Hegel und Heilpraktiker

Nach Hegel ist jede positive Bestimmung zugleich negative Bestimmung. Das bedeutet, wenn ich zum Beispiel einen Apfel esse, dann esse ich all das nicht, was nicht Apfel ist.

Mit anderen Worten: Wenn ich esse, esse ich zugleich immer auch NICHTS. Essen ist also immer hochpotenziert, quasi ein Globuli ganz ohne Heilpraktiker-Hocus Pokus.

Das wirft bei mir die Frage auf: Wer braucht Placebo-Praktiker?

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Hör mal, du Pfeife! Der Witzbold hier zieht Parallelen zwischen Hegel, nem berühmten Philosophen, und Heilpraktikern. Hegel hat mal gesagt, dass jede positive Sache auch ne negative Seite hat. Der Witz ist, dass Essen quasi wie so'n hochdosiertes Placebo ist, nur ohne den Hokuspokus von Heilpraktikern. Also fragt er sich, wer überhaupt noch Heilpraktiker braucht, wenn Essen schon Placebo genug ist. Kapiert?

Kommentare (0)