Biologie-Witze
Was haben deine Mutter und Hunde gemeinsam?
Sie haben beide Schwänze!
Warum lacht deine Mutter, wenn sie über eine Wiese rennt?
Weil sie das Gras an den Eiern kitzelt!
Ich habe eine Allergie gegen Haibisse. Wenn ich von denen gebissen werde, dann sterbe ich.
Und wer noch?
Zwei Frösche sitzen auf einem Stein. Plötzlich fängt es an zu regnen. Sagt der eine zum anderen: "Lass uns ins Wasser springen, dann werden wir nicht nass!"
Bandwurm sagt: Ist aber eng hier drin!
Wenn deine Mudda von 'ner Mücke gestochen wird, stirbt die Mücke an Fettleibigkeit.
Warum leckt sich ein Hund die Eier?
Weil er es kann.
Als Mutter wird das weibliche Elternteil eines Kindes bezeichnet.
Im sozialen und psychologischen Sinne ist Mutter, wer einem Kind Mutterliebe entgegenbringt und damit die Grundlage dafür schafft, dass das Kind seine (meist) erste emotionale Bindung an einen anderen Menschen herstellen kann. Damit verbunden ist in der Regel die Pflege und Erziehung des Kindes, häufig auch Verantwortung für die Ausbildung. Da die soziale Mutterschaft nicht zwingend an die biologische Mutterschaft gebunden ist, kann ein Kind auch mehrere Mütter haben, etwa in einer Regenbogen- oder Patchworkfamilie oder als Adoptivkind, oder wenn es von einer Großmutter aufgezogen wird.
Im biologischen Sinne ist Mutter, wer die Eizelle beigetragen hat, aus der der Embryo entstanden ist, und wer das Kind ausgetragen und geboren hat. Da die moderne Reproduktionsmedizin es möglich macht, Eizellen und Embryonen zu übertragen, kommt es vor, dass an ein- und derselben Schwangerschaft mehrere Frauen beteiligt sind.
Wer im rechtlichen Sinne Mutter ist, hängt von den Gesetzen der jeweiligen Gesellschaft ab. In Deutschland beispielsweise, wo Leihmutterschaft politisch nicht erwünscht ist, bestimmt der im Jahre 1997 neu eingefügte § 1591 BGB: „Mutter eines Kindes ist die Frau, die es geboren hat."
Was stinkt und wächst unter der Erde? Eine Furze!
Wie sieht man, dass ein Kind mit Viagra gezeugt wurde? Es kann von Anfang an stehen.
Adam und Eva sind erschaffen. Adam bemüht sich, Eva zu befriedigen. Die ist aber unzufrieden mit seinen Fickkünsten und seinem Schwanz. Also probiert sie Banane, Gurke usw., ist aber nie zufrieden.
Zum Schluss nimmt sie einen Fisch und ist begeistert!
Seitdem riechen Mösen nach Fisch!
Was ist durchsichtig und riecht nach Karotten?
Ein Kaninchenfurz!
Löwenzahn
Warum ist der Hals einer Giraffe so lang?
Weil der Kopf so weit oben sitzt!
Treffen sich ein Elefant und ein Kamel in der Wüste.
Fragt das Kamel: "Wieso hast du einen Penis im Gesicht?"
Fragt der Elefant: "Wieso hast du zwei Busen auf dem Rücken?"
Wie nennt man einen Leprakranken mit weißen Haaren?
Pusteblume.
Treffen sich zwei Ameisen, rennt die eine weg...
2 Pilze stehen im Wald. Sagt der eine: "Hallo". Entgegnet der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht sprechen!"
Was ist ein Mammut? Ein flauschiger Elefant.
Warum haben Fische keine Haare?
Antwort: Weil sie Schuppen haben!