Der Bademeister geht in Rente.
– Er hatte eine chlorreiche Karriere.
Der Bademeister geht in Rente.
– Er hatte eine chlorreiche Karriere.
Wie heißt der böse Cousin von Walter White?
Walter Black!
Unterhalten sich zwei Bademeister.
"Wollen wir schwimmen gehen?"
"Na Chlor!"
Wie nennt man eine Frau in Salzsäure?
Gelöstes Problem!
Ich war mal in einer Band namens "Die Brausetabletten".
Wir haben uns aber leider aufgelöst.
"Der schwedische Chemiker entdeckte den Sauerstoff", sagte der Lehrer. "Und was haben die Menschen vorher geatmet?", fragte Oskar. 🤭😂🤣😅
Nach der Schule besucht Lukas seinen Opa und erzählt: „Heute haben wir in Chemie gelernt, wie man Sprengstoff baut.“
Der Opa antwortet: „Das ist ja toll! Und was lernt ihr morgen in der Schule?“
Lukas: „In welcher Schule?“
Der Atomkern ist der positiv geladene innere Teil eines Atoms. Die Unterteilung eines Atoms in Atomkern und Atomhülle geht auf Ernest Rutherford zurück, der 1911 in Streuexperimenten zeigte, dass Atome aus einem winzigen, kompakten Kern in einer leichten Hülle bestehen müssen. Dabei hat der Atomkern zwar einen 20.000 bis 150.000 Mal kleineren Durchmesser als die Atomhülle, beherbergt aber mehr als 99,9 Prozent der Masse des gesamten Atoms.
Der Atomkern besteht aus Protonen und (außer bei 1H) Neutronen. Der Atomkern bestimmt durch seine Protonenzahl (auch Kernladungszahl, Ordnungszahl) die Anzahl der Elektronen eines elektrisch neutralen Atoms, dadurch auch die Struktur der Elektronenhülle und somit die chemischen Eigenschaften des Atoms. Protonen und Neutronen werden im Kern durch Kernkräfte zusammengehalten. Ändert sich der Aufbau oder Zustand eines Kerns, wie z. B. durch Radioaktivität, kann die umgesetzte Energie millionenfach größer sein als bei einer chemischen Reaktion der Hülle.
Batin ist Platin, nein Spaß, es ist Eisen.
Als ich hörte, dass Sauerstoff und Magnesium was miteinander haben, dachte ich nur: „OMg.“
Was steht auf dem Grab eines Chemikers? Die Formel war Falsch.
=RIP=
Ich und faul??? Spinnst du?
Ich habe heute schon sehr viel Sauerstoff in Kohlendioxid umgewandelt!