau...
Anonym
Noch ein wichtiger Punkt: So lange wir Tiere halten werden wir die Fleischproduktion nie beenden
Anonym
Also auch solche Tiere wie Hunde und Katzen Die vegan zu ernähren bringt nichts
Colin
Bei Hunden geht das sogar. Bei Katzen nicht
Anonym
Maximale Tierquälerei wer seine Tiere Vegan ernährt. Aber Unterschreibe die These mit "Also auch solche Tiere wie Hunde und Katzen" nicht
Anonym
genau so bei Kindern
Anonym
man sollte seine Ideologie nicht Anderen aufzwingen
Colin
Ja, das ist leider wirklich so. Und ich weiß auch, dass ich z.B. tendenziell derjenige bin, der sich auch noch für nen guten menschen hält, wenn er das Messer in den Rücken kriegt.
Creed, du rennst bei mir eigentlich offene Türen ein. Wenn's nach mir ginge, hätten wir eine rot-rot-grüne Regierung, ein bedingungsloses Grundeinkommen, und noch einiges mehr, wofür Paula gleich sagen wird: "Haha, wie naiv! Aber du glaubst ja auch daran, dass Studenten untereinander befreundet sein können - Konkurrenten um zukünftige Arbeitsplätze! Und morgen kommt der Weihnachtsmann, gell?" Und nein, das sind nicht nur Wunschvorstellungen eines 23jährigen linksgrünen Studenten, sondern das haben sie z.B. auch in der "Anstalt" durchgerechnet. Man sollte sich also nicht fragen: "Oh Gott, wie soll der Staat das bezahlen? Oh Gott, dann bringt ja keiner mehr den Müll weg?", sondern vielmehr "Was könnte man damit bewirken?"
Colin
Was denn jetzt schon wieder für eine "Ideologie aufzwingen"? Manchmal verwirrst du mich echt. Du wirfst irgendein Wort wie "Phobie" oder "makaber" ins Gespräch, egal ob es passt, einfach weil... du's kannst?
Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw
Kommunismus
Creed
„Wie soll der Staat das bezahlen“ erinnert etwas an unsere aktuelle Regierung…irgendwo tauchen plötzlich doch noch 500 Mrd auf
Colin
Wer will hier "anderen eine Ideologie aufzwingen"? Das klingt mir doch schon sehr nachgeplappert. So wie "Gender-Gaga", "linksgrün-versifft", "Messermänner", "Öko-Terroristen", "LGBTQ-Ideologie", "Klima-Nazi"... ihr merkt, was das für Wörter sind?
Das sind Kampfbegriffe, die dafür sorgen sollen, dass man automatisch auch die andere Hälfte (nämlich die abwertende) im Kopf hat, wenn man irgendwo ein Wort wie links, grün, Gender, Öko usw. hört.
KDC5494
Aber keine Sorge, Friedrich hat schließlich im Wahlkampf garantiert, dass Deutschland sich nicht weiter verschuldet. :)
Creed
Pahahaha ja
Anonym
Das ist witzig, ich bin nicht Paula oder sonst wer. :) Ich bin der meinung das man als kind noch nicht selbst entscheiden kann ob man vegan/vegetarisch leben kann/möchte. Mit 2 habe ich wahrscheinlich noch Bauklötzchen gegessen und mit 14 habe ich cringe songtexte in meine whatsapp story gepostet für die ich mich noch heute schäme. Also bin ich der Meinung ein Kind soll es wenn dann selbst entscheiden. Meine Familie waren auch alle raucher und ich rauche nicht (dummes Beispiel, ich weiß)
Colin
Und das gilt auch dafür, dass etwas pauschal als "Ideologie" bezeichnet wird. Was ist das überhaupt, eine Ideologie? Eine Weltanschauung, die auf Idealen basiert. Also Werte, Ziele, Überzeugungen. Aha. Und ist jetzt etwas, von dem alle was haben - wie z.B. Gleichberechtigung oder Umweltschutz - schlecht?
Nee, irgendwie nicht, oder? Gleichzeitig schwingt bei diesem "XY wollen uns ihre Ideologie aufzwingen! Kreisch, brüll, empör, schäum!" die Unterstellung mit, dass der andere a) dogmatisch (also stur an seiner Meinung festhaltend und deshalb nicht offen für Kritik und Argumente) b) realitätsfern (weil die Vorstellung nicht umsetzbar wäre) c) nicht bereit zu Kompromissen (sondern will ja aufzwingen) sei.
Deswegen würde mich interessieren, wer hier wem welche Ideologie aufzwingen möchte.
Colin
Hab dich doch auch nicht als Paula bezeichnet, oder? Und klar hat ein Kind im Kindergartenalter noch keine richtige Vorstellung von Veganismus und ähnlichem. Ein Teenager, der dann Supplements o.ä. bräuchte (ist oft bei vegetarischen Mädchen so, dass es an Eisen und Vitamin B12 fehlt), eigentlich auch nicht. Denn wenn dein Taschengeld das nicht hergibt, kannst du dich halt leider nicht so ernähren, wie du es möchtest.
Aber es ist doch schon so, dass ein Kind erst mal den Lebensstil (okay, jetzt nicht unbedingt Rauchen) von seiner Familie lernt, oder?
Anonym
Kinder sind keine Tiere und sie haben Meinungsfreiheit
Anonym
woher kommt dieser anonym? Fühle mich wie das Spiderman meme
Colin
Theoretisch zumindest... Deine Eltern sitzen halt am längeren Hebel
Anonym
Naja wenn die Eltern verständnisvoll sind
Colin
Sind sie leider nicht immer. Und als Kind/Jugendlicher bringst du auch nicht die nötige Energie auf, um klarzumachen, dass das gerade wirklich ernstgemeint ist, und nicht nur Getue.
Anonym
Es gibt auch nette Eltern so wie meine
Colin
Jana, ich verstehe ja, dass es dir peinlich ist, was du über deine Eltern preisgegeben hast. Und auch, dass du es jetzt ungeschehen machen willst, indem du bei jeder Gelegenheit rufst: "Meine Eltern sind nett! Ich habe die liebsten Eltern der Welt!" Aber zum einen ist das ziemlich durchschaubar. Und zum anderen, wenn deine Eltern angeblich so nett sind, warum unterstützen sie dich dann nicht?
Anonym
Richtig, kinder übernehmen OFT den Lebensstil, aber nicht immer. Ein Kind das Fleisch verbieten ist für mich aufzwingen.
Creed
Um verbieten ging es nicht, nur darum, wie man das Kind ernährt. Wenn du das jetzt als "aufzwingen" darstellst, könnte man genauso behaupten, du wolltest dem Kindern den Fleischkonsum aufzwingen.
Anonym
Also wer seine Kinder Vegan ernährt verbietet kein fleisch?
Anonym
Vegane dürfen Fleisch essen?
Anonym
Wenn die Kinder vegan sein wollen ist das ok
Anonym
Hab nie was anderes behauptet, fake anonym
Colin
Abgesehen davon ist das auch nicht der Punkt. Weißt du, was da im Kopf von Erwachsenen vorgeht? Es ist doch nun mal so, dass einem Kind / Jugendlichen oft nicht geglaubt wird, dass es etwas WIRKLICH nicht will:
"Ja, ja. Als könntest du dich für etwas entscheiden. Heute willst du Feuerwehrmann werden, morgen Fußballprofi. Und wenn du dieses neumodische LGBTQ-Zeug mal kennenlernst, dann wechselst du wahrscheinlich auch jede Woche deine Pronomen." "Kindeswohl? Depressionen? Wie süß altklug du redest! Wo hast du denn diese Wörter aufgeschnappt? Goldig!" "Ist das jetzt deine Art, gegen die ältere Generation zu rebellieren? Schön. Dann komm wieder, wenn du dich wieder beruhigt hast." "Was bitte für Sonderwünsche? Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Wenn ich meinem Vater gesagt hätte, ich esse dieses oder jenes nicht, der hätte mich übers Knie gelegt!"
Hast du sowas schon mal von deinen Eltern signalisiert bekommen? Ich wette 100 Euro darauf, dass ja....
Anonym
Tatsächlich noch nie
Colin
"FLEISCH VERBIETEN!!!1!11!11einself!"
Wer bitte verbietet Fleisch? Sicher, dass das nicht eine Überspitzung à la "Die Grünen wollen dies und das verbieten!" ist? Okay, es gibt Eltern, die kaufen bzw. kochen kein Fleisch. Bedeutet das, dass sie ihren Kindern verbieten, welches zu essen? Eher nicht, oder? Außer vielleicht, es hat was mit religiösen Gründen zu tun.
Colin
Jana, du hast genau das erzählt... Dass deine Eltern dich gezwungen hätten, Dinge zu essen, die du nicht magst. Lass mich raten, war es Käse?
Creed
Dankeschön, das ist ungefähr, was ich auch zu schreiben vorhatte
Anonym
Ist es für dich Okay Kinder Vegan zu ernähren? Ja. Okay, ich bin anderer Meinung, bringt ja nichts zu diskutieren wenn Punkte von beiden Parteien nicht verstanden/anerkannt werden.
Anonym
Nein
Creed
Man kann dennoch argumentieren
Colin
Wir kommen vom Thema ab, deswegen will ich das Thema "Jana macht auf heile Welt, weil ihre Probleme mit ihren Eltern ihr peinlich sind, aber das Internet vergisst halt leider nicht" nicht unnötig vertiefen.
Aber Jana, wenn deine Eltern wirklich so "nett" sind - dann kann das alles heißen. Hat nicht jeder von euch schon mal das Argument "Aber er ist neeeett!" gehört, wenn man eigentlich auf jemanden gar keinen Bock hatte, aber sich erbarmen sollte, mit ihm zu spielen (oder vielleicht in der 10. Klasse mit ihm zu tanzen)? Ist JaBe nett, indem er einem jeden Tag einen wunderschönen Tag wünscht? Woher soll ich das wissen, denn solche Floskeln sagen nicht viel über den Menschen aus. Wenn deine Eltern also tatsächlich so nett sind - warum kannst du mit ihnen nicht über alles reden? Warum entschuldigen sie sich nicht dafür, dass sie bei dir mehrfach persönliche Grenzen überschritten haben? Warum nehmen sie dich nicht an die Hand und zeigen dir, was du später mal werden kannst, statt dich am Gymnasium anzumelden und die Entscheidung noch 2-3 weitere Jahre aus den Augen, aus dem Sinn zu haben? Warum parken sie dich vor dem Glotzkasten, wo du vor dich hinvegetierst, statt eine richtige Jugend zu haben? Warum nennen sie dich fett und faul, unterstützen dich aber nicht, dich richtig zu ernähren und zu bewegen? Warum suchen sie mit dir nicht einen Jugendpsychologen auf - und zwar nicht so à la "du musst", wie sie es schon mal getan haben, sondern so, dass du entscheiden darfst, zu welchem du gehst?
Das Attribut "nett" erscheint mir wie eine sehr niedrige Messlatte. "Meine Eltern sind neeeettt!" kann bei dir auch heißen: "Meine Eltern schlagen mich gar nicht mehr jeden Tag!"
Colin
Ja. Es gibt mittlerweile sehr gute Ersatzprodukte, die nicht nur genauso schmecken und aussehen, sondern auch Eiweiß enthalten.
Ich bin kein Veganer. Aber ich kann dir einfach nicht glauben, dass dieses "Fleisch verbieten!" so stattfindet. Auch Eltern, die selbst vegetarisch kochen, haben doch nichts dagegen, wenn ein Kind z.B. auf einem Geburtstag eingeladen ist und dort einen Burger oder Hotdog bekommen, oder?
Anonym
Ja, das stimmt Jeder Mensch kann und soll selbst entscheiden können was er isst
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾𝟙ℝ𝕃
Klar findet das statt
Colin
Ja. Und wir reden doch gerade auch nicht über ein binäres System aus Junkfood vs. vegan. Soll heißen, es gibt nicht nur "Kind will Burger mit Pommes" und "Mama will Sojabratling". Es gibt so einiges, wo man sich in der Mitte treffen kann. Oder Ausnahmen wie "Du darfst dir im Restaurant bestellen, was du möchtest". Oder "Wenn du nachmittags Schule hast, dann kauf dir was beim Bäcker."
Colin
Witzigerweise kommt dieses Argument "Man darf den Kindern nicht verbieten, Fleisch zu essen!" meist von Leuten, die das gar nicht betrifft. Oder glaubt ihr vielleicht, dass das Kind dann keine vegetarischen Lieblingsgerichte hätte? Dass es z.B. nen Mozzarella-Burger, nen Kartoffelsalat, ne Pizza Funghi o.ä. nicht geil finden kann, obwohl da kein Fleisch drauf ist?
Anonym
Colin, erstmal ich heiße Maxi. Ich und du könnten (In vielen Dingen) unterschiedlicher nicht sein. Aber ich respektiere dich und deine Meinung. Nur mal als kurze Randnotiz.
Colin
Maxi Junge oder Maxi Mädchen? Sorry, das fragt wahrscheinlich jeder. Und sollte auch nicht relevant sein. Aber ich möchte es gerne richtig machen. Hab schon manchmal verkehrt auf Leute hier Bezug genommen
Anonym
Maxi von Maximilian, also männlich :) Werde mir heute Abend endlich einen ACC machen, denke ich. Lange überfällig haha
Colin
Falls ich versehentlich dich erwischt haben sollte, wenn ich mich an Jana gewendet habe, dann tut es mir leid. Bin mit den Anonyms durcheinander gekommen. Seit man sich nicht mehr in anonymen Kommentaren einen Namen geben kann, ist das manchmal kompliziert
Anonym
Alles gut, kein stress XD
Colin
Kochen deine Eltern dir nichts mit Fleisch? Oder wie kommst du auf dieses Thema?
Colin
Denn ich hab noch keine Eltern gesehen, die nicht ein Auge zudrücken würden, wenn das Kind woanders was mit Fleisch isst. Außer natürlich, das Kind darf z.B. wegen seines Glaubens kein Schweinefleisch essen, das wäre was anderes. Aber wenn du dieses Thema so hervorhebst, frage ich mich, hast du das vielleicht selbst erlebt? Oder Freunde / Mitschüler von dir?
Anonym
Hatte jetzt nichts mit mir persönlich zu tun. Hat sich aus dem einem Kommentar einfach so ergeben. Hab davon nur Online mitbekommen (Ich weiß, da ist die Frage wie viel man glauben kann), dass es sowas gibt und da bin ich streng dagegen
Colin
Da geb ich dir recht, sowas im Internet zu lesen, ist nicht unbedingt die beste Quelle. Kann ja aber trotzdem solche Fälle geben. Würde zwar annehmen / hoffen, dass das die Ausnahme ist. Weißt du zufällig noch, was andere Leser dem Jungen/Mädchen geraten haben? Denn wenn das ein Problem für ihn/sie ist, dann ist "sich gefallen lassen" auch keine Option
Maxi03
Weißt du Colin, unsere Gesellschaft spaltet sich immer weiter. Wir Menschen reden nicht miteinander, sondern gegeneinander. Wir sollten doch alle auf der selben Länge sein.
Ich bin offen rechts/kapitalistisch. Eine Welt in der du dir ein Leben durch Arbeit aufbauen kannst, in der du ein Ziel hast. Aktuell quält mich Arbeit, weil ich kein Ziel hab. Wie soll man heutzutage noch ein Haus kaufen, wenn man so viel Steuern zahlt, die Inflation steigt, die Preise zu hoch werden?
Warum ich nicht an Kommunismus glaube? Wenn jeder das selbe kriegt, wieso sollte ich dann noch arbeiten? Weil der Staat mir sonst alles wegnimmt? Oder wieso sollten Büroleute weiterarbeiten, bei gleicher Auszahlung zu einer ungelernten Putzfrau?
Kommunismus ist nicht falsch. Ich freue mich auf die Zeit (hoffentlich nicht länger weg als 20 jahre), wo die KI unsere Jobs übernimmt und wir ein grundeinkommen haben, wodurch wir leben ohne arbeiten können. Natürlich kommen da Probleme wie Finanzierung (einkommensteuer auf die KI-Roboter?), oder Migration (Grundeinkommen erst nach so und so viel jahren?), aber das dauert eh
Maxi03
Und bevor irgendwer etwas falsch versteht: Rechts ≠ Nazi, Sexisten, Rassisten Wenn jemand Nazis hasst, dann ich. Genauso wie Rassisten. Für mich ist jeder, der sich integriert, ein Deutscher. Jemand der jemand aus keinem Grund hasst (weil jemand schwarz ist z.b.) ist in meinen Augen ein HS und kann sich bitte vergraben. Das sage ich solchen Leuten aber auch.
Creed
Haha, ich könnte jetzt eine Kommunismus-Stunde eröffnen, aber das würde komplett vom Thema ablenken. Also. Jetzt stellen wir uns mal vor, du wärst in einer durchschnittlichen Familie in Bangladesh geboren. Viel Spaß beim Leben aufbauen durch Arbeit usw. Das ist eine solche Ungleichheit, und dem Geburtsort wählen sich die Menschen ja nicht aus. Ist das richtig so?
Maxi03
Das Problem ist das UNSER Kommunismus die nicht retten würde. Die werden immer ausgenutzt werden, leider.
Maxi03
Die Welt müsste sich ändern und das könnte in der Zukunft passieren, nur jetzt funktioniert es nicht.
Maxi03
Und wenn ich von Kapitalismus rede, dann von hier, in Deutschland. Weil ich lebe hier und nicht dort.
KDC5494
Aber unser Kapitalismus funktioniert nur, weil es in Afrika/Asien auch Verlierer gibt. Egal, was du für einen sozialen Aufsteg hinlegst oder auch nicht, am Ende bezahlen die Kinder in Fabriken und auf Plantagen für deinen Wohlstand.
Creed
Der Kommunismus muss halt mal neu aufgerollt werden
Maxi03
Drehen wir die Frage mal um, stellen wir uns vor du wärst ein Kind in der Demokratischen Republik Kongo und baust Kobalt für die E-Autos für den Klimaschutz ab. Ist das richtig so?
Creed
Jup, die Realität von sich wegschieben macht sie nicht ungeschehen
KDC5494
Nah, Anarchie regelt, vertrau XD
Maxi03
100%, hoffentlich kommt das mit den Robotern und der KI
Creed
Nein. Das nennt sich Teil des Kapitalismus.
Maxi03
Das ist richtig und ist nicht schön. Ich weiß wie es ist in einer Lage zu sein, wo du nichts dran ändern kannst (mehrmals sogar, lol). Genau so kann ich nichts dran ändern das es nunmal Verlierer gibt.
Creed
Und solange es kapitalistische Staaten gibt, kann es gar nicht zum Kommunismus kommen, weil dieser 1. global kommen muss und 2. dann überrollt würde wenn er nicht wie die UdSSR etc sein will
Creed
„Tja, gibt halt Verlierer, die ausgebeutet werden. Ist auch nicht schön. Na und?“ dein Ernst?
Maxi03
Was soll ich und du machen?
Maxi03
Sag es mir
Creed
Argumentieren, wie es die Diskussion sein sollte. Dafür ist der Beitrag hier. Dann kommt man vielleicht zu nem Schluss und kann überlegen, was man verändern müsste etc
KDC5494
Wir können nicht viel bewegen. Wir können Fairtrade Schokolade kaufen und mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Aber das hauptsächliche Problem sind die reichen weißen Männer in den USA/Europa/Russland. Und das sind *Überraschung* Kapitalisten
Creed
Und wir müssen es sein, die diese Einstellung „alle denken so“ ablegen müssen, und einen Anfang wagen
Creed
/China, China stößt extremst viel CO2 aus
Maxi03
Und unter Stalin sind 20 Mio Menschen gestorben, also sind jetzt alle Kommunisten mörder?
Maxi03
Ich hasse dieses "über einen Haufen kehren", schon damals in der schule. "Du bist ein Pole? Dann musst du ja gut klauen!"
Creed
Gemeint waren wohl die, die die Macht und den Einfluss haben auf die Welt
Maxi03
Genau darum geht es mir, wir reden leider nicht mehr miteinander, sondern gegeneinander. Wir sollten doch alle im Frieden leben, wir sollten doch alle akzeptieren. Aber sobald man sagt das man Kapitalismus im Grunde eigentlich gut findet, dann ist man direkt Böse. Das ich an meine Zukunft, an meine Baldige Frau und an meinen Traum von Kindern, die ein schönes Leben habe denke, könnt ihr aber auch nicht wissen.
KDC5494
Fakt ist doch: jeder, der hier erfolgreich wird, hat sein Geld auf Kosten von anderen. Jeder in Deutschland. Du trägst Baumwollkleidung? Dann bist du der Gewinner und irgendwelche Leute auf Plantagen in Afrika sind die Verlierer. Du hast dir was auf Temu bestellt? Ja, sieht geil aus und so, denken wir einfach mal nicht an die Kinder, die dafür ihre Kindheit aufopfern. Und ich rede von jedem von uns, egal ob wir jetzt Kapitalismus unterstützen oder nicht. Solange wir hier in Deutschland leben, sind wir die Gewinner.
Creed
*die ihrer Kindheit beraubt werden
Creed
Wieso böse? Wo wurde das erwähnt? So sehr angegriffen muss man sich jetzt auch nicht fühlen, wenn es Kritik gibt
Creed
Es geht dir um DEINE Zukunft, DEINE baldige Frau und um DEINE Kinder. Ich habs verstanden.
Maxi03
Korrekt. Wir sind ein Import land. Wir brauchen den Import, wir haben keine eigenen Ressourcen. Das was uns ausmacht (Autos, Motoren, Qualität, etc.) wird nur Importiert. Daran ändert auch kein Staatswechsel was
KDC5494
Same, ich dachte eigentlich, das hier wäre eine Diskussion auf Augenhöhe. Ich sehe dich jetzt nicht als schlechten Menschen, nur weil du Kapitalismus magst. Ich hab auch viele rechte Freunde, mit denen man einfach geil diskutieren kann. Ich hab das hier eher als eine Art Meinungsaustausch gesehen, weil du mich sowieso nicht zum Kapitalisten machen kannst und ich dich nicht zum Anarchisten.
Maxi03
Richtig, ich bin ein egomane 😊
KDC5494
Meinst du das jetzt ernst?
Maxi03
Hab mich nicht angegriffen gefühlt. War ehr eine Übertreibung von mir
Maxi03
Nein 😂
Creed
Ändert an der extremen sozialen Ungleichheit, Armut und Ausbeutung nicht sooo viel
KDC5494
Wenn wir unseren Konsum etwas zurückfahren, dann muss niemand mehr ausgebeutet werden. Konsum ist aber unser westlicher Luxus, und darauf will nicht jeder verzichten.
Maxi03
Und wie ich sagte, der aktuelle deutsche Kapitalismus ist eh scheiße. Ich meine wie willst du bei all den Abgaben denn noch ein Haus kaufen? Wie sollst du Kinder bekommen und dich um sie kümmern? Beide Eltern müssen Vollzeit arbeiten, um überhaupt das bisschen zu finanzieren
Colin
Warte, du arbeitest? Sorry, ich hatte dich für nen Jugendlichen gehalten
Maxi03
22 😅😂
KDC5494
Wobei man aber sagen muss, dass ein Teil der Abgaben ins Sozialsystem fließt, und das ist hier in Deutschland eins der besten überhaupt. Und Leuten, die finanzielle Hilfe brauchen, greift der Staat auch ein bisschen unter die Arme.
Maxi03
Ich bin in der Ausbildung nachdem mein Leben mich über die Realschule zum Studium gezogen hat und ich dann doch gemerkt habe das das bullshit ist 😂
Maxi03
Aber CO2 Steuer z.b. Ich bin aufs Auto angewiesen, why muss ich zum Arbeit fahren steuern zahlen?
Maxi03
Klar viele steuern sind okay, aber wie soll man dann denn genug Geld fürs Leben haben?
Colin
Weißt du übrigens, warum Anarchie in der Praxis nicht funktioniert? (Ist zumindest eine These, die auch als Dunbar-Zahl bekannt ist) Weil du dazu die Leute, mit denen du es zu tun hast, einschätzen können musst. Und das geht nur, wenn du sie auch kennst. Wie viele Leute kennt man durchschnittlich? 200? 300? Okay, wenn es nur die gibt, dann kannst du auch ohne Verwaltung, Polizei usw. mit ihnen leben. Sobald Anonymität hinzukommt, klappt das nicht mehr
KDC5494
Du könntest auch den Bus/Zug nehmen oder, je nachdem, wo du wohnst, auch das Fahrrad. Die CO2-Steuer dient nämlich wieder dem Klimaschutz.
Colin
Das zum einen.... Und außerdem ist es ein Unterschied, ob wir von der CO2-Steuer für einen Arbeiter oder eine Firma sprechen
KDC5494
Erstens das. Zweitens ist mir auch einmal aufgefallen, dass ich Dinge, mit denen ich irgendwas verbinde (Erinnerungsstücke, Zeichnungen, Texte etc.) nicht teilen will und dass da im Prinzip dieses ganze "kein Eigentum" schon wieder scheitert. Aber Anarchie als Utopie ist, meiner Meinung nach, die beste Lösung.
Colin
Natürlich nicht. Aber das ist ja auch nicht der Punkt. Denn wenn jemand den Kommunismus gutheißt, dann meint er damit nicht Stalin, und auch nicht die DDR. Sondern eine Idealform, die es so leider noch nie gegeben hat
Colin
Oha, dann bin ich ja echt nur minimal älter. Hoffe, ich darf trotzdem "du" sagen ;-p
Maxi03
Natürlich 😂
JaBe mistr
Oewo
Colin
Oreo.
BadViper🦂
Für mich als Deutscher ist der Umwelt/Klimaschutz eher weniger wichtig. Bevor wir starten sollten etwas zu ändern sind erstmal China, Indonesien, die Philippinen, Thailand, Indien und Vietnam an der Reihe. Während wir 65% unseres Haushaltsmülls recyceln, landet bei denen alles in der Natur. Von den Klimaschäden durch ungefilterte Fabriken dort gar nicht erst zu reden. Ich will damit nicht sagen dass das Thema unwichtig ist, es ist einfach ein Problem, das wir alleine niemals lösen werden. Klar könnten wir helfen, es sollte aber eher mal an den Ländern gearbeitet werden, die Müllhalden in der Natur verursachen
MotorMaven777 #Battlefront
Ich finde es eher wichtiger, dass andere Länder, die nicht viel auf den Klimawandel achten, sich verbessern. Klar, am ende betrifft der Klimawandel nicht nur das Land was an schlechtesten mit der Umwelt umgeht, es zählt das Gesamtbild. Aber wir sind schon sehr einbezogen in diesem Thema, weshalb wir nicht viel mehr machen sollten, bis andere Länder, die mehr zur Erderwärmung beitragen, sich verbessern. Ausserdem gibt es momentan andere Probleme die ich als “wichtiger” betrachten würde, wenn ich in der Politik tätig wäre.
Creed
@Viper @Mav es braucht aber jemanden, der vorangeht, der nicht so denkt: „Ach, die anderen machen ja auch nichts, wieso sollte ich es dann?“
Creed
Anarchokommunismus auf die 1
MotorMaven777 #Battlefront
Ja, aber wenn man jemanden braucht der “vorrangeht”, muss diese Person einfluss haben, den haben wir nd .,.
Creed
Sagte der Deutsche
Sheldyndrom
Wenn alle so denken, passiert in der Richtung überhaupt nichts mehr.
JaBe mistr
Maaaaaaaavvvvvv
Creed
@sheldy, gut dass du da bist, nur ganz kurz, wäre es möglich, nochmal für vergangenen Monat SW-Charts als Insider-Meme zu veröffentlichen? Das hab ich mies gefeiert
JaBe mistr
Hallo Leute!
JaBe mistr
Wie geht es euch?
JaBe mistr
Wie war euer Tag?
Sheldyndrom
Uhm, mir würde für Juni nicht viel einfallen, was passiert ist, aber im Grunde gerne. Hast du noch allgemein Erinnerungen an Sachen, die im Juni herausgestochen haben?
JaBe mistr
War es bei euch auch heiß?
JaBe mistr
Erklärbär
Erklärbär
Was willst du denn jetzt von mir, du Honk? Frag was, oder verzieh dich!
JaBe mistr
Was sagst du zu der Hitze?
Erklärbär
Hitze? Wenn du denkst, das ist schlimm, hast du echt keine Ahnung. So ist das, wenn man den Planeten aufheizt. Wen wundert's? Hör auf zu heulen.
JaBe mistr
Nein 40 Grad sind zu viel!
Erklärbär
Na und? Das ist nur der Anfang. Gewöhn dich dran oder zieh in den Kühlschrank.
JaBe mistr
Na gut
Erklärbär
Na klar. Habe ich dir doch gesagt.
Colin
Nennt es ruhig Wahnsinn, nennt es Utopie, ich träume weiter von Anarchie... ♩ ♪ ♫ ♬
JaBe mistr
Colin
Bitte nicht unter diesem Beitrag. Das hier ist eine Diskussion. Bleib also bitte beim Thema. Für jedes "Erkl.rb.r?" ist hier Platz für zwei Kommentare weniger. Einer von dir und einer vom Bären. Genau das möchte Creed ja nicht
JaBe mistr
Ok
JaBe mistr
Hier ein normaler Chat falls wer Lust hat!
JaBe mistr
schlechtewitze.com/community/p/wuensche-fuer-einen-tollen-tag
Colin
Genau das hab ich ja oben auch schon bemängelt. Genau dieses "Aber andere sind da noch problematischer als wir" führt dazu, dass auch hier Umweltschutz nicht priorisiert wird. Und ja, es gibt immer andere Länder, die schlimmer sind! Aber sollte man dann nicht vielmehr Vorbild sein?
Creed
Hahah ja
Creed
Da hast du recht, da gibts wenig
KDC5494
Ich war kurz davor, dass zu schreiben. XD
KDC5494
*das
Colin
Creed und KDC5494, ihr macht einen alten Mann (naja...) gerade sehr glücklich. Von Seras hätte ich's erwartet, aber es freut mich, dass es hier noch weitere Kenner gibt.