Fahrrad

Fahrrad-Witze

Ein Pfarrer und ein Rabbi ziehen gleichzeitig in eine Kleinstadt. Nach ein paar Wochen kauft sich der Pfarrer ein neues Fahrrad. Der Rabbi denkt sich: „Was der kann, kann ich auch“ und kauft sich ebenfalls ein neues Fahrrad.

Beide fahren zwei Wochen auf ihren Rädern, bis sich der Pfarrer entschließt, ein Motorrad zu kaufen. Der Rabbi kann es nicht fassen, geht zum nächsten Motorradhändler und kauft sich ebenfalls eins.

Als der Pfarrer sich dann ein halbes Jahr später ein Auto kauft, muss der Rabbi natürlich sofort auch eins haben. So geschehen haben beide eine Woche später ein Auto vor dem Haus stehen.

Eines schönen Tages beobachtet der Rabbi, wie der Pfarrer einen Eimer Wasser über sein Auto schüttet. Empört rennt der Rabbi in die Garage, holt eine Motorsäge und sägt bei seinem Auto den Auspuff ab. Der Pfarrer glaubt seinen Augen kaum, geht zum Rabbi und fragt: „Ja, bist du denn bescheuert, was machst du denn da?!“ Der Rabbi antwortet: „Wenn du dein Auto taufen kannst, dann kann ich meins auch beschneiden!“

Im Jahr 3050 unterhalten sich zwei Freunde.

Sagt der eine: "Damals, in 2021, war alles noch pure Nostalgie. Es war fast wie im Mittelalter. Es gab nicht mal fliegende Fahrräder! Und damals gab es noch den Coronavirus!"

Ich wurde letztens mit meinem Fahrrad von der Polizei aufgehalten. Er verlangte 20 Euro, weil meine Vorderbremse nicht funktionierte.

Das war ein richtig guter Deal, denn die Reparatur hätte nämlich 40 Euro gekostet!

Ein Polizist hält einen Fahrradfahrer an und notiert sich: "Keine Lampe 10 €, keine Rückscheinwerfer 20 €, keine Klingel 5 €. Macht zusammen 35€."

Sagt der Fahrradfahrer: "Sehen Sie mal da hinten, da ist das Geschäft Ihres Lebens, da ist einer ohne Fahrrad."

Wenn Chuck Norris in die Steckdose fasst, bekommt das Kraftwerk einen Schlag.

Chuck Norris hat die Formel 1 gewonnen, mit einem Fahrrad.

Chuck Norris macht Feuer, indem er 2 Eiswürfel aneinander reibt.

Finde das Schiff!

🚓🚓🚓🚙🚙🚙🚜🚜🚜🚅🚅🚅🚌🚌🚌🚗🚗🚗🚕🚕🚕🚚🚚🚚🚛🚛🚛🏍️🏍️🏍️🏎️🏎️🏎️🛵🛵🛵🚲🚲🚲🛴🛴🛴🛹🛹🛹🚞🚞🚞🚋🚋🚋🚂🚂🚂🚃🚃🚃🚄🚄🚄

Überbrückungshilfen

Die Corona-Hilfen können jetzt in Bielefeld mit dem Fahrrad abgeholt werden!

Corona24

"Papa, wo liegt Afrika?"

"Keine Ahnung, aber es kann nicht weit sein. Bei uns in der Firma arbeitet einer von dort und der kommt jeden Morgen mit dem Fahrrad."

  • 6
  • Es ist zwei Tage vor Weihnachten und der Pfarrer freut sich, als er einen kleinen Jungen an der aufgebauten Krippe mit Maria und Josef und dem Jesuskind sieht. Der Junge murmelt etwas vor sich hin, was der Pfarrer aber nicht verstehen kann. Als er später an der Krippe vorbeigeht, fällt ihm auf, dass Maria und Josef nicht mehr in der Krippe stehen. Am nächsten Tag sieht er den Jungen wieder vor der Krippe stehen. Als er näher ran geht, hört er, wie der Junge in die Krippe zu dem kleinen Jesuskind spricht und sagt: "Wenn ich Weihnachtsabend nicht mein rotes Fahrrad bekomme, wirst du deine Eltern nie wieder sehen."

    Sitzt 'ne Kuh auf der Parkbank und strickt sich ein Fahrrad. Kommt ein Polizist vorbei und sagt: "Angeln ist hier verboten!"

    Sagt die Kuh: "Was interessieren mich die Erdbeerpreise! Ich hab doch Gummistiefel an!"

    Fritzchen hilft seiner Mutter beim Tassen einräumen, da fällt ihm eine runter. Mama sagt: "Fritzchen, hilf doch deinem Vater beim Dach." Da hilft Fritzchen seinem Vater beim Dach, da fällt ihm ein Dachziegel runter. Vater sagt: "Fahr doch mit deinem neuen Fahrrad." Fritzchen fährt mit dem Fahrrad, kommt ein Junge vorbei und fragt: "Darf ich mal mit deinem Fahrrad fahren?" "Ja", sagt Fritzchen. Er wartet 1 Stunde, er wartet 2 Stunden, er wartet 3 Stunden. Dann kommt ein alter Mann vorbei und fragt: "Warum stehst du da?" Fritzchen: "Meine Mutter hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Mein Vater hat 'nen Dachschaden und ich hab einen dummen fahren lassen."

    Kommt ein Fahrradfahrer zum Arzt und sagt: "Herr Doktor, ich habe Durchfall."

    "Wann haben Sie das denn bemerkt?", fragt der Arzt.

    "Als ich die Fahrradklammern an der Hose geöffnet habe!"

    In der Prawda steht ein Bericht über einen Sowjetbürger aus Leningrad, der bei einem Quiz angeblich ein Auto gewonnen hat. Ruft eine Frau, der das nicht geheuer vorkam, bei der Redaktion an und fragt, ob das denn wirklich wahr sei.

    Antwortet der verantwortliche Redakteur: "Äh, also nicht so ganz. Der Mann wohnt nicht in Leningrad, sondern in Magnitogorsk, es handelt sich auch nicht um ein Auto, sondern um ein Fahrrad, und er hat es nicht gewonnen, sondern es wurde ihm gestohlen!"