Keine Ahnung, ich habs in dir Oberstufe geschafft, ohne ein einziges Mal Parabeln zeichnen zu müssen. Aber ob das so seinen Sinn hat, sei dahingestellt...
Also einfach mit Schwung eine Parabel durch die Punkte ziehen?
Ja. Anders kannst du's nicht machen, weil ja jeder Vorfaktor die Normalparabel anders streckt / dehnt. Wenn es nachher nicht zu 100% passt, dann macht das gar nichts. Meistens will der Lehrer bei einer Skizze eh nur folgendes sehen: Sind alle Nullstellen, Maxima/Minima und Wendestellen beim richtigen x-Wert, und gehen das linke und rechte Ende der Funktion in die richtige Richtung?
Creed
Keine Ahnung, ich habs in dir Oberstufe geschafft, ohne ein einziges Mal Parabeln zeichnen zu müssen. Aber ob das so seinen Sinn hat, sei dahingestellt...
αηΩηγм
Du merkst dir ein paar Punkte.
Normale Parabel f(x) = x^2: f(0) = 0 f(1) = 1 f(2) = 4 f(3) = 9 Mehr brauchst du eigentlich nie.
Für dein Beispiel g(x) = 2 * x^2 = 2 * f(x) gilt einfach immer das doppelte.
Anhand dieser paar Punkte (im negativen Bereich dasselbe) lässt sie sich gut zeichnen.
Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw
Also einfach mit Schwung eine Parabel durch die Punkte ziehen?
αηΩηγм
Genau. Nur nicht zu schnell, sonst triffst du die Punkte nicht
Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw
Okay, danke!
Nintendo Fan
Ja, mehr hab ich auch nicht zu sage
Colin
Ja. Anders kannst du's nicht machen, weil ja jeder Vorfaktor die Normalparabel anders streckt / dehnt. Wenn es nachher nicht zu 100% passt, dann macht das gar nichts. Meistens will der Lehrer bei einer Skizze eh nur folgendes sehen: Sind alle Nullstellen, Maxima/Minima und Wendestellen beim richtigen x-Wert, und gehen das linke und rechte Ende der Funktion in die richtige Richtung?
Nintendo Fan
Jako sucht undercover nach Nachhilfe
Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw
Ne
Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw
Die hat mir gestern schon Alphami gegeben