Isst

Isst-Witze

Tork Poettschke isst mit seinen Söhnen, Yosef und Daniel, Kartoffelbrei zu Abend.

Poettschke zu Daniel: "Was starrst du denn so auf mein Püree?"

Daniel: "Mir tun nur die Pommes leid, welche da kaputtgegangen sind."

Fritzchen isst im Unterricht einen Apfel.

Da kommt der Lehrer und nimmt ihm den Apfel weg.

Der Lehrer sagt: "Wenn du mir drei Obstsorten nennst, bekommst du den Apfel wieder."

Fritzchen: "Gib mir den Apfel, du Pflaume, sonst kriegst du eine auf die Birne!"

Was, deine Hose ist nass? Meine Hose ist trocken! Jetzt leck meine Socken, du isst gerne Haferflocken, willst auf dem Sofa hocken und zocken? Will ich wirklich nicht, du kleiner Wicht!

Kommt ein Ostfriese in ein österreichisches Restaurant und bestellt eine Frittatensuppe.

Der Kellner bringt einen Teller Suppe, in der jedoch die charakteristischen Pfannkuchen-Streifen fehlen. Stattdessen schwimmt ein toter Käfer in der Suppe.

Der Ostfriese isst die Suppe auf, ohne sich zu beschweren.

Eine Woche später kommt der Ostfriese wieder ins Restaurant und bestellt eine Frittatensuppe.

Der Kellner bringt einen Teller Suppe, in der diesmal tatsächlich Pfannkuchen-Streifen schwimmen.

Darauf ruft der Ostfriese ganz erbost: „Wollen Sie mich eigentlich verarschen? Der Frittat fehlt!“

Eine Blondine geht in der Mittagspause in die Küche. Sie hat Hunger und schaut in den Kühlschrank. Sie sieht eine Schüssel Bulgursalat, nimmt diese aus dem Kühlschrank und isst den Bulgur mit einem Löffel. 20 Minuten später kommt der Chef in die Küche und sieht, dass die Blondine die ganze Schüssel leergefuttert hatte und ruft empört: “Das war mein Bulgur! Auf der Schüssel hatte doch ein Zettel geklebt, wo “Bitte nicht essen“ drauf stand.” Da antwortet die Blondine: “Ich dachte, man sollte den Zettel nicht essen.”

Wann spricht man in China von einer Reisschlacht?

Wenn ein Chinese mit Parkinson in einem Restaurant seinen Reis mit Stäbchen isst.