Justiz

Justiz-Witze

Der Richter fragt den Angeklagten: "Wann haben Sie Geburtstag?"

"Am 3. Februar."

"Welches Jahr?"

"Jedes Jahr, Herr Richter."

Die Antwort ist doch gar nicht so verkehrt. 😂

Der Richter sagt zum Dieb: „Erklären Sie mal, wie Sie den Tresor geknackt haben.“

Darauf der Dieb: „Ich bin doch nicht blöd, im Zuschauerraum sitzt ja die ganze Konkurrenz!“

"Angeklagter, Ihnen wird vorgeworfen, dass Sie eine undefinierbare Flüssigkeit als 'lebensverlängernd' verkauft haben. Sind Sie in dieser Hinsicht schon vorbestraft?"

"Ja, einmal 1754 und zum zweiten Mal 1899!"

"Warum sind Sie denn dreimal hintereinander in dasselbe Geschäft eingebrochen?"

"Das war so, Herr Richter: Das erste Mal habe ich ein Kleid für meine Frau mitgenommen, die beiden anderen Male musste ich es umtauschen!"

Angeklagter: "...also, Herr Richter, ihm kann man es aber auch nie recht machen: breche ich ein, werde ich verurteilt, breche ich aus, werde ich auch verurteilt."

Auf einer Straße stoßen zwei Autos zusammen.

Sagt der eine Fahrer: "Glück gehabt, mein Freund, ich bin Arzt."

Sagt der andere: "Pech gehabt, mein Lieber, ich bin Rechtsanwalt."

Der Richter zum Angeklagten: „Zum letzten Mal: Wie heißt ihr Komplize?“

„Sag ich nicht! Ich verpfeife doch nicht meinen Bruder.“

Zwei Männer sitzen im Gefängnis. Fragt der eine: “Warum wurden Sie eingesperrt?”

Antwortet der andere: “Ich habe Geld gefälscht. Beim Zehner ging’s noch, beim Zwanziger auch, aber beim Dreißiger muss ich wohl einen Fehler gemacht haben!”

Ist ein Raumschiff, das ausschließlich mit Frauen besetzt ist, eigentlich unbemannt?

Gibt es in einer Teefabrik Kaffeepausen?

Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann 'befriedigend' besser als 'gut'?

Warum ist einsilbig dreisilbig?

Wer hatte bloß die Idee, ein S in das Wort "lispeln" zu stecken?

Was ist besser: Drei Vierkornbrötchen oder vier Dreikornbrötchen?

Ist ein Keks, der unter einem Baum liegt, nicht ein wunderbar schattiges Plätzchen?

Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum nicht an der Innenseite der Tube?

Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?

Warum ist Abkürzung so ein langes Wort?

Welche Farbe bekommen Schlümpfe, wenn man sie würgt?

Warum werden Rundschreiben in einem eckigen Umschlag verschickt?

Ist eine Gesichtscreme, die 20 Jahre jünger macht, lebensgefährlich, wenn man erst 19 Jahre alt ist?

Sind nymphomane Hündinnen eigentlich zwangsläufig?

Warum muss ich auf Start klicken, um Windows zu beenden?

Wie lange muss eine Katze trainieren, um ein Muskelkater zu werden?

Können Einzelgänger auch alleinstehend sein?

Darf man mit Hosen zu einem Rockkonzert?

Darf sich jemand, der sich im Ruhestand befindet, nachts hinlegen?

Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?

Wie lange kriegt man für einen Wintereinbruch, oder gibt es darauf Bewährung?

Wie kommt eigentlich das "Rasen betreten verboten" Schild immer mitten auf den Rasen?

Der Richter zum Angeklagten: „Im Namen des Volkes verurteile ich Sie zum Tod durch den elektrischen Stuhl. Haben Sie noch einen letzten Wunsch?“

„Ja“, erwidert der Angeklagte, „es würde mir viel bedeuten, wenn Sie und der Herr Staatsanwalt mir dabei jeweils die Hand halten würden...“

Richter: "Sie können wählen zwischen 30 Tagen Gefängnis oder 3500 Euro."

Angeklagter: "Dann nehme ich natürlich das Geld."

Ein Mann wurde verhaftet, weil er einen Witz erzählt hatte, in dem Wladimir Putin als dumm bezeichnet wurde.

Er wurde vor Gericht gestellt und zu 15 Jahren und 3 Monaten in einem Arbeitslager verurteilt.

Auf die Frage nach dem merkwürdigen Strafmaß erklärte der Richter, dass er 3 Monate für die Beleidigung des Präsidenten und 15 Jahre für die Weitergabe von Staatsgeheimnissen verhängte.

Richter zum Angeklagten: "Wo waren Sie in der fraglichen Nacht zwischen 1 und 2 Uhr?"

Angeklagter: "Im Bett."

Richter: "Zeugen?"

Angeklagter: "Ich hab's versucht."

Unterhalten sich zwei aufgehängte Politiker. Der eine: "Bist du auch in die Coronalüge verstrickt?" Der andere: "Nö, hab die Wahrheit gesagt."

2

Drei Männer sollen gerichtet werden.

Die Richterin fragt den ersten: "Was bist du von Beruf?" - "Schreiner." - "Ich lasse dir den Schwanz abhobeln."

Der nächste, ein Metzger, dem wird der Schwanz abgehackt.

Als der dritte an die Reihe kommt, sagt er: "Bei mir können sie lange lutschen, ich bin Eisverkäufer."

Richter

Vor einer Woche hat mir der Arzt noch eine Woche, wegen Corona, gegeben.

Heute stand ich vor dem Richter, der hat mir 5 Jahre und 6 Monate gegeben.

3

Der Verteidiger hält ein flammendes Plädoyer für den Angeklagten und weist die absolute Unschuld seines Mandanten nach. Der Richter ist sichtlich ergriffen: "Ja, Herr Verteidiger, Sie haben völlig recht!"

Der Staatsanwalt erhält das Wort, weist dem Angeklagten Punkt für Punkt der abscheulichen Tat nach und fordert die Höchststrafe.

Der Richter nickt: "Sie haben völlig recht, Herr Staatsanwalt."

Da meldet sich der Schöffe: "Aber Herr Richter, Sie können doch nicht beiden gleichzeitig recht geben!"

Der Richter: "Tja, da haben Sie auch wieder recht!"

Richter zu einem Polizisten: "Stellen Sie sich vor, ich musste heute eine Mücke verhaften!"

Der Polizist: "Bitte? Aber wieso denn das?"

Richter: "Wegen Beamtenbestechung..."