Strom

Strom-Witze

Was ist die Ukraine?

Ein demokratischer Staat, der sich ohne ausländische Hilfe selbst um seine Bürger kümmert, ihnen Strom, Essen und Trinken gibt und ihnen Freiheitsrechte, allen voran das Recht auf Leben, garantiert.

Es regnet in Strömen. Der Fußballplatz ist total überschwemmt. Trotzdem soll das Spiel stattfinden.

Vor dem Anpfiff fragt der Kapitän seine Mannschaft: "Sollen wir erst mit der Strömung spielen oder dagegen?"

Alle spielen mit dem elektronischen Stuhl, außer Walter, der spielt mit dem Schalter.

Im Dezember muss man noch ganz viel Strom und Gas verbrauchen, damit die 80% Preisdeckel ausreichend ausfallen.

Wegen der Energiekrise lasse ich jetzt meinen Haartrockner aus. Ich bin Föhnnix.

Rosen sind rot, die Baerbock will Strom, Friderich Merz möchte lieber Atom.

Ps: Also, damit ist gemeint, dass Anna-Lena Baerbock den grünen Wasserstrom verwendet, Friderich Merz, der CDU, liebt lieber Atomstrom. Sorry, an alle CDU-Fans, ich bin keine Fanin der Grünen und auch nicht der CDU. Trotzdem weiß ich sehr viel über die deutsche Politik, jedoch nicht alles, sowie bei der Titanic.

  • 9
  • Warum schüttet eine Blondine Saft auf das Kabel? Damit die Leitung unter Spannung steht.

    Wie viele Informatiker braucht man, um eine Glühbirne einzuschrauben? Keinen, es handelt sich um ein Hardware-Problem.

    "Kannst du endlich mal mit den Elektrikerwitzen aufhören?"

    "Watt?"

    "Hier schon wieder!"

    "Tschuldigung, das Volt ich nicht."

    Alle Kinder schalten den Strom aus, nur nicht Aras, er benutzt noch das russische Gas.

    Was ist der Unterschied zwischen einer Batterie und einer Frau?

    Die Batterie hat auch eine positive Seite.

    Lehrerin: "Kann mir noch einer einen Grund von Energieverschwendung nennen?"

    Der kleine Markus: "Wenn man einem Glatzköpfigen haarsträubende Geschichten erzählt!"

    Alle Kinder haben Angst vor dem elektrischen Stuhl, außer Walter, der sitzt am Schalter!

    Die Haupteuropäischen Strommasten verlaufen durch Frankreich, weil ...

    Strom sucht sich immer den geringsten Widerstand.