Ole aus meiner Schule wechselt bald auf eine dumme Schule. Was ein Ameisenzüchter!
Schüler-Witze
Eine Klasse macht einen Ausflug zum Museum und fährt mit der S-Bahn. Als Fritzchen beginnt zu essen, fordert der Lehrer auf: "In der S-Bahn wird nichts gegessen!" Darauf fragt Fritzchen verblüfft: "Warum heißt es dann Ess-Bahn?"
Mathe: Wenn Bruno 1 Apfel für 4 € kauft, wie viel Geld hat er noch, wenn er den Apfel isst?
Ich: Er ist Dieb!
Lehrer zu Fritzchen: Wenn dein Vater wüsste, wie du dich im Unterricht benimmst, würde er graue Haare kriegen!
Fritzchen: Super! Er hat nämlich seit 10 Jahren eine Glatze! 😂
Das Unrealistische an Harry Potter ist, dass sie letztendlich die Dinge anwenden, welche sie in der Schule gelernt haben.
Warum schreibt eine Blondine ihre Examen außerhalb der Schule?
Weil "Ex" für draußen steht!
Rosen sind tot, Schule ist doof, Ich bin halb rot Und hab Kacke.
Wenn Sonntag laut Gesetz ein Ruhetag ist,
warum müssen wir eigentlich an dem Tag Hausaufgaben machen, wenn morgen die Schule eh wieder beginnt?
Der Physiklehrer fragt die Klasse: „Was ist 1879 geschehen?“
Keiner der Schüler antwortet. Alle starren den Lehrer verwirrt an.
Schließlich sagt der Lehrer: „Da wurde Einstein geboren!“
Er fragt weiter die Schüler: „Und was ist 1894 passiert?“
Einer der Schüler ruft rein: „Da ist der Albert 15 Jahre alt geworden!“
Ich: "Ey Bro, kennst du die Nice?"
Mein Freund: "Ja."
Ich: "Schon klar, du kennst die von der Schule."
Mein Freund: "Ey Laura."
Laura: "Hi Schatz, wer ist das denn? Sieht aus wie mein linker Fuß und lacht."
Was steht auf dem Grab eines Mathematiklehrers?
Damit hat er nicht gerechnet!
Eine Lehrerin möchte die Intelligenz ihrer Schüler testen und fragt Fritzchen:
„Wenn zwei Spatzen auf dem Zaun sitzen, und ich zwei Mal schieße, wie viele Spatzen sind dann tot?“
Fritzchen entgegnet ihr: „Einer.“
Die Lehrerin fragt vollkommen verwirrt ein weiteres Mal:
„Wenn zwei Spatzen auf dem Zaun sitzen und ich ZWEI mal schieße, wie viele Spatzen sind dann tot?“
Fritzchen genervt: „Einer!“
Die Lehrerin weiterhin vollkommen verwirrt:
„Bitte erkläre mir doch, wie Du auf diese Idee kommst, Fritzchen“.
„Naja, wenn ich das erste Mal schieße, fliegt der andere Vogel weg, deswegen nur einer.“
Da meint die Lehrerin: „Phantastisch, ich mag die Art, wie du denkst!“
Meint Fritzchen: „Da hätte ich auch noch eine Frage an Sie, Frau Lehrerin.
Drei Frauen sitzen auf einer Bank und essen Eis. Die eine leckt ihr Eis, die andere beißt in ihr Eis und die andere saugt ihr Eis. Welche der Frauen ist verheiratet?“
Die Lehrerin errötet und entgegnet Ihm leise: „Ich glaube, die, die an ihrem Eis saugt.“
Daraufhin Fritzchen: „Nein, es ist die, die einen Ehering trägt. Aber ich mag die Art, wie Sie denken."
Was waren die letzten Worte des Fahrlehrers?
“Parken Sie bitte dort an der Kaimauer.”
Lisa kommt in eine neue Klasse.
Der Lehrer fragt: "Wie heißt du denn?"
Lisa antwortet: "Lisa Müller, aber ohne F!"
Der Lehrer ist verwirrt und sagt: "Aber in Müller kommt doch gar kein F vor."
Lisa: "Das hab ich doch gerade gesagt!"
Wir brauchen keine Schule.
Mathe: Taschenrechner.
Deutsch: Sprechen wir den ganzen Tag.
Englisch: Übersetzer.
Lesen: Du hast das doch gerade gelesen.
Der Musiklehrer sagt zur Klasse: „Alle Bläser, die noch keinen Ständer haben, gehen zum Schrank und holen sich einen runter!"
Jeder Sportlehrer hat zu jedem Schüler im Sportunterricht gerufen: "Runter vom Mattenwagen!"
Warum nimmt eine Blondine ein Bündel Wolle mit in die Schule? Weil sie den Schulstoff mitbringen muss.
Fritzchen und Ali sitzen in der Schule.
Lehrerin: “Bitte alle die Hand heben, die Deutsche sind.”
Alle außer Ali heben die Hand.
Fritzchen: “Ali, du bist doch hier in Deutschland geboren und aufgewachsen, also bist du Deutscher. Melde dich.”
Ali meldet sich. Als Ali dann nach der Schule nach Hause kommt und dem Vater davon erzählt, holt dieser aus und haut dem kleinen Ali eine runter.
Ali dreht sich um und sagt: “Oh man, kaum ist man Deutscher, schon hat man Stress mit den Türken.”
Nach den Sommerferien kommt die Englischlehrerin in die Klasse und fragt: „Wo wart ihr denn in den Sommerferien?“
Fritzchen antwortet: „In England.“
Lehrerin: „Das ist ja toll, hat man dein Englisch verstanden?“
Antwortet Fritzchen: „Ich schon, aber die Engländer nicht.“