Brauch

Brauch Memes

Schluss

Gutefrage fails #1: jeder Mensch hat fragen. Auf gutefrage werden einige davon beantwortet. Diese Reihe stellt die bescheuertsten davon vor, und beweist, dass es auch dumme Fragen gibt

Eine Frage auf einer Webseite, wo ein Nutzer fragt: "Freundin will Schluss machen, ich auch, was sollen wir tun? pls brauch hilfe." Es gibt einen Button mit der Anzahl der Antworten: "15 Antworten".

Milliardär

Satire
Ein satirischer Twitter-Thread. Elon Musk fragt in einem Tweet: 'Wusstet ihr, dass der Durchschnitt der Personen, die behaupten, dass sie ein Mensch sind, eigentlich keine sind?'. Ein Nutzer namens 'Twitter Kacke' antwortet mit 'Nein'. Elon Musk präzisiert dann in einem weiteren Tweet: 'Also, Menschen sollten mindestens 1 Mrd. USD haben, sonst sind sie nicht normal.' 'Twitter Kacke' reagiert empört mit: 'Ernsthaft? Das stimmt wahrscheinlich nur für euch Huren-Milliardäre. Wir brauchen euch nicht, wir richtigen Menschen kommen ohne euch auch klar, ok?'. Abschließend kommentiert Friedrich Merz: 'Zeit, Elon Musk mal ein bisschen Weisheit zu erteilen. Ich bin ganz klar von keinen von euch beiden der Meinung. Gleichbehandlung zählt.'

Haar

Werbung

Was stimmt mit ihren Haaren nicht # wir brauchen neue Werbung

Ein zweigeteiltes Bild zeigt den Hinterkopf einer Person. Das linke Panel zeigt, wie ein Friseur einen riesigen, extrem verfilzten Klumpen brauner Haare vom Kopf des Teenagers entfernt. Ein gelber Pfeil zeigt auf den verfilzten Haarklumpen. Das rechte Panel zeigt den Kopf nach dem Entfernen des Klumpens, das Haar ist immer noch sehr dick und etwas unordentlich, möglicherweise zu einem unordentlichen Dutt gebunden. Der Text über dem Bild lautet: "Friseur schneidet Teenager die Haare und findet dies im Inneren. INFOTIME."

Grund

Der Grund weshalb Chupa Chups immer so lange brauchen bis man sie aufgegessen bzw. ausgelutscht hat:

Ein Diagramm in Form von konzentrischen Kreisen. Der innerste Kreis ist rot und enthält die Beschriftung "p+". Es gibt schwarze Linien, die vom innersten Kreis zum Rand des Bildes zeigen.