Manchmal

Manchmal-Witze

"Meine Eichel ist größer als deine!"

"Dafür ist an meiner noch das Hütchen dran!"

Waldausflüge mit Grundschülern können manchmal ganz schön verwirrend sein.

Frech? Ich nenne das verbal überlegen.

Ich bin nicht launisch, ich bin nur manchmal emotional etwas spontan.

Ich bin nicht gestört, ich bin eine Limited Edition!

Fragt der kleine Sohn die Mutter, warum der große Bruder Maik manchmal bei ihr schläft. "Wenn der Papa Nachtschicht hat, vertritt Maik ihn", antwortete die Mutter.

"Ach, deshalb stöhnt auch Maik so laut wie Papa", meinte der Kleine nun verständnisvoll.

Verliebt zu sein, bringt dich manchmal dazu, dumme Sachen zu tun. Einmal habe ich sogar mein Essen geteilt.

"Ist das ihr Pferd?"

"Manchmal!"

"Was heißt manchmal?"

"Ganz einfach, wenn das Pferd frisch geputzt ist, gehört es meiner Frau. Wenn ein Ausritt ansteht, gehört es meiner Tochter und wenn es geputzt werden muss und der Stall ausgemistet werden soll, dann gehört es mir!"

Was ist näher, Milch oder der Mond?

Antwort: Der Mond. Begründung: Denn Mond kann man sehen (manchmal). Die Milch nicht!

Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich eine kompetente Beratung!

  • 4
  • Die Mutter zu ihrer Tochter nach deren Heirat mit einem 42-Jährigen:

    "Du... sag mal.... habt ihr auch manchmal... naja... Geschlechtsverkehr?"

    "Nein, Mama. Er gibt mir 'nen Gute-Nacht-Kuss, liest mir was vor und das war's."

    Ich bin manchmal wie ein Klo. Wenn ich zu viel in mich reinwerfe, kommt alles wieder hoch.

    Auch wenn es lang ist, lies es dir bitte durch, es lohnt sich und ist lustig!

    Sagt die Mutter zu Fritzchen: "Ich hab einen Lügendetektor, du kannst mich also nicht anlügen, wenn du lügst, dann piept er. Also, jetzt sag mir, wo warst du gestern Nacht?"

    Fritzchen: "Ich war bei Michael und wir haben an einem Schulprojekt gearbeitet."

    PIEP.

    Fritzchen: "OK, OK, ich war auf einer Party."

    Mutter: "Hast du Bier getrunken?"

    Fritzchen: "Nein, ich doch nicht."

    PIEP. "OK, ja, ein Glas."

    PIEP. "Oder vier halt."

    Mutter: "Was?! Ich als Kind war anständig und war zu Hause und hab immer gelernt."

    PIEP. "OK, manchmal war ich auch draußen mit Freunden, aber wir haben keine Scheiße gebaut."

    PIEP. "Na gut, ja, ich war auch oft auf Partys."

    Fritzchen: "Und warum kriege ich dann Ärger?"

    Mutter: "Ähm, ich weiß nicht ganz..."

    VATER: "DA SIEHT MAN, ES IST DEIN SOHN!"

    PIEP! 😱 Wer hat's verstanden? Schreib's in die Kommentare, wenn du es verstanden hast und like doch bitte😄

    Beim Elternsprechtag sitzt der Vater von Fritzchen vor der Lehrerin: “Tja, ich muss Ihnen leider sagen, dass Ihr Sohn immer unverschämter wird. Erst letzte Woche habe ich ihn gefragt, wer ,Nathan der Weise’ geschrieben hat, und er antwortete mir frech ins Gesicht: “Na ich jedenfalls nicht!””

    Fritzchens Vater schüttelt den Kopf: “Gut, er ist manchmal ein bisschen frech, aber lügen tut er nicht. Wenn er sagt, dass er das nicht geschrieben hat, dann war er es auch nicht.”

    Wenn ich mal anfange zu lachen, kann ich so schnell nicht damit aufhören. Manchmal reicht auch nur ein einziges Wort aus, das mich zum Lachen bringt. Zum Beispiel Kondome... ein super witziges Thema, nicht?

    1. Einen Blutklumpen auf dem Klopapier inspiziert.

    2. Und einen Tampon nach dem Wechseln genauer untersucht.

    3. Die Binde von den Pobacken gerissen, nachdem sich die Klebeseite verdreht hat und an deinem Hintern kleben geblieben ist.

    4. Zwei Binden übereinander getragen. Safety first!

    5. Die Spülung der Toilette mehrmals gezogen, weil da immer noch Blutspuren im Wasser waren.

    6. Gefühlt, wie ein Blutklumpen rausfällt, während man auf der Toilette sitzt.

    7. Aus der Dusche kommen und kleine Blutspuren auf dem Boden hinterlassen, weil man nicht schnell genug den Tampon einführen oder den Slip anziehen konnte.

    8. Einen Tampon oder eine Binde im Ärmel aufs Klo geschummelt.

    9. Dich gefragt, ob der Tampon oder die Menstruationstasse gerade übergeht oder ob du einfach schwitzt.

    10. Deine Beine im Sitzen überkreuzt, weil du gehofft hast, damit den Fluss zu stoppen.

    11. Nach dem Aufstehen den "Flow" gespürt.

    12. Viel, viel öfter groß aufs Klo gegangen. Danke, Menstruations-Verdauung!

    13. Morgens nach dem Aufstehen wie ein Pinguin aufs Klo gewatschelt, weil du Angst hast, dass du nach der langen Nacht übergehst.

    via GIPHY

    14. Eine Freundin neben dir gebeten, deine Rückseite auf Flecken zu checken.

    15. Es aus Eitelkeit selbst versucht.

    16. Toilettenpapier als Notfallmaßnahme in den Slip gestopft.

    17. Eine Binde oder einen Tampon etwas länger benutzt als man sollte.

    18. Sich gefragt, wie zum Teufel das Blut bis in die Po-Ritze hochkommt.

    19. Von den belanglosesten Dingen zum Weinen gebracht werden – ein Beispiel: Du findest heraus, dass eine neue Serie, die du dir demnächst anschauen wolltest, nächste Woche auf Netflix startet.

    20. Das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen erleben – innerhalb von drei Stunden.

    21. Kurz in Panik verfallen, weil du nicht sicher bist, ob du noch den alten Tampon trägst, als du dir gerade einen neuen einführen willst.

    22. Aus dem Augenwinkel die Sitzfläche des Sessels gecheckt, nachdem man aufgestanden ist.

    23. Manchmal, zur Sicherheit und total diskret, deshalb eine Weste oder Jacke drauflegen.

    24. Sich darauf einstellen, die nächsten fünf bis sieben Tage Unterteile in dunklen Farben zu tragen.

    25. Und auch nur jene, in denen du trotz aufgeblähtem Bauch sitzen kannst.

    26. Sich kurz freuen, wenn du merkst, dass das Blut braun wird, denn das heißt: Es ist bald vorüber.

    27. Gedacht, die Regel sei vorüber, die schöne Unterwäsche angezogen, und dann doch noch mal geblutet.

    Manchmal lege ich abends eine Milchschnitte in die Mikrowelle und esse sie danach mit der Gabel.

    So kann ich dann am nächsten Tag angeben: "Gestern habe ich eine heiße Schnitte aufgegabelt!"

    Der Psychologie-Professor befragt seinen Studenten: „Wie nennt man einen Mann, der eine Minute lang tobt, aufsteht und sich wieder hinsetzt, wild mit den Armen fuchtelt und manchmal anfängt zu heulen?“

    Antwortet der Student: „Fußballtrainer?“