Radioaktivität-Witze
Der Atomkern ist der positiv geladene innere Teil eines Atoms. Die Unterteilung eines Atoms in Atomkern und Atomhülle geht auf Ernest Rutherford zurück, der 1911 in Streuexperimenten zeigte, dass Atome aus einem winzigen, kompakten Kern in einer leichten Hülle bestehen müssen. Dabei hat der Atomkern zwar einen 20.000 bis 150.000 Mal kleineren Durchmesser als die Atomhülle, beherbergt aber mehr als 99,9 Prozent der Masse des gesamten Atoms.
Der Atomkern besteht aus Protonen und (außer bei 1H) Neutronen. Der Atomkern bestimmt durch seine Protonenzahl (auch Kernladungszahl, Ordnungszahl) die Anzahl der Elektronen eines elektrisch neutralen Atoms, dadurch auch die Struktur der Elektronenhülle und somit die chemischen Eigenschaften des Atoms. Protonen und Neutronen werden im Kern durch Kernkräfte zusammengehalten. Ändert sich der Aufbau oder Zustand eines Kerns, wie z. B. durch Radioaktivität, kann die umgesetzte Energie millionenfach größer sein als bei einer chemischen Reaktion der Hülle.
Der Vater fragt seinen Sohn, ob er wüsste, was in Tschernobyl passiert ist. Darauf antwortet der Sohn: "Ja, hast, hust, ich spreche, hust, hust aus, hust, hust Erfahrung!"
Ich habe einen Elektronikladen in Tschernobyl eröffnet.
Aber der Slogan "Strahlende Lampen nur für den halben Preis" war nicht so erfolgreich.
Wie nennt man ein Kind aus Tschernobyl mit einem gebrochenen Bein?
➡️ Knicklicht!
Deine Mutter arbeitet im Atomkraftwerk als radioaktiver Stoff.
Was ist die Partnerstadt von Tschernobyl? Strahlsund.
Fällt ein Russe tot vom Traktor, ist in der Nähe ein Reaktor.
Trifft sich Herr Stresser mit einem Plutoniumstab. Gibt es Stress!
Kindergarten Tschernobyl.
Wir bringen ihre Kinder zum Strahlen!
Urlaub in Tschernobyl: immer strahlendes Wetter.
Was ist der Unterschied zwischen Tschernobyl jetzt und Tschernobyl früher?
Früher haben die Kinder gelacht... jetzt strahlen sie ;)
Wenn deine Mutter furzt, ist der radioaktive Bereich größer als bei der Hiroshima-Bombe.
Was war der Vorteil an Marie Curies Arbeit?
Sie strahlte immer!
Käuzli Huuuuuuuuh!
Käuzli Super Huuuuuuuuh!
Käuzli Suprahuuuuh, Käuzli Ultrahuuuuh, Käuzli Gigahuuuh, Käuzli Megahuuuuuuuuh, Käuzli Terrahuuuh, Dong Superdong, Ultradong, Megadong, Supradong, Fensterscheibe Üuuuuuuuuäh! Klatsch!
Und der Kauz ist nicht tot.
Käuzli Atomraketenhuuuuuuh!
Käuzli radioaktivhuuuuh!
Oh oh und Strahlentot.
Welcher Vogel ist der Lieblingsvogel von Adolf Hitler?
Der Reichsadler.
Chuck braucht keinen Ökostrom, er ernährt sich von Brennstäben!
Atomwitz. Keiner lacht, alle strahlen.
Als deine Mutter nach Tschernobyl gezogen ist, sind auch die letzten Menschen umgezogen.
Atomtechniker strahlen, nicht lachen!
Ich kann an einer Hand abzählen, wie oft ich schon in Tschernobyl war!
Sieben Mal.
Lieber fernsehfaul als radioaktiv. :-)