Klischee-Witze
Hab gestern deine Mudda getroffen. Echt netter Kerl.
Wofür steht das Blau in der deutschen Flagge?
Für den Humor.
Warum klauen Russen immer 2 Autos? Ist doch klar: Sie fahren auf dem Heimweg nach Polen!
Warum hatte der vegane Angestellte Rückenschmerzen? Weil er sich ständig bücken musste, um seinem Chef zu erklären, warum er kein Fleisch isst.
Was ist ein Deutscher in Paris?
Eine Übermacht.
Warum sind Polen in der Europäischen Union? Um Produkte nachzumachen.
Die Polen fordern ihre Rückkehr. Niemand protestiert.
Was ist der Unterschied zwischen deiner Ex und einem Lastwagen?
Im Lastwagen war nicht die halbe Stadt drin.
Eine Blondine findet auf einem Schrottplatz einen indischen Fußabtreter und eine alte Teekanne. Sie setzt sich auf diesen, stellt die Kanne obendrauf und ruft: "Los, Zauberteppich, flieg mich und Genie nach Istanbul!"
Mick Schumacher und Christopher Doemges fahren im BMW ins Parkhaus. '2 freie Plätze', steht angeschlagen. Doemges zu Schumacher: "Nimm beide!"
Übersetzung Automarken:
FIAT: FEHLER IN ALLEN TEILEN BMW: BAYERISCHER MISTWAGEN MAZDA: MEIN AUTO ZERSTÖRT DEUTSCHE ARBEITSPLÄTZE VW: VERKACKTER WAGEN
Leute, mein indischer Nachbar hat gestern wieder seinen Teppich ausgeklopft. Da hab ich gefragt: “Aladin, springt die Karre nicht an oder was?” Das fand er nicht so geil.
Dort oben auf dem Berg, da steht ein Chinese und reibt sich den Glatzkopf mit Limburger Käse.
Was macht ein Araber im Treppenhaus?
Hochgehen.
Was sind die drei dünnsten Bücher der Welt?
Das Kochbuch aus Großbritannien, die amerikanische Geschichte und die deutsche Witzesammlung.
Was ist der Unterschied zwischen einer Frau und einer Mücke? Einer Mücke braucht man beim Saugen den Kopf nicht zu kraulen.
"Was", fragt Michael Jordan Tork Poettschke, "haben Uschi von der Leyen und Donald Trump gemeinsam?"
Poettschke: "Blondierte Betonfrisur!"
Aus was sind Messer gemacht? Edelstahl.
Aus was werden Pfannen hergestellt? Stahl.
Aus was werden polnische Autos gemacht? Diebstahl.
Ich dachte, Corona kommt aus China und hält eh nicht lange.
Ich muss zugeben: Chinesische Produkte sind besser als ihr Ruf.
Männer sind wie Bluetooth. Sie sind mit dir verbunden, wenn du ihnen nah bist, aber suchen nach anderen Geräten, wenn du weg bist.
Frauen hingegen sind wie WLAN. Sie sehen alle verfügbaren Geräte, verbinden sich aber nur mit dem Stärksten.