Gesellschaft-Witze
Sohn zu seinen Eltern:
"Wir haben Lehrermangel in der Schule, weil zu viele Kinder in die Schule gehen. Ich bleibe somit ab jetzt zu Hause. Damit schone ich die Lehrer und mich!"
Digga, die Leute in Afrika sind solche Ehrenmänner. Die fasten einfach jeden Tag durch!
Alle haben vor dem Atomkrieg Angst, außer Malter, der sitzt am Schalter!
Mutig ist, wer sich traut, vor allen anderen zu pupsen! 😂
Vor der Schule steht ein Schild: Verkehrsberuhigte Zone! Bitte überfahren Sie keine Kinder!
Darunter steht gekritzelt: Warten Sie auf die Lehrer!
Siri, Alexa und Co.: Wer so heißt, kann sich jetzt einen neuen Namen aussuchen.
Siri und Alexa sind wohl die berühmtesten Sprachassistentinnen. Dabei sind das völlig normale weibliche Vornamen und so kommt es, dass es Menschen gibt, die genauso heißen. Bei einem Mädchen aus Niedersachsen wurde jetzt entschieden, dass sie einen Zweitnamen erhält, auch um das Mobbing in der Schule zu stoppen.
Das Verwaltungsgericht in Göttingen hat jetzt entschieden, dass ein Mädchen aus Niedersachsen, dass den gleichen Namen wie ein Sprachassistenzsystem trägt, sich einen Zweitnamen aussuchen kann.
Vor allem das Mobbing und die Hänseleien, die das Vorschulkind ertragen muss, seien Grund genug, um einen weiteren Namen beantragen zu dürfen, argumentierten die Eltern. Ihrer Tochter würden immer wieder Befehle erteilt werden. Die Stadt hatte den Antrag auf einen zweiten Vornamen zunächst abgelehnt, daher klagten die Eltern vor dem Verwaltungsgericht, welches ihnen am 21. Juni recht gab.
Das Mädchen wurde aufgrund ihres Namens gemobbt.
Der Produktname des bekannten Sprachassistenten sei ein Schlüsselwort zur Nutzung des Gerätes und deshalb in besonders herausragendem Maße missbrauchsgeeignet, befand das Gericht. Er lade dazu ein, erniedrigende und beleidigende Befehle an die Person zu richten, die den gleichen Namen trägt.
Das Mädchen wird ihren ersten Vornamen und den Nachnamen behalten, so gäbe es bei den Behörden keine Probleme, um beispielsweise einen Ausweis beantragen zu können. Um welchen Namen es sich dabei handelt, ist nicht bekannt.
Das bedeuten die Namen Siri und Alexa:
Die beiden wohl bekanntesten Sprachassistent:innen sind Alexa und Siri. Der weibliche Name des Sprachsystems von Apple, Siri, stammt aus dem skandinavischen Raum. Er bedeutet "der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin" und wird als Nebenform des weiblichen Vornamens Sigrid verwendet. Amazon hat seine Assistentin Alexa getauft. Was etwa "Schützerin" oder "Helferin" bedeutet. Alexa ist die Kurzform des beliebten Namens Alexandra.
99 Handgranaten fliegen in den Kindergarten. 98 schwer verletzt, den einen hat’s voll zerfetzt!
Eier
Frau wirft Eier aus dem 7. Stock und bekommt 15 Jahre Gefängnis.
Pech, der Mann hing noch dran!
Was braucht man in Russland, wenn man etwas privates tut?
- Privietsphäre!
Was muss ein obdachloses Kind in der Schule nie machen?
Die Hausaufgaben!
Gute Witze sind wie Rollstuhlfahrer. Die müssen einfach sitzen!
Fritzchen fragt einen Freund: „Wer hat gesagt, dass ich fett bin?“
Freund: „Deine Muddi!“
"Im Gefängnis ist ein Brand ausgebrochen!" - "Gott sei Dank! Wenn der drin geblieben wäre, hätte es wahrscheinlich Tote gegeben!"
Ich stecke meine Nase nicht gerne in Bewohnerangelegenheiten. Aber das? Das geht echt gar nicht!
Was ist der Unterschied zwischen einem Terroristen und ein Ni**er? - Gar nix.
Was ist der Unterschied zwischen einem Afrikaner und einem Muslim?
Afrikaner fasten länger!
Ein kleines Mädchen hat seine Katze verloren. Es fragt den chinesischen Nachbarn. Er lacht nur.
Was macht ein Rollstuhlfahrer, wenn er wütend ist?
Am Rad drehen!
Ganz ehrlich... alle Türken sollten hier raus. Und auch alle Araber und Afrikaner sollen raus, sowie auch Schweizer und Deutsche sollen raus.
Denn es ist ein wunderschönes Wetter draußen.
Gewalt ist die beste Lösung.