Sowieso-Witze

"Haribo macht Kinder fett, und das steht im Internet."

"Haribo macht Kinder sterben, wirst du sowieso!"

HIER WEITER LESEN: Der Russe war als letzter Kandidat an der Reihe und schaute hinein. Die Zeit verstrich: 1 Minute, 2 Minuten, 5 Minuten, 10 Minuten, eine halbe Stunde und nach gut einer Stunde hob er dann doch den Blick, während die beiden Verlierer auf einer Bank fast eingeschlafen wären. Als der Amerikaner und der Deutsche ihn wieder bemerkten, fragten sie wie aus einem Mund: "Wie hast du das nur geschafft"!? Antwortete der Russe nur: "Für mich war das nichts, da ich diesen Anblick sowieso gewöhnt bin, so oft wie Präsident Putin bei uns in den Medien Aftritt"!...

Ich: *explodiert fast vor Stress*

Ich: "Ach ja, gute Zeit, um meine Lieblingsserie zu schauen, die ich sowieso schon fünfmal gesehen habe!"

Du fragst mich, warum ich nicht lerne? Naja, ein Jahr hat 365 Tage. 104 Tage im Jahr fallen schon mal weg, weil dort Wochenende ist. Auch haben wir noch 84 Tage Ferien. Übrig bleiben also noch 168 Tage. Es gibt außerdem noch, sagen wir mal, 20 Tage, an denen es viel zu heiß ist, um zu lernen. Das Familienleben soll auch nicht nachstehen, und ich unternehme ungefähr an 30 Tagen etwas mit meiner Familie. Übrig geblieben sind jetzt noch 118 Tage. Man muss ja auch mal mit seinen Freunden zusammen sein, und das geschieht jede Woche einmal, also an 50 Tagen im Jahr. Jeder hat Verpflichtungen, wie z.B. einen Arzttermin... und dafür braucht man ungefähr 30 Tage. Jetzt haben wir also noch 38 Tage. Alle sind mal krank, und das ungefähr 20 Tage. An 10 Tagen unternimmst du was mit deiner Schule, wie z.B. Projektwoche oder Klassenausflüge. Jetzt kommen nur noch 8 Tage zum Lernen in Frage, und wir haben jedes Jahr ungefähr eine Woche Feiertage, an denen man sowieso nicht lernt. Und jetzt, jetzt haben wir noch einen Tag übrig, und dieser Tag, der ist mein Geburtstag.

PS: Ich weiß, dass die Rechnung nicht ganz aufgeht, weil ein Tag ja was doppeltes haben könnte. Aber ich denke, es ist trotzdem real.

Nach jüdischer Tradition ist es verboten, am Sabbat zu arbeiten. Ein gläubiger Mann will wissen, ob er am Sabbat Sex mit seiner Frau haben darf.

Er sucht zuerst einen katholischen Priester auf und legt ihm die Frage vor. Der Pfarrer, für den sowieso alles, was mit Sex zu tun hat, Teufelszeug ist, erklärt ihm, natürlich sei Sex am Sabbat verboten. Der Mann bedankt sich und denkt bei sich: "Was weiß ein katholischer Priester denn von solchen Sachen?" Und beschließt, einen evangelischen Pfarrer zu fragen. Schließlich ist der verheiratet und kennt sich mit solchen Dingen aus. Zu seinem Leidwesen erhält er von dem evangelischen Pfarrer die gleiche Antwort. Sex sei Arbeit und am Sabbat für ihn als gläubigen Juden verboten.

Enttäuscht wendet er sich schließlich an seinen Rabbi und stellt ihm die gleiche Frage. Der Rabbi überlegt und meint: "Muss ich klären. Komm' morgen wieder." Tags darauf erklärt ihm der Rabbi: "Hab' die Frage geklärt. Sex ist keine Arbeit, denn wenn es Arbeit wäre, würde es meine Frau unser Dienstmädchen machen lassen."

Ein Limburger telefoniert nachts einem Limburger.

"Ist hier Nummer 222222?"

"Nein, hier ist zwei, äh, 2. 2. 2. 2. 2"

"Oh, tut mir leid, dass ich Sie so spät geweckt habe."

"Macht nichts, ich hätte sowieso aufstehen müssen, Telefon hat nämlich geläutet!"

Was schenkt man einem Kind, das keine Arme hat? Na, nichts, denn es kann das Geschenk sowieso nicht öffnen!

Wegen neuem Infektionsschutzgesetz möchte ich das nochmal fokussieren:

a) Die Geimpften tragen aus Angst sowieso IMMER Maske. b) Wenn die sich im Okt. nochmal boostern lassen, dürfen die auch ohne Maske rumlaufen. c) Gehe zu a)

Diese neue Regelung ist eine gewollte Verarschung der Geimpften. Ungeimpfte: lachen sich kaputt und haben gewonnen.

Nur Idioten disliken die wahre Aussage von Dr. Duden. Sie trauen sich nicht einmal, einen Kommentar zu schreiben, weil der sowieso voller Fehler wäre und jeder deren Blödheit erkennt.

Ein Mann kommt mit einem Beutel auf einem Fahrrad die Straße entlang, da wird er von einem Polizist angehalten. Der Polizist fragt: "He junger Mann, was hast du da in deinem Beutel?" Der Mann antwortet: "Ich hab hier nur Mehl drin." Der Polizist kontrolliert das, aber in dem Beutel ist wirklich nur Mehl drin.

EIN JAHR SPÄTER

Polizist: "Seit genau einem Jahr kommst du hier immer vorbei und hast immer nur Mehl in deinem Beutel, heute ist wieder nichts drin, du kannst weiterfahren."

MEHRERE JAHRE SPÄTER

Polizist: "He, du, du bist doch der mit dem Mehlbeutel?" Mann: "Ja, genau." Polizist: "Mittlerweile bin ich sowieso nicht mehr im Dienst, bitte beantworte mir diese eine Frage, die ich mir die ganzen Jahre lang gestellt habe, was hast du geschmuggelt?" Mann: "Ach, das meinen Sie? Ja, Fahrräder natürlich.🤪"

Alle sagen, Haribo macht Kinder froh.

Aber richtig heißt es: Sterben wirst du sowieso, schneller geht’s mit Haribo!

  • 7
  • Dinge, die man als Todesser befolgen muss:

    1. Blutlinie reinhalten.

    2. Benutze niemals Voldemorts Namen.

    3. Befolge Befehle ohne sie zu hinterfragen.

    4. Sag Voldemort die Wahrheit (erholt sie sich sowieso selbst).

    5. Trage dunkle Kleidung.

    6. Was Tiere dein Leben für Voldemort?

    7. Komm, wenn Voldemort dich ruft.

    8. Vergiss nicht, dass Voldemort ein Halbblut ist! 🤦‍♂️

    Polizist: Wo lebst du?

    Fritz: Zuhause.

    Polizist: Wo ist dein Zuhause?

    Fritz: Dort, wo meine Eltern sind.

    Polizist: Und wo sind deine Eltern?

    Fritz: Zuhause.

    Polizist (ist wütend): Wo ist dein Zuhause?

    Fritz: Wenn ich es ihnen sage, werden sie es mir sowieso nicht glauben.

    Polizist: Sag es mir!

    Fritz: Also, mein Zuhause ist.... (kurze Pause) ....neben dem Haus der Nachbarn.

    "Haribo macht Kinder fett" steht sogar im Internet.

    Sterben wirst du sowieso, schneller geht's mit Haribo! 🤣😂

    Geht deine Mudda in die Kirche und bittet Gott: "Oh, lieber Gott, nur weil ich fett bin, müssen mir nicht gleich alle Frauenrechte entnommen werden, die es sowieso nicht gibt!"

    Ein Fahrradfahrer fährt mit einem Beutel bei der Polizei vorbei. Die Polizei fragt: „Was hast du in deinem Beutel?“

    Der Fahrer: „Nur Mehl!“

    Der Polizist: „Aha, das sagen sie alle.“

    *Schaut rein*

    Polizist: „Da ist wirklich nur Mehl drinnen... Du darfst weiterfahren.“

    *1 Woche später*

    Polizist: „Da ist wieder nur Mehl drinnen, du darfst weiterfahren!“

    *1 Jahr später*

    Polizist: „Ich bin sowieso nicht mehr im Dienst, kannst du mir bitte eine Frage beantworten, die ich mir die ganze Zeit stelle... Was hast du geschmuggelt?“

    Fahrradfahrer: „Achso ja... Fahrräder natürlich!“