Winter

Winter-Witze

Rätsel 1: Im Lenz erquick' ich dich, im Sommer kühl' ich dich, im Herbst ernähr' ich dich, im Winter wärm' ich dich.

Schwierigkeit: 7/10

Lösung in den Kommentaren.

Warum gibt es im Sommer mehr Blondinen als im Winter?

Weil man sie im Dunkeln nicht sieht.

Winter ist die schönste Jahreszeit.

Einfach süß, wie sich die Kinder draußen mit dem Schlitten durch den Regen ziehen.

Warum gehen einige Leute im Dezember durchs Küchenfenster ins Haus?

Weil Weihnachten vor der Tür steht!

BVB dieses Jahr schlagen wir die Bayern.

Bayern: "Niemals schlagen wir. Wir haben Sommer. Der Sommer steht im Winter im Tor."

Was haben deine Mutter im Winter und der Äquator auf der Karte gemeinsam?

Sie sind bei null Grad auf dem Strich.

Rosen sind rot, Ratten bringen die Pest, Waschbär friert mit Hoden am Bahngleis fest!

Zwei Pinguine treffen sich am Strand. Sagt der eine zum anderen: "Die haben hier aber ganz schön viel gestreut!"

Eine Thermosflasche hält das Getränk im Winter warm und im Sommer kalt.

Aber woher weiß die Thermosflasche, wann Winter und wann Sommer ist?

"Sag mal, spinnst du?"

"Nein, aber meine Oma."

"Warum spinnt die denn?"

"Damit wir alle schön warme Klamotten haben!"

Früher vs. heute: Schnee in der Schule.

Früher: Boar, es hat geschneit, wow!

Heute: Nach meinen Berechnungen wird der Schnee schmelzen, weil die Kinder sich aufregen, dass sie raus dürfen und deshalb zu 10% heißer werden und der Schnee nach der Pause weg ist.

Winter ...

Ist es draußen kalt und der Pimmel klein,

dann muss es wohl schon Winter sein.

...Alter Soldatenspruch!

Ja, seht doch mal, der Weihnachtsmann, der hat ja einen Mundschutz an.

Er trägt ihn über seinem Bart und das auch noch bei voller Fahrt.

Damit schützt er vor Corona sich und dadurch auch noch mich und dich.

Er ist ein Vorbild, kann man sagen, drum lasst uns alle Mundschutz tragen!

Ein Schwabe breitet im Winter Mist auf dem gefrorenen Bodensee aus.

Kommt ein Schweizer vorbei und sagt: "Ja, du Depp, im Frühjahr taut es und dein Mist versinkt im See!"

Darauf der Schwabe: "Halt's Maul, nachher kommt en Öschderreicher, der will den Acker kaufa."