hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber, ich habe früher oft darüber nachgedacht: sind meine Nachbarn Schweizer oder Schwaben. Sie reden mit einem starken Dialekt. Mit harter Betonung auf das "r" und sie sagen statt haben wir zum Beispiel "hamma" oder so ähnlich oder statt gesagt "gsagt" oder statt "ist" sagen sie "isch" oder "gehma" statt gehen wir. Ich kenne sie nur vom sehen her.
hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber, ich habe früher oft darüber nachgedacht: sind meine Nachbarn Schweizer oder Schwaben. Sie reden mit einem starken Dialekt. Mit harter Betonung auf das "r" und sie sagen statt haben wir zum Beispiel "hamma" oder so ähnlich oder statt gesagt "gsagt" oder statt "ist" sagen sie "isch" oder "gehma" statt gehen wir. Ich kenne sie nur vom sehen her.
Das klingt nach einer wilden Mischung, aber wo du da die Schweiz findest, frage ich mich.
hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber, ich habe früher oft darüber nachgedacht: sind meine Nachbarn Schweizer oder Schwaben. Sie reden mit einem starken Dialekt. Mit harter Betonung auf das "r" und sie sagen statt haben wir zum Beispiel "hamma" oder so ähnlich oder statt gesagt "gsagt" oder statt "ist" sagen sie "isch" oder "gehma" statt gehen wir. Ich kenne sie nur vom sehen her.
Sind warscheinlich Schwaben, Schweizer sagen nicht gsagt sondern gseit und gehma sagen wir auch nd, eher gömmer oder gemmer (das zweite aber eher ausländer)
Anonym
Frank Walter Steinmeier
slaygirl #IrgendetwasLiebIch
Ohaaa das wusst ich gar ndd😵💫
Goldenretliebhaber🫡🇨🇭
Hehehe
Irgendetwas #Slaygirl🔛🔝
Ik
Anonym
Wie unterscheidet man Schweizerischen Dialekt vom Schwäbischen?
Anonym
schon krass, wie sehr man sich in der Schweiz für Käse interessiert
αηΩηγм
"Die Schweiz ist ja durchlöchert wie ein schweizer Käse" ~ Armin Maiwald oder so
Anonym
hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber, ich habe früher oft darüber nachgedacht: sind meine Nachbarn Schweizer oder Schwaben. Sie reden mit einem starken Dialekt. Mit harter Betonung auf das "r" und sie sagen statt haben wir zum Beispiel "hamma" oder so ähnlich oder statt gesagt "gsagt" oder statt "ist" sagen sie "isch" oder "gehma" statt gehen wir. Ich kenne sie nur vom sehen her.
αηΩηγм
Das klingt nach einer wilden Mischung, aber wo du da die Schweiz findest, frage ich mich.
Anonym
gar nicht XD sie sind schwaben aber ihr akzent ist wirklich stark
𝓛𝓲ö𝓷𝓴𝓲𝓷𝓰𝓼𝓲𝓶𝓫𝓪#𝕋ℍ𝕋𝕍𝕆𝕊 ⠀
Oha
slaygirl #IrgendetwasLiebIch
Sind warscheinlich Schwaben, Schweizer sagen nicht gsagt sondern gseit und gehma sagen wir auch nd, eher gömmer oder gemmer (das zweite aber eher ausländer)
slaygirl #IrgendetwasLiebIch
Achso