• Witze
  • Memes
  • Community
  • Kategorien
  • Premium

Beliebt

  • Kurze Witze
  • Flachwitze
  • Deine-Mutter-Witze
  • Scherzfragen
  • Wortwitze
  • Chuck-Norris-Witze
  • Fritzchen-Witze
  • Harry-Potter-Witze
  • Trump-Witze
  • Zweideutige Witze
  • Grabsteinwitze
  • Minecraft-Witze
  • Corona-Witze
  • Schwarzer Humor
  • Makabere Witze
  • Alle-Kinder-Witze
  • Slogan-Witze
  • Blondinenwitze
  • Putin-Witze
  • Weltkrieg-Witze
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Datenschutz
Impressum
Witze
Memes
Community
Stereotyp

Stereotyp-Memes

Meme posten
Beste
Neue

Hollywood

vor 2 Jahren
Das Bild zeigt drei verschiedene Darstellungen von Elfen. Die erste zeigt eine blonde Elfe aus einem Hollywood-Film. Die zweite Darstellung ist eine Anime-Elfe mit grünen Haaren und großen Augen. Die dritte Darstellung ist die Zahl 11, mit dem Text "Elf in German" darüber.
  • 15
  • Amerikaner

    vor 1 Jahr
    Ein Bauarbeiter mit gelbem Helm misst mit einem Maßband die Länge seines Fußes. Der Text oberhalb des Bildes lautet "Wie Amerikaner Dinge abmessen:".
  • 10
  • Bayer

    vor 1 Jahr
    Eine Karikatur zeigt einen Mann in traditioneller arabischer Kleidung und einen Mann in bayerischer Tracht, die mit dem Finger aufeinander zeigen. Der Araber sagt in einer Sprechblase "DU BAYER!", während der Bayer in seiner Sprechblase "DU DUBAIER!" sagt. Der Hintergrund ist gelb.
  • 8
  • Römer

    vor 1 Jahr

    Die spinnen, die Römer!

    Ein römischer Soldat in Rüstung und Helm steht an einem Webstuhl und spinnt Fäden. Im Hintergrund sind weitere Personen in Togen zu sehen.
  • 4
  • Biene

    vor 2 Jahren

    Opfer

    Das Bild zeigt vier Insekten mit Textbeschreibungen. Eine Hummel, die als entspannt und mit tollem Sound beschrieben wird. Eine Biene, die fleißig mit Honig ist und nur schaut ob die Blume krass ist. Eine Wespe, die als Asi beschrieben wird und immer Stress macht. Und eine Schwebfliege, die als Opfer bezeichnet wird und gefälschte Markenklamotten trägt.
  • 14
  • Amerika

    vor 4 Monaten
    Das Meme zeigt zwei Bilder. Das obere Bild zeigt einen muskulösen Mann vor einer amerikanischen Flagge mit dem Text: "How America views itself". Das untere Bild zeigt einen beleibten Mann und ein McDonald's Restaurant mit dem Text: "How the rest of the world views America". Darunter steht eine Schlagzeile: "Man tries to trade kidnapped baby for 15 Big Macs."
  • 0
  • Ähnlichkeit

    vor 14 Tagen

    Zufall?

    Das Bild ist in zwei Hälften geteilt. Oben sieht man den deutschen Politiker Friedrich Merz lächelnd neben einem jüngeren Mann, Paul Ziemiak, der ein übertriebenes, beinahe boshaftes Lachen mit verschränkten Händen zeigt. Die untere Hälfte zeigt zwei Figuren aus „Die Simpsons“: Waylon Smithers mit einem breiten Grinsen und Brille, und Mr. Burns mit einem diabolischen Lächeln und einer leicht gebückten Haltung. Die oberen Personen ahmen die Posen und Gesichtsausdrücke der unteren Zeichentrickfiguren nach.
  • 1
  • Verwechslungsgefahr

    vor 2 Jahren

    ._.

    Das Bild zeigt einen Vergleich zwischen zwei Personen namens Alexander G., wobei der eine als 'All-Mann' und der andere als 'Alman' beschrieben wird. Der 'All-Mann' trägt einen Raumanzug, während der 'Alman' einen normalen Anzug trägt. Beide haben eine Glatze. Der Text beschreibt ihre jeweiligen Karrieren und 'Traumjobs'.
  • 10
  • Schürze

    vor 11 Monaten
    Das Bild zeigt eine Collage mit sechs Bildern, die Elemente eines teuren Burger-Restaurants darstellen sollen. Oben links sieht man schwarze Handschuhe. Daneben eine schwarze Schürze. Oben rechts ist ein rot-schwarz kariertes Hemd abgebildet. In der mittleren Reihe links ist ein bärtiger Mann zu sehen. Daneben ein Mann mit einem Dutt und einer Teilrasur. Unten links sind mehrere Spieße zu sehen, und unten rechts eine Backsteinwand. Der Text über den Bildern lautet: "Expensive burger place starter pack."
  • 2
  • Schweiz

    vor 2 Jahren
    Das Bild zeigt zwei Szenen. In der ersten Szene stehen mehrere strichmännchenartige Figuren mit verschiedenen Flaggen auf ihrer Brust und wirken wütend und bedrohlich, einige halten Mistgabeln. Die Flaggen sind von Japan, Deutschland, Großbritannien, Italien, den Vereinigten Staaten, Brasilien, Frankreich, Ungarn, Serbien, Griechenland und Russland. Im Vordergrund befindet sich eine weitere strichmännchenartige Figur, die mit dem Rücken zum Betrachter steht und eine Tasse in der Hand hält. Die zweite Szene zeigt die gleiche Anordnung, aber die vordere Figur hat jetzt eine Schweizer Flagge anstelle des Gesichts und trinkt. Die anderen Figuren sehen immer noch bedrohlich aus.
  • 7
  • Ampel

    vor 1 Monat
    Oben steht: 'BMW Fahrer hinter dir, wenn die Ampel für 0.1 μs auf grün schaltet'. Unten ist ein Teil der Verpackung des Produkts 'altapharma' zu sehen.
  • 3
  • Geschlechterrolle

    vor 10 Monaten
    Ein Cartoon-Schwein mit Sonnenbrille und Lederweste blickt nach vorn. Der Text sagt: "Sie: Woher wusstest du, dass ich Feministin bin und Männer hasse? Ich: Nur so ein Bauchgefühl. Sie:"
  • 2
  • Computer

    vor 7 Monaten
    Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt zwei Frauen, die an einem frühen Computer arbeiten. Der Text besagt: "Erste Computer Programmierer war eine Dame. Das ist, warum die Computersprache schwer zu verstehen ist."
  • 1
  • Freundin

    vor 9 Monaten
    Das Bild zeigt ein Meme mit dem Text "If your girl..." und verschiedenen Illustrationen. Die erste zeigt eine Frau, die einem Mann beim Gewichtheben hilft, die zweite zwei Manga-Figuren beim Kuscheln, die dritte eine Roboterfrau, die von Männern in Naruto-Kostümen bewundert wird. Darunter ist ein Bild eines Gabelstaplers mit dem Text "Then that's not your girl. That's a CAT Diesel Forklift DP30N".
  • 1
  • Polizei

    vor 1 Jahr
    Das Bild zeigt ein zweiteiliges Foto. Links stehen mehrere Polizisten auf der Straße vor einem Geschäft. Rechts liegt eine Mario-Plüschfigur auf dem Boden, neben einem umgefallenen Baustellenhütchen und Glassplittern. Der Text über den Bildern lautet: "Italienischer Mann liegt verletzt am Boden, während die Polizei daneben steht und nichts tut."
  • 3
  • Kleidung

    vor 9 Monaten
    Das Bild zeigt einen Vergleich zwischen der angeblichen Ratlosigkeit von Mädchen bei der Kleiderwahl und der scheinbar konstanten Garderobe von Jungen, dargestellt durch vier Fotos von Steve Jobs aus den Jahren 1999, 2004, 2007 und 2010, auf denen er immer dasselbe Outfit trägt: einen schwarzen Rollkragenpullover und Jeans. Die Bildunterschrift lautet: "Girls: Omg, I don't know what to wear today" und "Boys:".
  • 0
  • Bock

    vor 9 Monaten
    Ein Paar liegt im Bett. Die Frau sieht genervt aus, während der Mann nachdenklich zur Seite schaut. Über dem Kopf der Frau steht: "Er denkt bestimmt grade an andere Frauen." Über dem Mann steht: "Können sich Ärzte selber krankschreiben, wenn sie keinen Bock haben, arbeiten zu gehen?"
  • 2
  • Rassismus

    vor 2 Monaten
    Ein Cartoon-Bild mit der Aufschrift "STOP RACISM!" und der Aussage "It's OK to be...". Darunter sind stilisierte Strichmännchen verschiedener Ethnien dargestellt: Asiate, Schwarzer, Araber, ein "normales" weißes Männchen und ein amerikanisches Männchen, das mit der US-Flagge bemalt ist und eine Tüte "FRUIT LOOPS" hält.
  • 6
  • Girl

    vor 7 Monaten
    Das Bild zeigt drei Pilze aus dem Spiel "Plants vs. Zombies". Über den Pilzen steht: "Girls: You're 1 pound heavier than me, we can't be friends. Famous trio of boys:"
  • 2
  • Kommunikation

    vor 2 Monaten
    Ein Meme im Drake-Format. Im oberen Bild ist ein Mann in einem orangefarbenen Hemd zu sehen, der angewidert wegschaut. Daneben sind zwei Funkgeräte mit dem Text "Walkie-Talkie". Im unteren Bild ist derselbe Mann in einem Anzug mit Fliege zu sehen, der die Funkgeräte mit einem zufriedenen Gesichtsausdruck anschaut. Diesmal sind die Funkgeräte vor dem Hintergrund der deutschen Flagge platziert und mit dem Text "Latschi-Tratschi" versehen.
  • 0
    • Weiter
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • …
      • 10