Was bedeutet das?

Kommentare (890)

𝚂𝚑𝚎𝚕𝚍𝚢𝚗𝚍𝚛𝚘𝚖

a) Das nennt sich Trb (TheRandomBird, User) b) davon gehe ich aus! ^^

Wer is das auf dem Bild!😭

840 weitere Kommentare
Creed

In das, was mir der typ da an der ecke angedreht hat

Der von dem ich auch die Gärtnerei übernommen habe, die warum auch immer nach ner Razzia geschlossen werden musste. Und ich kam vor Gericht :(

Ja mein gott nur weil man das rauchen kann, man kanns auch übertreiben mit Gesetzen

Ellai #Dauerbannjanaramadane

Das trb war ne WoP Aufgabe...

Hi

𝚂𝚑𝚎𝚕𝚍𝚢𝚗𝚍𝚛𝚘𝚖

Wenn die Erde Ringe wie der Saturn hätte, würden rund ums Jahr so viele coole Effekte entstehen…

Erleuchte mich

Und an den Tag-Nacht-Gleichen würde die Sonne direkt hinter den Ringen sein, wodurch dann der Äquator in einen großen, wahrscheinlich ziemlich dramatischen Schatten getaucht würde

Ok, also: Radius Saturns (Äquatorradien): ca. 60.300 km Innenkante der Haupt-Ringe (D-Ring): ca. 66.900 km vom Zentrum Abstand von Oberfläche zu D-Ring: 66.900km−60.300 km=6.600km

Laut Google: Saturn (Radius 60.300 km): AS=4π⋅(60.300)2≈4.56⋅10 10km2A S =4π⋅(60.300) 2 ≈4.56⋅10 10 km 2Erde (Radius 6.371 km):AE=4π⋅(6.371)2≈5.10⋅108km2A E =4π⋅(6.371) 2 ≈5.10⋅10^8 km^2

𝚂𝚑𝚎𝚕𝚍𝚢𝚗𝚍𝚛𝚘𝚖

Ups, sehe jetzt erst, wie unordentlich ich geschrieben habe, hoffe, das ist halbwegs einsehbar

𝚂𝚑𝚎𝚕𝚍𝚢𝚗𝚍𝚛𝚘𝚖

Das hieße: Saturn-Oberfläche: ca. 4.27 × 10⁹ km² Erde-Oberfläche: ca. 5.10 × 10⁸ km² Das Verhältnis ist dann: 5.10×10^8:4.27×10^9≈0.1194

Warum funktionieren bei manchen Zahlen die Shortcuts und bei anderen nicht 😭

11,94% x 6.600km =4.101,0499 mi laut Tastatur-Taschenrechner (schätze, das mi steht für miles…?) Also das wäre dann der Abstand, wenn ich keinen Fehler gemacht habe

Ich denke jetzt nicht nach. Mein armes Hirn

Hilfe XD

Moooooment. Das wären dann aber rund sechseinhalb km, und der Mt. Everest ist 8.849 m hoch… man könnte einfach von den höchsten Bergen unserer Erde aus den Ring besteigen. Ich glaube, ich habe mich verrechnet, das würde doch rein von der Schwerkraft her niemals klappen.

Ich bin auch (meistens) da