• Witze
  • Memes
  • Community
  • Kategorien
  • Premium

Beliebt

  • Flachwitze
  • Schwarzer Humor
  • Deine-Mutter-Witze
  • Tauschgeschäft-Witze
  • Alter-Witze
  • Afrika-Witze
  • Onkel-Fritz-Witze
  • Regen-Witze
  • Geburtstag-Witze
  • Haribo-Witze
  • Rosen sind rot...
  • Frauenfußball-Witze
  • AMG-Witze
  • Jugendliche-Witze
  • BMW-Witze
  • Alle-Kinder-Witze
  • Klopf-Klopf-Witze
  • Zweideutige Witze
  • Elektriker-Witze
  • Schwule Witze
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Datenschutz
Impressum
Witze
Memes
Community
Großbritannien

Großbritannien-Memes

Meme posten
Beste
Neue

Volk

vor 3 Monaten
Das Bild zeigt Donald Trump, der vor einer US-Flagge an einem Mikrofon steht und eine Tafel mit einer Tabelle hält. Auf der Tafel stehen "Reciprocal Tariffs" und eine Liste von Ländern mit den entsprechenden Zöllen. Oben im Bild ist das Logo von "Pornhub" zu sehen. Unterhalb von Trump steht der Text "Man fucks 8 billion people at once."
  • 7
  • Überraschung

    vor 5 Monaten
    Ein Meme, das den Unterschied zwischen verschiedenen Ländern und deren Sprachen bei einer Überraschung darstellt. Zu sehen sind die Flaggen von Großbritannien, den USA, Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland sowie die dazugehörigen Übersetzungen des Wortes "Überraschung". Während die ersten fünf Länder ein überraschtes Gesicht zeigen, ist das Gesicht bei der deutschen Flagge wütend.
  • 0
  • Gemeinde

    vor 9 Monaten

    Ok…

    Das Bild zeigt eine Google-Suche nach dem walisischen Ortsnamen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch. Unterhalb des Suchergebnisses ist ein Foto eines Ortsschildes zu sehen.
  • 3
  • Freundschaft

    vor 10 Monaten
    Das Bild zeigt einen Screenshot von einer Nachrichtensendung, auf der George W. Bush sagt: "America has no truer friend than Great Britain." Darunter ist das Distracted Boyfriend Meme mit dem Text USA über dem Mann, Great Britain über der Frau in rot und Frankreich über der Frau im blauen Top.
  • 2
  • Land

    vor 10 Monaten
    Ein Meme, das verschiedene Länder und ihre jeweiligen Ansätze zur Landeroberung vergleicht. Oben links steht "Conquering land no one wants" mit der russischen Flagge. Darunter steht "Conquering land from less developed natives" mit der britischen Flagge. In der dritten Zeile steht "Conquering land everyone wants" mit der deutschen Flagge. Unten links steht "Lmao me make land" mit einer Flagge, die aus roten und weißen Streifen besteht.
  • 0
  • Andrew

    vor 10 Monaten
    Ein Chatverlauf mit einer Person namens Andrew auf Fakebook. Andrew schreibt "Hallo". Dann schreibt jemand "Wer bist du?", woraufhin Andrew "And??" und schliesslich "..rew" antwortet.
  • 0
  • Geschichte

    vor 10 Monaten
    Das Bild zeigt zwei Bücher nebeneinander. Das linke Buch ist ein dickes, braunes Buch mit dem Titel "DIE GESCHICHTE VON GROSSBRITANNIEN". Das rechte Buch ist ein sehr dünnes, braunes Buch mit dem Titel "DIE GESCHICHTE GROSSBRITANNIENS, WENN ES EINE HALBINSEL WÄRE."
  • 0
  • Dad

    vor 1 Jahr
    Ein Comic in vier Feldern mit Countryballs, die Kanada und Großbritannien darstellen und über die Geschichte von Quebec sprechen.
  • 3
  • Tee

    vor 1 Jahr

    Tee-Verhältnis...

    Ein Comic zeigt Großbritannien mit einem Zylinder, der Tee zubereitet und Milch hinzufügt. Deutschland schaut überrascht zu und sagt "Deutschland, wtf?" woraufhin Großbritannien "Du Raxer!" ruft.
  • 2
  • Politiker

    vor 1 Jahr

    #selfmade

    Das Bild zeigt drei Darstellungen: Oben links ist eine Cartoonfigur mit dem Gesicht von einem deutschen Politiker, die ein Schwert aus einem Stein zieht, beschriftet mit "König Agrarthus". Darunter ist eine weitere Figur mit dem Gesicht eines anderen deutschen Politikers, die einen Schädel hält, beschriftet mit "Merlindner". Rechts ist eine Figur in historischer Malerei, die ein Schwert hält, beschriftet mit "Richard Löwenmerz". Über dem Bild steht: "If German Politics was Britain Myths."
  • 0
  • Umweltverschmutzung

    vor 1 Jahr

    Ja..😐

    Das Bild zeigt fünf Flaggen verschiedener Länder mit der jeweiligen Übersetzung für "Verschmutzung" und einem Cartoon-Gesicht. Bei Großbritannien, Frankreich, Spanien und Rumänien lächelt das Gesicht, während es bei Deutschland enttäuscht dreinschaut. Die jeweiligen Übersetzungen für "Verschmutzung" lauten: "Pollution", "Pollution", "Polución", "Poluare" und "Umweltverschmutzung".
  • 8
  • Artikel

    vor 1 Jahr

    Brooo…😭

    Ein Meme, das die Komplexität der Artikel in verschiedenen Sprachen vergleicht. Oben ist Deutschland mit der deutschen Flagge und den verschiedenen Fällen. Darunter Spanien mit der spanischen Flagge und den spanischen Artikeln. Darunter Großbritannien mit der britischen Flagge und dem englischen Artikel. Unten Polen mit der polnischen Flagge und dem Hinweis, dass es keine Artikel gibt.
  • 5
  • Flagge

    vor 1 Jahr
    Das Bild zeigt zwei Szenen mit der gleichen Person, wahrscheinlich Joey aus der Serie "Friends". Im oberen Teil lächelt Joey, während er von der deutschen Flagge flankiert wird. Im unteren Teil blickt er entsetzt, mit der britischen und amerikanischen Flagge. Auf der linken Seite jeder Szene steht das Wort "Die".
  • 0
  • Geschwindigkeitsbegrenzung

    vor 1 Jahr
    Das Bild zeigt eine Liste von Ländern mit ihren jeweiligen Geschwindigkeitsbegrenzungen, ausgedrückt in km/h. Für die USA beträgt die Begrenzung 112 km/h, für Großbritannien 80 km/h, für Frankreich und Italien jeweils 130 km/h, für Spanien 120 km/h und für Deutschland gibt es keine Begrenzung. Neben jeder Begrenzung befindet sich eine Illustration von einem Gesicht, das den entsprechenden Gemütszustand, der auf die jeweilige Beschränkung folgt, darstellt.
  • 0
  • Flugzeug

    vor 2 Jahren
    Ein Meme zeigt verschiedene Comic-Gesichter mit Hüten, die unterschiedliche Sprachen repräsentieren, darunter Großbritannien (Aeroplane), Frankreich (Avion), Spanien (Avión) und Italien (Aereo). Das letzte Gesicht mit einem traditionellen deutschen Hut schreit "FLUGZEUG".
  • 4
  • Kartoffel

    vor 2 Jahren
    Das Bild zeigt eine Reihe von gezeichneten Gesichtern, die jeweils eine andere Flagge und die Übersetzung des Wortes "Kartoffel" in verschiedenen Sprachen darstellen. Der erste ist mit der britischen und amerikanischen Flagge und dem Wort "potato", der zweite mit der französischen Flagge und dem Wort "patate", der dritte mit der italienischen Flagge und dem Wort "patata", der vierte mit der portugiesischen und brasilianischen Flagge und dem Wort "batata" und der fünfte mit der spanischen Flagge und dem Wort "patata". Schließlich gibt es ein wütendes Gesicht mit der deutschen Flagge und dem Wort "KARTOFFEL!!!".
  • 3
  • Sprache

    vor 2 Jahren
    Das Bild zeigt Flaggen von Portugal, Spanien, Italien, Großbritannien und Deutschland. Neben den Flaggen steht, wie man "häufig" in der jeweiligen Sprache sagt: "frequentemente", "frecuentemente", "frequentemente", "often", "oft". Am Ende fragt das Bild mit einem lachenden Gesicht: "Und du denkst immer noch, dass Deutsch Hardcore ist?"
  • 3
  • Kugelschreiber

    vor 2 Jahren
    Ein Bild mit verschiedenen Flaggen und dem dazugehörigen Wort für "Stift". Am Ende, bei der deutschen Flagge, gibt es einen explodierenden "Trollface". Großbritannien = Pen, Italien = Penna, Spanien = Pluma, Finnland = Kynä, Schweden = Penna, Deutschland = Kugelschreiber. Auf der rechten Seite ist ein Kugelschreiber zu sehen.
  • 3
  • Sprache

    vor 2 Jahren
    Das Bild zeigt fünf Mal den gleichen gezeichneten Kopf. Jedes Mal mit einer anderen Flagge daneben und dem Namen für Storch in der jeweiligen Sprache. Von oben nach unten: Frankreich 'cigogne', Großbritannien 'stork', Spanien 'la cigüeña', Italien 'cicogna' und Deutschland 'Klapperstorch'.
  • 2
  • Sprache

    vor 2 Jahren
    Das Bild zeigt zwei Flaggen, die deutsche und die britische Flagge. Unter der deutschen Flagge stehen die deutschen Wörter "euch", "dich", "dir", "Sie", "Ihnen", "ihr" und "du". Unter der britischen Flagge steht immer "you". Darunter sind zwei Gesichter zu sehen. Links ein wütendes Gesicht und rechts ein lachendes Gesicht mit der Aussage "Deutsch ist eine einfache Sprache".
  • 4
    • Weiter
      • 1
      • 2