Alle Kinder stehen um den Galgen, außer Inge, die hängt in der Schlinge.
Wolfgang ist 58 Jahre alt, hat aber beschlossen, seinem verkackten Leben frühzeitig ein Ende zu bereiten.
Zuhause macht er einen festen Haken in die Decke, legt einen Galgen darum und steigt auf einen Stuhl, um sich zu erhängen.
Doch die Aktion geht schief: Als Wolfgang den Stuhl wegstößt, löst sich der Haken mitsamt Galgen von der Decke und er fällt mit seinem Hintern auf den Teppichboden.
In diesem Augenblick betritt seine Frau den Raum, überblickt die Situation, schüttelt verständnislos ihren Kopf und sagt: "Dzz...sogar dafür bist du noch zu blöd!"
Warum fand der Henker nicht zurück?
Weil er nur die Hinrichtung kennt!
Alle Kinder sind am Galgen, außer Clint, der weht im Wind.
Alle Kinder baumeln am Galgen ausser Siglinde die baumelt im Winde
Alle Kinder stehen um den Galgen außer Jan der hängt dran
Alle Kinder gucken zum Galgen hoch, außer Gunther der guckt runter.
Wie nennt man einen Musiker im Mittelalter? - Galge! 😂
Alle Kinder stehen um den Galgen, nur nicht Rick, der hängt am Strick.
Alle Kinder warten auf den Henker, außer Rick, der hängt am Strick.
Alle Kinder schauen zum Galgen hoch ,bis auf Gunter der schaut runter
Wieso stecken Schweine 🐷 immer ihren Kopf in etwas?
„Weil sie denken, es ist ein Galgen“.
Alle Kinder schauen zum Galgen, außer Gerlinde, die weht im Winde.
Alle Kinder spielen mit dem Galgen, nur nicht Gerlinde, sie baumelt im Winde.
Ein Henker und ein verurteilter Verbrecher sind im strömenden Regen auf dem Weg zum Galgen. Sagt der Todeskandidat: "Verdammt, so ein Pisswetter!" Meint der Henker: "Ja, was soll ich denn erst sagen. Ich muss den ganzen Weg auch noch zurück!"
Soll angeblich so passiert sein. Als man Schinderhannes mit seinen Kumpanen an einem windigen Tag in Mainz zur Hinrichtung führte, meinte einer von Schinderhannes' Leuten: "En frischer Daag heit." Sagt ein anderer: "Host recht, mer wern koa Koppweh krien heit."
Zu einer Zeit, als es noch die Todesstrafe gab und Verurteilte öffentlich an den Galgen gehängt wurden. Ein armer Sünder ist auf dem Weg zum Galgen, neben ihm der Pfarrer als geistlicher Beistand. Es gießt in Strömen. "Was für ein Sauwetter, und das ausgerechnet an meinem letzten Tag", jammert der Verurteilte.
Meint der Pfarrer: "Das kannst du laut sagen, und ich muss den ganzen Weg wieder zurück."