Putin hatte einen Traum, dass er in den Geschichtsbüchern auf Seite Eins als neuer Zar erscheint.
Stattdessen wird er im Moskauer Tagblatt unter der Rubrik Idioten und Verbrecher auftauchen und im Gefängnis Hundebiskuit zu essen bekommen.
Ein Bundesrichter und ein befreundeter, am BGH zugelassener Rechtsanwalt sitzen gemütlich bei einem Glas Wein zusammen. Erzählt der Richter: "Letztens musste ich Schadenersatz zahlen, weil mein Hund einen Mann gebissen hat." Wundert sich der Anwalt: "Aber du hast doch gar keinen Hund." "Klar, aber weiß man, wie die Gerichte entscheiden?"
Ein Bankräuber steht zum wiederholten Male vor dem Richter.
Der fragt ihn: "Warum müssen Sie immer wieder in Banken einbrechen?"
"Das kann ich Ihnen sagen", brummt der Angeklagte, "weil sie dort immer noch Geld aufbewahren."
Was ist der Unterschied zwischen einem Beinbruch und einem Einbruch?
Beim Beinbruch muss man liegen, beim Einbruch muss man sitzen.
Ein Richter sagte, er gibt mir 12 Monate. Dann überreichte er mir einen neuen Kalender für das nächste Jahr. Dieser kleine Scherzkeks!
Gerichtsverhandlung nach einem Autounfall. Der Anwalt des schuldigen Fahrers fragt den Kläger: "Ist es richtig, dass Sie nach dem Unfall meinem Mandanten gesagt haben, sie seien nicht verletzt?"
"Natürlich habe ich das gesagt, aber dazu müssen Sie wissen, wie sich die Sache abgespielt hat: Also, ich trabe mit meinem Pferd ruhig die Straße entlang. Da kommt das Auto angerast und wirft uns in den Graben. Das war vielleicht ein Durcheinander, das können sie sich nicht vorstellen. Ich lag auf dem Rücken, die Beine in die Luft und mein braves altes Pferd auch. Da steigt der Fahrer aus, kommt auf uns zu und sieht, dass mein Pferd sich ein Bein gebrochen hat. Darauf zieht er wortlos eine Pistole und erschießt es. Danach sieht er mich an und fragt: "Sind sie auch verletzt?" Nun frage ich Sie, Herr Rechtsanwalt, was hätten sie geantwortet?"
"Sie sind also der Verdächtigte?", fragt der Richter den Angeklagten.
"Nein, nein, Herr Richter!", erwidert der Angeklagte empört, "das bin ich auf keinen Fall. Ich bin wenn schon der Täter!"
Die letzten Worte des Henkers: "Das Fallbeil klemmt? Ich schau mal nach."
Bei Gericht vor der Zeugenaussage:
Der Richter: "Auf was wollen Sie schwören, Bibel, Koran oder Tora?" Ich: "Haben Sie auch den 3. Teil von Harry Potter?"
Richter zum Angeklagten: "Sie haben einen Polizisten als Arschloch beleidigt und kriegen jetzt eine Strafe von 100 € wegen Beamtenbeleidigung. Möchten Sie noch etwas sagen?"
Angeklagter: "Ja, aber bei diesen Preisen lieber nicht!"
Richter zum Angeklagten: "Wieso haben Sie die 1000 Kugelschreiber gestohlen?"
"Ich wollte einfach einen dicken Strich unter meine Vergangenheit machen!"
Der Richter zum Angeklagten: "Sie sollten langsam versuchen, ein anderer Mensch zu werden!"
"Das habe ich schon versucht. Es hat mir sechs Monate Gefängnis wegen Urkundenfälschung und Amtsanmassung gebracht!"
Richter: "Angeklagter, wann arbeiten Sie eigentlich?"
"Dann und wann."
"Und was?"
"Dies und das."
"Und wo?"
"Hier und dort."
"Gut, Sie kommen ins Gefängnis."
"Und wann werde ich wieder entlassen?"
"Früher oder später."
Richter zum Angeklagten: "Was sind Sie von Beruf?"
Der Angeklagte: "Bankräuber."
Richter: "Das ist doch kein Beruf, sondern kriminell."
Angeklagter: "Das behaupten meine Nachbarn, das steht in der Zeitung, und jetzt kommen Sie auch noch damit! Ohne solche wie mich sind solche wie ihr doch arbeitslos! Also, wie reden Sie denn mit Ihrem Arbeitgeber?"