Physik-Witze

Was macht ein Mathematiker, wenn er die Klippen runterspringt?

Er rechnet mit Brüchen und nicht mehr symmetrischen Körperteilen ;)

Deine Mutter ist so fett, dass, wenn sie mit einem orangenen Kostüm aus dem Flugzeug springt, die Leute denken, ein Meteorit knallt auf die Erde.

Im Fegefeuer: "Der Himmel ist maßlos überfüllt! Deswegen müssen alle, die in den Himmel wollen, eine Frage stellen, die ich nicht beantworten kann."

Der Mathelehrer: "Gib mir eine Formel, mit der man alle Lösungen zur Umwelt herausfinden kann." Im Fegefeuer schnippst man kurz mit den Fingern und schon hat der Lehrer ein Blatt Papier in den Händen.

Der Chemielehrer: "Schreibe mir alle Elemente und ihre Fundorte auf, die noch nicht entdeckt wurden!"

Wieder das Schnipsen, wieder die Lösung.

Da stand ein Mann, der verlangte: "Gib mir einen Stuhl mit sieben Löchern!"

Als der Stuhl dort ist, setzt er sich drauf und furzt. Dann fragt er: "Aus welchem Loch ist der Furz gekommen?"

Auf dem Zettel steht: Das zweite von links.

Der Mann antwortet: "Nee, aus meinem A****loch!"

Deine Mudda ist so fett, wenn sie in Minecraft ins Wasser springt, bekommt sie trotzdem Fall damage.

Warum gehen europäische Energieleitungen durch Frankreich?

Strom sucht immer den Weg des geringsten Widerstandes.

Hast du schon vom Restaurant meines Vaters auf dem Mond gehört?

"Ja. Das Essen ist zwar toll, aber es hat keine Atmosphäre."

Ich putze seit kurzem meine Zähne mit Uran. Jetzt hab ich endlich ein strahlendes Lächeln.

Deine Mutter ist so schwer, dass, wenn sie zum unteren Teil der Erde geht, die Erde abstürzt.

Eine Thermosflasche hält das Getränk im Winter warm und im Sommer kalt.

Aber woher weiß die Thermosflasche, wann Winter und wann Sommer ist?

A brand new piece of information from the Longwave Transmitter Motala (189 Khz), Sweden: "Greta Thunberg will receive the next "Nobel Prize in Physics" in 2023! The reason why is, she found a dimmer against the solar wind on her sailing trip on a lonely island! Now the earth is forever protected from overheating!"

Uwe Schmidt, Neubrandenburg