Tierkunde-Witze
Naturkunde in der 5. Klasse mit Herrn Peth: „Das heutige Thema lautet Tiere im Wald, Kategorie Bären.“
Herr Peth fragt die Klasse: „Es gibt ja verschiedene Bärenarten, welche kennt ihr denn schon?“
Finn meldet sich: „Der Braunbär.“
„Das ist korrekt“, antwortet Herr Peth. „Der Nächste bitte!“
Phillip meldet sich: „Der Grizzlybär.“
„Das stimmt auch. Hauptsächlich zu finden in Nordamerika. Nur weiter so, keine Scheu!“
Anton meldet sich: „Der Eisbär.“
„Den gibt es auch, aber wir sind doch gerade beim Thema Wald. Hast du schon mal einen Eisbären im Wald gesehen?“
„Nein“, antwortet Anton.
„Eben. Deshalb ist es auch keine richtige Antwort. Weiter!“
Dann meldet sich Clarissa: „Der Prombär.“
Herr Peth schmunzelt: „Nicht ganz. Wer hat noch eine eventuelle Lösung?“
Domenik meldet sich: „Der Erklärbär.“
„Den gibt es auch nicht in Wildform. Hat jemand von euch vielleicht noch eine letzte Idee, welche Bärenarten existieren und im Wald leben?“
Melina meldet sich: „Ich glaube, das ist der Ameisenbär!“
Herr Peth seufzt: „Ich glaube, ich habe da noch einiges in diesem Fachgebiet mit euch zu unternehmen.“
Hausaufgabe eines Biolehrers: Morgen bringt jeder was zu Vögeln mit.
Wie das die Klasse wohl verstanden hat?
Tierkunde in der Schule. Die Lehrerin fragt: "Was ist ein Steinbutt?"
Fritzchen meldet sich: "Na, das ist ein sehr flacher Fisch."
"Und weißt Du auch, warum er so flach ist?"
"Na, weil er Sex mit einem Wal hatte!"
Die Lehrerin ist entsetzt und schleppt Fritzchen zum Direktor.
Dort verteidigt sich der Kleine und sagt: "Die Lehrerin stellt immer so provozierende Fragen! Sie hätte doch auch fragen können, wieso der Frosch so große Augen hat!"
Meint der Direktor: "Ach? Und warum hat der Frosch so große Augen?"
"Weil er zugeguckt hat!"