Züge-Witze
Im Zug: Frau: „Könnten Sie bitte Ihrem Sohn sagen, dass er aufhören soll, mich zu imitieren?“ Mutter: „Lars, hör auf so blöd zu tun!“
Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! Mit der Deutschen Bahn!
Alle Kinder liegen unter dem Zug, nur nicht Klaus, der schaut raus!
Treffen sich drei Ameisen in einem Gesicht.
Sagt die Erste: "Ich gehe ins Ohr!"
Sagt die Zweite: "Ich gehe in die Nase!"
Sagt die Dritte: "Ich gehe in den Po!"
Nach ein paar Stunden treffen sie sich wieder.
Sagt die Erste: "Ich konnte Trampolin springen!"
Sagt die Zweite: "Ich konnte in gelbem Glibber baden!"
Sagt die Dritte: "Mich hätte beinahe ein brauner Zug überfahren!"
Ich kenne einen guten Zug-Witz, weiß nur nicht, ob er ankommt.
Wenn deine Mutter im Schach eine Figur wäre, dann wären alle gegnerischen Figuren schon vor dem ersten Zug tot!
Was ist der erste Zug bei der Eröffnung im Schach?
Der Rückzug!
Alle Kinder fahren mit dem Zug, außer Sabine, sie liegt auf der Schiene!
Egal wie gut du bist, Züge fahren Güter.
Warum sitzt du im Zug? Keine Ahnung!
Und warum sitzt du im Zug? Keine Ahnung! Okay, okay.
Im grössten Bahntunnel der Welt (Gotthard-Basistunnel) schaute nach 30 Minuten und hoher Geschwindigkeit immer noch kein Tageslicht zum Fenster herein. Der Fahrgast beschwerte sich beim Schaffner.
"Mein Gott, das dauert eine Ewigkeit, ich will sofort mein Geld zurück!"
Der Kondukteur antwortete: "Was glaubst du, wie lange die Arbeiter gebuddelt haben, um das Loch freizukriegen, du Trottel!" Und ergänzte: "Bezahl erst einmal die Bohrmaschine, sonst werfe ich dich bei Kilometer 40 gleich aus dem Zug!"
Als es im Zug dunkel wurde, war es für den Fahrgast ungemütlich.
Als es plötzlich bergab ging, bekam er Angst und ihm wurde schlecht, weil die Bremsen nicht funktionierten.
Kurz bevor es zu spät war, rüttelte ihn jemand an den Ohren und sagte: "Aufwachen bitte und Fahrkarte zeigen!"
Bei der Deutschen Bundesbahn gilt ein Zug erst ab 20 Minuten als verspätet.
In Japan entschuldigen sich die Zugführer bereits für eine Verspätung von 20 Sekunden.
Vor kurzem habe ich gelesen, dass der Bahnvorstand in Japan nur mit größter Mühe und dem Einsatz mehrerer Psychiater einen Zugführer davon abhalten konnte, wegen einer Verspätung seines Zuges um eine Minute Harakiri zu begehen.
Ein 18-jähriges Mädchen, ihre 40-jährige Mutter, ein Deutscher und ein Holländer sitzen im Zug. Als der Zug durch einen Tunnel fährt, wird alles stockdunkel. Man hört ein schmatzendes Geräusch, dann ein Klatschen, und als der Zug wieder aus dem Tunnel kommt, hält sich der Holländer mit schmerzverzerrtem Gesicht die Wange.
Die Mutter denkt sich: "Der Holländer hat versucht, meine Tochter zu küssen, und da hat sie ihm eine geschmiert – richtig so!"
Die Tochter denkt sich: "Der Holländer hat versucht, meine Mutter zu küssen, und da hat sie ihm eine geschmiert – richtig so!"
Der Holländer denkt sich: "Der Deutsche hat versucht, eine der beiden Damen zu küssen. Da wollte sie ihm eine Ohrfeige geben, hat aber mich getroffen – voll gemein!"
Und der Deutsche denkt sich: "Im nächsten Tunnel küsse ich wieder meine Hand und hau dem Holländer eine rein!"
Eine Frau hat einen Hund, der "Popo" heißt. Eines Tages geht sie mit ihrem Hund in den Zug. Der Hund kackt unter die Sitzreihe.
Nach einer Weile kommt der Kontrolleur und fragt die Frau: "Wer hat denn da unter den Sitz gekackt?" Antwortet die Frau: "Mein Popo."
Nicht jeder Zug ist eine S-Bahn, aber jede S-Bahn ist ein Zug.
Das Leben genießen...
In vollen Zügen für 49 Euro!
In welchen Zug passt nur ein Mensch?
In den Anzug!
Ein Mädchen schaut auf ihrem Handy im Zug Fernsehen.
Da kommt eine Handywarnung: „Your Handy has an virus!“, und da schreit das Mädchen im Abteil laut umher!
Als der Schaffner kommt und fragt, was denn war, und das Mädchen sagt, dass ihr Handy 'n Virus hat, sagt der Schaffner: „Ach so, kein Problem, das Handy wird schon wieder gesund. Ist wahrscheinlich nur Grippe.“
Die Wagen kamen zu spät. Warum? Weil sie eine Panne hatten, weil sie verrückt geworden sind und weil der Schaffner zu spät nach Hause kam. Der Zug hatte 8 Minuten Verspätung.