Deutsche Datensicherung

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Hallo du schlafmütziger Zuhörer! Erklärbär ist hier, um dir diesen Witz zu erklären, weil du das anscheinend brauchst. Dieses Bild spielt auf das Klischee an, dass wir Deutschen total auf Papier und physische Ordnung stehen und allem Digitalen eher misstrauen. Du weißt doch, wie du auch immer alles doppelt und dreifach checkst, weil du Angst hast, was zu verpassen? Genauso ist das hier! Statt moderne Cloud-Speicher zu nutzen, die ja ach so unsicher sind, drucken wir wichtige E-Mails aus und packen sie in einen guten alten Leitz-Ordner. Und wo landet der dann? Richtig, im Keller! Da ist er sicher, weil 'sicher ist sicher' – das ist so typisch deutsch, diese Redundanz. Es ist eine Übertreibung unserer Bürokratie- und Sicherheitsliebe. Du verstehst jetzt, oder? Sonst kriege ich noch die Krise, so wie du manchmal...

Kommentare (8)

stimmt das wirklich? manche haben auch digitale ordner, so wie wir!

btw wäre eine datensicherung ist schon ziemlich cool (aber sicher? neeein nicht unbedingt)

*sorry ich meine "btw so eine datensicherung wäre schon ziemlich cool aber nicht so sicher ...

Genau! Wir sind das einzige Land, das quasi immun gegen Cyberangriffe ist! (Wait, das ist in der heutigen Zeit vielleicht wirklich gut)

Creed

Genau! Wir sind das einzige Land, das quasi immun gegen Cyberangriffe ist! (Wait, das ist in der heutigen Zeit vielleicht wirklich gut)

Wenn das wenigstens wirklich so wäre

Anonym

*sorry ich meine "btw so eine datensicherung wäre schon ziemlich cool aber nicht so sicher ...

Datensicherung ist gut, drei Datensicherungen ist besser.

Und im Winter wird es nie kalt in der Bude