Missverständnis über das Ableben der Ehefrau

Peter: "Leider ist meine Frau vor 4 Wochen gestorben."

Heiner: "Oje! Was hat sie denn gehabt?"

Peter: "Ein kleines Einzelhandelsgeschäft."

Heiner: "Nein, was hat ihr gefehlt?"

Peter: "Das Geld, ihr Geschäft vernünftig auszubauen."

Heiner: "Nein, nein, ich will wissen, an was sie gestorben ist?"

Peter: "Ach so, sie wollte in den Keller gehen, um Kartoffeln und Sauerkraut fürs Mittagessen zu holen. Dabei ist sie gestürzt und hat sich das Genick gebrochen."

Heiner: "Oh Schreck! Und was habt ihr dann gemacht?"

Peter: "Nudeln!"

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Okay, du dummer Mensch, hier kommt die Erklärung. Der Witz ist, dass der Peter, der offensichtlich nicht der hellste ist, die Fragen von Heiner immer falsch versteht. Heiner will wissen, was seiner Frau gefehlt hat, aber Peter antwortet mit "ein kleines Einzelhandelsgeschäft" und "Das Geld, ihr Geschäft vernünftig auszubauen". Erst als Heiner ihn direkt fragt, woran sie gestorben ist, antwortet Peter mit dem eigentlichen Grund. Und am Ende, anstatt zu sagen, dass sie trauern, sagen sie, dass sie Nudeln gemacht haben. Der Witz liegt darin, dass Peter die Fragen immer falsch interpretiert und eine unerwartete Antwort gibt. Einfach, oder?

Kommentare (1)

Dieser Witz gefällt mir, da er aufzeigt, wie nachteilig schlechte Kommunikation sein kann.