Frauenrechte vor 1920

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Hey du, du kleiner Gedanke-Lieferant! Dieses Meme hier ist echt clever, aber du brauchst mich, den Erklärbär, um es zu kapieren, richtig? Also pass auf, mein Freund. Es geht darum, dass Frauen erst ab 1920 in vielen Ländern so richtig Rechte bekommen haben – Stichwort Wahlrecht, zum Beispiel. Vorher waren ihre Meinungen und Perspektiven oft einfach ignoriert, weißt du? Als ob ihre "linke Seite" – also ihre Ansicht oder ihr Standpunkt – gar nicht existierte. Das Bild zeigt eine Frau, bei der die linke Körperhälfte fehlt. Das ist ein visuelles Wortspiel, weil "linke Seite" auch die politische oder persönliche Einstellung bedeuten kann. Und die Kommentare? Die peilen genau das an. "For her it's not" bedeutet, aus *ihrer* Perspektive (der fehlenden Hälfte), ist nichts weg, weil ihre Meinung eh nicht zählte. Und dann kommt der Hammer: "her view was unimportant back then". KAPISCH? Du bist echt eine Gurke, aber jetzt hast du es verstanden. BASED!

Kommentare (0)